sind Fleischesser die schlechteren Menschen.

  • Ersteller Ersteller Schlangenstab
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Frage an die Fleischesser:

Warum esst ihr eigentlich Fleisch?

lg
Topper


Ein dickes saftiges Filetsteak auf beiden Seiten eineinhalb bis zwei Minuten richtig scharf angebraten .... das schmeckt einfach unsagbar gut. Dazu dann noch ein paar glacierte Karotten und Bratkartoffel, eine große Schüssel grüner Salat und ein Glas samtroten Wein.

Sowas ist der Beginn eines wunderschönen Abends .....



:)
Frl.Zizipe
 
Konditionierung vermutlich. Also liegt es nicht direkt am Fleisch. Vielmehr das Zelebrieren selbst könnte die Faszination sein, die dann wiederwiedergeweckt wird, sozusagen.
 
Ich denke auch die ganzen Geschmackstoffe und Röststoffe sind ein erleben, wenn man Fleisch anbrät.
lg
Cyrill
 
Konditionierung vermutlich. Also liegt es nicht direkt am Fleisch. Vielmehr das Zelebrieren selbst könnte die Faszination sein, die dann wiederwiedergeweckt wird, sozusagen.


Nein, es funktioniert auch mit einem schönen großen Branzino oder einer Dorade, die man ins Rohr schiebt.

Wir könnten ja einen Blumenkohl auch zelebrieren - es wird nur nicht wirklich was nützen ....

Das Fleisch könnte vielleicht Konditionierung sein - ich wurde mit Fleisch großgezogen. Beim Fisch eher nicht, Fisch gab es, als ich Kind war, höchst selten und wenn, dann Iglo Fischstäbchen mit Kartoffepü :D
Jetzt ist es umgekehrt - wir essen Fleisch höchstens einmal die Woche, ansonsten gibt es bei uns Fisch - fast jeden Tag. Allerdings nicht mehr von Iglo tiefgefroren, sondern frisch und lecker.


:)
Frl.Zizipe
 
@frl.zizipe,
Ja vieleicht auch deshalb weil es jetzt noch mehr Aufmerksamkeit erfährt und was Spezielles ist, wenn man es nur noch einmal wöchentlich zelebriert. Ich denke auch es kommt auch noch auf die Esskultur an, wenn man denn schön an einem Familientisch sitzen kann und dann das Fleischgericht in aller Ruhe essen kann und damit assoziert man dann schon einiges. Ein Ritual halt.
lg
Cyrill
 
@frl.zizipe,
Ja vieleicht auch deshalb weil es jetzt noch mehr Aufmerksamkeit erfährt und was Spezielles ist, wenn man es nur noch einmal wöchentlich zelebriert. Ich denke auch es kommt auch noch auf die Esskultur an, wenn man denn schön an einem Familientisch sitzen kann und dann das Fleischgericht in aller Ruhe essen kann und damit assoziert man dann schon einiges. Ein Ritual halt.
lg
Cyrill



Ja, es kommt natürlich viel auf die Esskultur und Essgewohnheiten an. Wir nehmen uns eigentlich jeden Tag viel Zeit dafür. Wir frühstücken morgens gemeinsam und wir kochen jeden Tag frisch zu abend, ausser wenn wir essen gehen natürlich.
Das ist wichtig für uns, weil wir uns dabei über unseren Tag austauschen und den Tag so schön ausklingen lassen.

Ich esse allerdings tagsüber keinen Bissen.



:)
Frl.Zizipe
 
Werbung:
Ich denke auch die ganzen Geschmackstoffe und Röststoffe sind ein erleben, wenn man Fleisch anbrät.
lg
Cyrill

Mein kleiner Neffe ernährt sich zu 90 % von Kantwurst. Beim Weckerl beißt er einmal ab, wenn überhaupt. Andere Sachen schmecken ihm einfach nicht. Gelegentlich mampft er aber auch Gurke, Tomaten oder Paprika. Aber man kann ihm kein normales Essen geben. Er sträubt sich. Und wenns Fleisch gibt, isst er nur das Fleisch alleine.

Liegt anscheinend wirklich an den Geschmackstoffen, oder?

Eine Freundin, ebenfalls Veggie kam neulich aus den USA zurück und die hat mir dermaßen von dem Tofu-Huhn vorgeschwärmt dass es dort gab. Ich hab das natürlich ziemlich belächelt bis sie mich dann überzeugt hat: Nein, nein dass kannst du dir nicht vorstellen was das für ein Aroma hat! *ggg*

Meine Eltern legen seeehr großen Wert aufs Essen und ich muss sie dann wieder auf den Boden der Relalität zurückholen: Essen ist nicht so wichtig!!! Das erkläre mal jemand meinem Vater :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben