Ich denke weniger, weder aus spirituellen noch aus anderen Gründen. Denn derjenige der das Geld hat, wird immer Fleisch essen, wenn er will. Das heisst es ist eine Frage des Preises der jemand zahlt. Ein gutes Beispiel, Flughafen Kloten Zürich, es wurden gefrorene Affen gefunden um zu Essen die geschmuggelt wurden. Der Kilopreis hundert Franken im Verkauf. Ebenfalls ist es auch mit dem Art- und Naturschutz. Wer das Geld hat, kümmert sich wenig darum, wenn jemand Lust hat auf Kaviar, dann ist das dem egal, ob jetzt der Stör verenden musste oder nicht. Er leistet sich das einfach und bezahlt den Blutpreis mit Geld. Ebenfalls Gänsestopfleber, das weiss ja jeder das hier wirklich gequält wird, dass ist denen egal die das Essen, sie leisten sich das. Also immer eine Frage des Geldes. Es ist ja auch mit anderen Dingen so, wie beispw. Sex, ist ja auch oft eine Frage des Preises etc.. Der Mensch ist einfach nun so. Wenn man die Welternährung rein vom System her nicht wollte, müssten wir sozusagen auf allen Luxus verzichten, ... .
Das heisst, das ist rein eine Frage der Verteilung, was wir mehr haben, fehlt an Anderen Orten. So ist das, ... .
lg
Cyrill