vielleicht solltest du auch Menschen essen, denn in Lukas 5,10 heißt es ja, dass Jesus aus Petrus einen "Menschenfischer" gemacht hat. Das zeigt die große Problematik der Bibel, wenn man alles wortwörtlich nimmt
Der Fisch hat im Christentum eine tiefere mystische Bedeutung ... frag mich nicht welche. Ich hab mich damit noch kaum auseinandergesetzt, aber wenn Petrus zum "Menschenfischer" wird, dann sind wohl in diesem Fall die Menschen die Fische, die eingefangen werden sollen.
Seltsam ist eigentlich, dass sich "deine" Passage genau im Johannes-Evangelium befindet (Joh, 21), wo doch Johannes selbst das Musterbeispiel einer vegetarischen Ernährung vorgelebt hat, noch bevor er Jesus überhaupt physisch getroffen hat. Er war ja eine Inkarnation des Propheten Elija und hat nicht einmal Alkohol getrunken, um für das Göttliche empfänglich zu sein. Es fehlt also ein Puzzle Teil und so stimmt da wahrscheinlich was nicht.
Ich weiß es auch nicht. Es ist eine Erzählung in der ich keinen tieferen mystischen Sinn erkennen kann ... was aber noch lange nicht heißt, dass es den nicht gibt, denn bei vielen Passagen gibt es verschiedene Schichten an Weisheiten ... die Worte selbst beschreiben zwar einen weltlichen Sachverhalt, eine Geschichte, aber in Wirklichkeit sind sie nur der Einband, das Transportmedium, aber nicht der tatsächliche Inhalt.
Ich will dir ein Beispiel geben ... z.B. die Geschichte mit der Frau am Brunnen, der Samariterin, die will das lebendige Wasser bekommen, von dem Jesus ihr versprcht ... und sie hatte 5 Ehemänner (Joh 4) von denen sie Jesus erzählt ... dabei handelt es sich z.B. (auch) um die 5 Sinne, die unsere gesamte Seelenenergie beanspruchen. Unser ganzes Leben lang dienen wir ihnen, wie eine Frau ihren 5 falschen Ehemännern, und wir brechen damit unsere Ehe mit Gott, wenn man so will ... und Jesus sagt ihr, dass sie in ihrem Inneren nach Gott suchen muss ... und nicht im Äußeren (wie es viele Religionen tun).
In der Geschichte steht übrigens nirgendwo, dass Jesus Fisch gegessen hat, wie du geschrieben hast. Das hast du nur hineininterpretiert.
Bei Fischen ist es halt meistens so, dass die meisten ohne Betäubung ersticken. In China steht man auf diese "Lebendware" auch ziemlich. Und weil frisch das Beste ist bekommen die den Fisch (z.B. auch bei den neuen Metro-Märkten in Shanghai) LEBEND in das Plastik-Sackerl.
Das mit den Fischen und sich freiwillig zur Verfügung stellen ... das glaub ich erst, wenn ichs selbst sehe. Bei mir schwimmen sie immer weg, obwohl ich sie nicht esse
lg
Topper