sind Fleischesser die schlechteren Menschen.

  • Ersteller Ersteller Schlangenstab
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Du sagst es...es geht auch um die Bevölkerungsentwicklung.
Wie willst du die in Zukunft alle ernähren?
Das wird es nie geben, dass alle ernährt werden können.
Es besteht kein Interesse daran, weder politisch noch sonstwie.
Das ist die Wahrheit, nicht das mit dem vegetarisch oder vegan sein.
Schaue, wieviel Lebensmittel werden alleine in Europa täglich fortgeschmissen nur so aus Spass, dh. einfach so weg. Die Wertschöpfung liegt im Verkauf und nicht im verschenken von in "guter" Ware. Auch wenn sie beispw. noch genügen würde für die Ernährung, wird es fortgeschmissen. Das heisst Konzerne schmeissen lieber weg, als das sie es verschenken würden.
Es ist so mit Milch, Fleisch, Getreideprodukte, etc.. Das ist die Wahrheit.
Man zahlt sogar noch für die Vernichtung, also lieber noch dafür zahlen zum entsorgen als zu verschenken.
lg
Cyrill
 
Werbung:
Das mit den Krankheiten hat der Grund, weil jeder hier in Europa viel zu viel davon isst, dass heisst zu wenig Gemüse, Früchte etc, ... Sondern sehr Kohlenhydrate, Protein und Fettlastig isst. Das heisst die Menschen sind überfressen vom Wohlstand, ... . Ebenfalls hat es Stoffe im Fleisch die ungesund sind, Purine bilden wenn man zuviel isst Harnsäuren und die gehen auf die Gelenke. Die Zubereitung des Fleisches ist das Problem, durch die hohe Erhitzung bilden sich krebserregende Stoffe, d.h. je mehr man das Fleisch brät, desto ungesünder. Es bilden sich dann Amine und andere Stoffe die krebserregend wirken. Würde man das Fleisch nur sieden, hätte man diese Probleme auch nicht so stark. Dann kommt noch dazu, dass der Mensch sich immer egoisitisch verhält, dass sieht man ja auch hier, ... .
Lohnschere, Verarmung, etc.. Also es gibt Verteilungsprobleme. Ebenfalls ist es auch ein Problem der Politik, denn man vernichtet ja lieber das was im Überfluss entsteht, als das man es Bedürftigen schenken würde.
Das heisst es ist das Geld, dass das Problem ausmacht.
Schaue Sadira, wenn jemand in Afrika Entwicklungshilfe leisten will als Beispiel, muss er zuerst mal die Behörden schmieren etc..
Also Geld ist das Problem, nicht der Warenfluss.
lg
Cyrill


Könntest du dir vorstellen das aus diesen Gründen und vielen noch gar nicht hier erwähnten die Menschen eines Tages auf Fleisch verzichten.
Unsere Kindes Kindes Kinder vielleicht?
 
Das wird es nie geben, dass alle ernährt werden können.
Es besteht kein Interesse daran, weder politisch noch sonstwie.
Das ist die Wahrheit, nicht das mit dem vegetarisch oder vegan sein.
Schaue, wieviel Lebensmittel werden alleine in Europa täglich fortgeschmissen nur so aus Spass, dh. einfach so weg. Die Wertschöpfung liegt im Verkauf und nicht im verschenken von in "guter" Ware. Auch wenn sie beispw. noch genügen würde für die Ernährung, wird es fortgeschmissen. Das heisst Konzerne schmeissen lieber weg, als das sie es verschenken würden.
Es ist so mit Milch, Fleisch, Getreideprodukte, etc.. Das ist die Wahrheit.
Man zahlt sogar noch für die Vernichtung, also lieber noch dafür zahlen zum entsorgen als zu verschenken.
lg
Cyrill


Ja, es ist einfach nur traurig, unsere Realität.
Ich habe aber Hoffnung in unsere zukünftigen Generationen das sich etwas ändern wird.

Sonst hätten eigentlich alle Disskussionen hier im Forum egal welches Thema null Sinn.
Oder?
 
Könntest du dir vorstellen das aus diesen Gründen und vielen noch gar nicht hier erwähnten die Menschen eines Tages auf Fleisch verzichten.
Unsere Kindes Kindes Kinder vielleicht?

Ich denke weniger, weder aus spirituellen noch aus anderen Gründen. Denn derjenige der das Geld hat, wird immer Fleisch essen, wenn er will. Das heisst es ist eine Frage des Preises der jemand zahlt. Ein gutes Beispiel, Flughafen Kloten Zürich, es wurden gefrorene Affen gefunden um zu Essen die geschmuggelt wurden. Der Kilopreis hundert Franken im Verkauf. Ebenfalls ist es auch mit dem Art- und Naturschutz. Wer das Geld hat, kümmert sich wenig darum, wenn jemand Lust hat auf Kaviar, dann ist das dem egal, ob jetzt der Stör verenden musste oder nicht. Er leistet sich das einfach und bezahlt den Blutpreis mit Geld. Ebenfalls Gänsestopfleber, das weiss ja jeder das hier wirklich gequält wird, dass ist denen egal die das Essen, sie leisten sich das. Also immer eine Frage des Geldes. Es ist ja auch mit anderen Dingen so, wie beispw. Sex, ist ja auch oft eine Frage des Preises etc.. Der Mensch ist einfach nun so. Wenn man die Welternährung rein vom System her nicht wollte, müssten wir sozusagen auf allen Luxus verzichten, ... .
Das heisst, das ist rein eine Frage der Verteilung, was wir mehr haben, fehlt an Anderen Orten. So ist das, ... .
lg
Cyrill
 
Könntest du dir vorstellen das aus diesen Gründen und vielen noch gar nicht hier erwähnten die Menschen eines Tages auf Fleisch verzichten.
Unsere Kindes Kindes Kinder vielleicht?

Ja, ich glaube, es geht in diese Richtung. Aber es braucht Zeit, sowie jede andere Entwicklung auch. Ob irgendwann kein Fleisch mehr gegessen wird, glaube ich nicht. Aber es wird weniger werden - das glaube ich auf jeden Fall.
 
Werbung:
Nein, das sind definitiv keine Märchen, sondern wissenschaftlich belegt. Viel rotes Fleisch ist krank machend.

Ja wegen der Zubereitung, dass heisst rotes Fleisch hat mehr Stoffe drinnen die krebserregend wirken wenn man es erhizt. Das heisst, man müsste theoretisch das Fleisch kochen in Eintöpfen, dann hätte man diese Problematik nicht. Ebenfalls auch von den Inhaltstoffen her viel besser, wenn man das Fleisch kocht in Suppen oder so zubereitet. Das erhitzen von Fleisch ungesund ist, weiss man schon seit Jahrzehnten, wenn nicht schon länger.
Es ist aber die Zubereitung und nicht die Inhaltstoffe als Solches die dann ungesund wird.
lg
Cyrill
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben