sind Fleischesser die schlechteren Menschen.

  • Ersteller Ersteller Schlangenstab
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hier wird in letzter Zeit dauernd über Jesus geschrieben.


Ich denke nicht das er sich bei der heutign Zahl der Menschen auf der Welt für eine Ernährung erwärmen würde die auf dem Verzehr von Fleisch basiert, in dem Massenwahn wie wir in heute in den Geschäften vorfinden.
Vor 2000 Jahren gabs auch noch keine Massentierhaltung, oder täusche ich mich?
Gibt es Zeugen?:D


Klar gibt es Zeugen:

***Link zur eigenen HP entfernt, denn das ist - wie aus den Forenregeln ersichtlich - hier nicht gestattet - aber ich schreibs gern noch hundertmal ;)***

Ab der Zeile: Wie dieses Buch entstand.

Ist aber vollkommen undenkbar. Sogar in einem Eso-Forum

:D

crossfire

 
Werbung:
naja, wenn man so möchte, dann könnte man sagen, dass sich unsere moderne Verhaltens- und Ernährungsweise insbesondere aus dem Christentum heraus entwickelt hat. Man nimmt das vielleicht nicht mehr so wahr, aber es ist sehr stark in alles Gesellschaftliche verwoben.

Und warum glauben die Leute das Fisch kein Fleisch ist? bzw. wird man immer gefragt? Da gibt es auch einen christlichen Zusammenhang ... denn die christl. Mönche durften zu gewissen Zeiten auch kein Fleisch essen. Und alles was irgendwie im Teich/See geschwommen ist galt nicht als Fleisch :)

Und wenn jemand zu mir sagt: Aber Jesus hat selbst Fisch gegessen und in Wirklichkeit hat er dazu geraten Fleisch zu essen, dann stimmt das eben nicht. Die Bibel musste den Machthabern immer dienlich sein ... und ihre Lebenweise in positivem Lichte zeigen.

Wer wirklich wirklich wissen will, das Jesus über die rechte Lebensweise mit Mutter Natur gesagt hat, der wird bei den Essenern fündig. Und das ist äußerst interessant, weil es die Dinge aufzeigt, die schon immer ihre Gültigkeit hatten und die zutiefst logisch erscheinen.

Das Friedenevangelium nach Johannes ist ein fundamentaler Bestandteil der richtigen Lebensweise, wie sie damals gelehrt wurde ... und noch immer von allen Mystikern gelehrt wird ... für jene, die dazu bereit sind.
 
naja, wenn man so möchte, dann könnte man sagen, dass sich unsere moderne Verhaltens- und Ernährungsweise insbesondere aus dem Christentum heraus entwickelt hat. Man nimmt das vielleicht nicht mehr so wahr, aber es ist sehr stark in alles Gesellschaftliche verwoben.

Und warum glauben die Leute das Fisch kein Fleisch ist? bzw. wird man immer gefragt? Da gibt es auch einen christlichen Zusammenhang ... denn die christl. Mönche durften zu gewissen Zeiten auch kein Fleisch essen. Und alles was irgendwie im Teich/See geschwommen ist galt nicht als Fleisch :)

Und wenn jemand zu mir sagt: Aber Jesus hat selbst Fisch gegessen und in Wirklichkeit hat er dazu geraten Fleisch zu essen, dann stimmt das eben nicht. Die Bibel musste den Machthabern immer dienlich sein ... und ihre Lebenweise in positivem Lichte zeigen.

Wer wirklich wirklich wissen will, das Jesus über die rechte Lebensweise mit Mutter Natur gesagt hat, der wird bei den Essenern fündig. Und das ist äußerst interessant, weil es die Dinge aufzeigt, die schon immer ihre Gültigkeit hatten und die zutiefst logisch erscheinen.

Das Friedenevangelium nach Johannes ist ein fundamentaler Bestandteil der richtigen Lebensweise, wie sie damals gelehrt wurde ... und noch immer von allen Mystikern gelehrt wird ... für jene, die dazu bereit sind.


Essener...danke sehr interessant:)

wie du schon schreibst, die Bibel musste den Machthabern dienlich sein....


das heisst wenn ich über Jesus etwas erfahren möchte muss ich GENAU ganz woanders suchen als in der Bibel.
Versteh ich das richtig?
 
Essener...danke sehr interessant:)

wie du schon schreibst, die Bibel musste den Machthabern dienlich sein....


das heisst wenn ich über Jesus etwas erfahren möchte muss ich GENAU ganz woanders suchen als in der Bibel.
Versteh ich das richtig?

Es ist ganz einfach. Wenn es dein Inneres berührt, dann ist es immer echt :D

Spräche ich mit Menschen- und mit Engelzungen und hätte der Liebe nicht, so wäre ich ein tönend Erz und eine klingende Schelle. Sagte ich euch auch, was kommen werde und wüßte ich alle Geheimnisse und hätte alle Weisheit, wäre mein Glaube stärker als der Sturm, der Berge versetzt, hätte aber der Liebe nicht, so wäre ich nichts. Und schenkte ich alle meine Güter den Armen, um sie zu nähren, gäbe ich all mein Feuer, das ich von meinem Vater empfangen habe, und hätte der Liebe nicht, so hätte ich keinerlei Gewinn. Liebe ist langmütig, Liebe ist gütig. Liebe kennt keinen Neid, wirkt keine Übel, ist allem Stolze fremd; sie ist nicht heftig und nicht eigensüchtig; dem Zorn anderer läßt sie seine Zeit und bildet sich nichts Böses ein; sie freut sich keines Unrechtes, wohl aber der Gerechtigkeit. Liebe verteidigt alles, Liebe glaubt alles, Liebe hofft alles, Liebe erträgt alles; nie erschöpft sie sich; Zungen aber werden verstummen, und Wissen wird dahinschwinden. Denn wir haben Wahrheit in Teilchen und Irrtum in Teilchen; doch wenn die Fülle der Vollendung gekommen sein wird, wird alles, das da geteilt ist, ausgelöscht werden. Ist der Mensch noch Kind, spricht er wie ein Kind, versteht wie ein Kind, denkt wie ein Kind; doch wird er erwachsen, so setzt er alles Kindische beseite. Heute sehen wir nur durch Gläser und dunkle Worte. Wir erkennen nur Teilchen. Doch werden wir dereinst vor dem Angesichte Gottes sein, so werden wir unser Teilwissen aufgeben, da Er uns lehren wird. Für heute aber verbleiben diese drei: Glaube, Hoffnung und Liebe, doch die Liebe ist die größte unter ihnen.

Das steht z.B. auch im Korinther-Brief, der auch in der Bibel enthalten ist. Nur finde ich z.B. die Übersetzung des Essener-Evangeliums viel lebendiger. Die Bibel wäre nie das geworden, was sie heute ist, und es hätten nie so viele Menschen ihr Leben darauf aufgebaut, wenn darin jeder spirituelle Reichtum ausgelöscht worden wäre ...
 
Als Jesus den Leuten damals gesagt hat, dass sie kein Fleisch essen sollen, da haben die auf die typische Art und Weise reagiert, wie das auch hier im Eso-Forum immer wieder mal der Fall ist. Da werden dann oft Sonderfälle konstruiert, wie:

"Ja, aber was ist dann mit den Eskimos?" => Die nehm ich mir am besten zum Vorbild *ab jetzt bin ich ein Eskimo, denn die können nicht anders als Fleisch zu essen* :)

Nach dem gleichen Schema hat damals jemand eine Frage gestellt, als Jesus ihnen gesagt hat, dass Tiere zu töten gegen das höchste Gebot der Liebe verstößt. Hier also die Reaktion der Leute:
Und nach diesen Worten blieben alle stumm; nur einer rief: »Was soll ich denn tun, Meister, wenn ich im Walde ein wildes Tier meinen Bruder zerreißen sehe? Soll ich meinen Bruder umkommen lassen oder das wilde Tier töten? Werde ich dann nicht das Gesetz übertreten?«

und was hat Jesus geantwortet?

Und Jesus antwortete: »Zu denen vor alter Zeit wurde gesagt-. »Alle Tiere, die sich auf Erden bewegen, alle Fische des Meeres und alle Vögel der Luft sind eurer Macht übergeben.« Ich sage euch wahrlich, von allen Geschöpfen, die auf Erden leben, hat Gott nur den Menschen nach seinem Bilde geschaffen. Daher sind die Tiere für den Menschen da, nicht aber der Mensch für die Tiere. Daher übertrittst du das Gesetz nicht, wenn du das wilde Tier tötest, um deines Bruders Leben zu retten. Denn ich sage euch wahrlich, der Mensch ist mehr als das Tier. Wer jedoch ein Tier ohne triftigen Grund tötet, auch wenn es ihn nicht angreift, aus Mordlust, oder wegen seines Fleisches, oder wegen seines Felles, oder selbst wegen seiner Zähne, der begeht eine böse Tat; denn er ist selbst zu einem wilden Tier geworden. Daher wird sein Ende auch das eines wilden Tieres sein.«
 
Kannst du mir/uns ein paar Sachen erzählen, wie das in der Milchwirtschaft abläuft? Das wär interessant und ich weiß nur wenig darüber. Soll ich ein paar Fragen stellen, oder erzählst du lieber frei darüber? Also mich interessiert z.B. was mit den Kälbern passiert. Ob/wielange die bei der Mutter bleiben ... wie lange eine Kuh Milch gibt usw. Was für ein Leben hat ein Milchkuh? Kommt die auch auf die Weide? Was ist bei Bio besser (für die Kuh)?

wär supa, wenn du dazu was schreiben könntest!

lg
Topper

hallo topper:)

habe dieses buch gelesen dieses mir die augen noch weiter geöffnet hat und egal ob bio oder nicht, es ist einfach nur schrecklich.....also ich möchte nie so ein nutztier sein echt.....


http://www.amazon.de/Milch-besser-nicht-Maria-Rollinger/dp/3940236004

lg. beere
 
Zitat von Hikari Beitrag anzeigen
Das bezweifle ich.
Spätestens nach ein paar Tagen würden die meisten alles vergessen und zum Fleischkonsum zurückkehren.

Du meinst, es wird dann wieder verdrängt und man will sich daran nicht mehr erinnern? Und wenn man es selbst tun müsste?

ja das mit dem verdrängen ist so eine sache, ich nenne es bequem, ein netter bekannter von mir ein sehr lieber mensch hat sich mit mir mal so ein tiervideo angesehen, er hat geweint, aber gemeint er muss fleisch essen, weil seine familie und freunde die wollen nun mal fleisch und jede woche wird gefeiert, es geht einfach nicht, aber seit er das video gesehen hat , isst er in meiner gegenwart so gut wie kein fleisch, obwohl ich nichts sage, er fühlt , dass es ihm nicht gut tut denke ich, traut sich aber nicht mehr drüber reden....

lg. beere
 
vielleicht solltest du auch Menschen essen, denn in Lukas 5,10 heißt es ja, dass Jesus aus Petrus einen "Menschenfischer" gemacht hat. Das zeigt die große Problematik der Bibel, wenn man alles wortwörtlich nimmt ;)



Der Fisch hat im Christentum eine tiefere mystische Bedeutung ... frag mich nicht welche. Ich hab mich damit noch kaum auseinandergesetzt, aber wenn Petrus zum "Menschenfischer" wird, dann sind wohl in diesem Fall die Menschen die Fische, die eingefangen werden sollen.

Seltsam ist eigentlich, dass sich "deine" Passage genau im Johannes-Evangelium befindet (Joh, 21), wo doch Johannes selbst das Musterbeispiel einer vegetarischen Ernährung vorgelebt hat, noch bevor er Jesus überhaupt physisch getroffen hat. Er war ja eine Inkarnation des Propheten Elija und hat nicht einmal Alkohol getrunken, um für das Göttliche empfänglich zu sein. Es fehlt also ein Puzzle Teil und so stimmt da wahrscheinlich was nicht.

Ich weiß es auch nicht. Es ist eine Erzählung in der ich keinen tieferen mystischen Sinn erkennen kann ... was aber noch lange nicht heißt, dass es den nicht gibt, denn bei vielen Passagen gibt es verschiedene Schichten an Weisheiten ... die Worte selbst beschreiben zwar einen weltlichen Sachverhalt, eine Geschichte, aber in Wirklichkeit sind sie nur der Einband, das Transportmedium, aber nicht der tatsächliche Inhalt.

Ich will dir ein Beispiel geben ... z.B. die Geschichte mit der Frau am Brunnen, der Samariterin, die will das lebendige Wasser bekommen, von dem Jesus ihr versprcht ... und sie hatte 5 Ehemänner (Joh 4) von denen sie Jesus erzählt ... dabei handelt es sich z.B. (auch) um die 5 Sinne, die unsere gesamte Seelenenergie beanspruchen. Unser ganzes Leben lang dienen wir ihnen, wie eine Frau ihren 5 falschen Ehemännern, und wir brechen damit unsere Ehe mit Gott, wenn man so will ... und Jesus sagt ihr, dass sie in ihrem Inneren nach Gott suchen muss ... und nicht im Äußeren (wie es viele Religionen tun).

In der Geschichte steht übrigens nirgendwo, dass Jesus Fisch gegessen hat, wie du geschrieben hast. Das hast du nur hineininterpretiert.

Bei Fischen ist es halt meistens so, dass die meisten ohne Betäubung ersticken. In China steht man auf diese "Lebendware" auch ziemlich. Und weil frisch das Beste ist bekommen die den Fisch (z.B. auch bei den neuen Metro-Märkten in Shanghai) LEBEND in das Plastik-Sackerl.

Das mit den Fischen und sich freiwillig zur Verfügung stellen ... das glaub ich erst, wenn ichs selbst sehe. Bei mir schwimmen sie immer weg, obwohl ich sie nicht esse ;)

lg
Topper

hallo topper

also ich habe auch noch keinen fisch gesehen der freiwillig zu mir kommt, ausser die goldfische von einem bekannten, die kommen freiwillig und kitzeln meine fingerspitzen.....:D

lg. beere
 
Werbung:
Den meisten Menschen ist es auch herzlichst egal, was Jesus getan hat. :D

ja so egal dürfte es ihnen aber auch nicht sein, weil noch genügend in die kirche gehen und das glauben was der liebe gute pfarrer sagt:D

anstatt mal drüber nachzudenken ,ob das stimmen könnte , was der gute pfarrer predigt;)

aber der mensch mags halt gern, wenn man ihm sagt, was er zu tun hat, ist halt bequem so... im fernsehen , in der tageszeitung usw. wird dem menschen gepredigt was sie zu tun haben und die meisten ziehen mit, funktioniert ja prächtig, nicht?

lg.beere
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben