sind Fleischesser die schlechteren Menschen.

  • Ersteller Ersteller Schlangenstab
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
na schön , dann fangen wir doch mal an menschenfleisch zu legaliesieren die so denken wie du, für die fleischfressenden tiere:lachen:

alles liebe beere

Die würden sich freuen.:lachen::rolleyes: Aber leider ist es doch so, wenn ein Tier einen Menschen tötet wird es verfolgt und auch getötet, denn Rache ist ja das Richtige.:rolleyes:

Lizzy56:)
 
Werbung:
Also sollte man wenn man Fleisch ist, eher zum Wild greifen?
Haustiere die man hält brauchen aber auch Fleisch, damit sie dass bekommen was Ihnen zuspricht. Also muss das ja auch irgendwoher kommen?
lg
Cyrill


Ich sagte ja, es wäre schwierig, bei der Anzahl an Menschen, gejagte Tiere zu verzehren. Wenn es aber möglich ist, wäre Wild natürlich besser. Aber es gibt in meiner Umgebung z.B. Fleisch von Tieren, die nur aus meiner Umgebung stammen und artgerecht gehalten werden, also nicht in diesen schrecklichen Käfigen. Ich unterstütze das und kaufe dieses Fleisch. Der Unterschied ist auch in der Qualität bemerkbar, beim Braten schrumpft das Fleisch nicht und verliert keine Flüssigkeit.
Bei den Haustieren ist es auch da heutzutage schwierig, ich habe eine Katze, aber der gebe ich kein Whiskas oder Felix, sondern wirklich hochwertige Nahrung und keine Fleischabfälle. Und da sehe ich es am Fell, es glänzt mehr und es stinkt nicht so bestialisch, wenn sie aufs Klo geht.:D

Aber ich meinte in Bezug auf den Threadtitel, dass Fleischesser keine schlechteren Menschen sind, sondern durch diese Massentierhaltung schlechtere Energien aufnehmen, die einen dann auch krank machen. Wenn ich aber darauf achte, welches Fleisch ich zu mir nehme und das Gleiche bei meinem Haustier beachte, ist das schon viel besser.
lg Siriuskind
 
Ist der Mensch von Natur aus ein Vegetarier?
Heutzutage sagen uns die meisten Ärzte, dass er es nicht ist, aber all die berühmten Naturforscher haben abgeleitet, dass er es ist.

Wenn dies wirklich so ist, würde nur eine kleine Minderheit der Bevölkerung aus entwickelten Ländern korrekt essen, nämlich die «Vegetarier», während sich die grosse Mehrheit der Bevölkerung falsch ernähren würde.

Zitiert aus: http://www.euroveg.eu/evu/german/news/news962/omnivore.html


lg. meli
netter Versuch; :lachen:
Dieser Link ist nur eine Meinung eines Einzelnen, die Biologie sagt klar aus, dass der Mensch Alles(fr)esser ist anhand des Gebisses und der Darmlänge, das heisst, dass er sich vorwiegend von leicht verdaulichen Nahrung ernährt. Das können sowohl Früchte sein aber auch Fleisch. Das ist die Realität, der Mensch ist und bleibt Alles(fr)esser.
Auch wenn Ihr Vegetarier oder Veganer seit, Ihr seit von der Natur aus Alles(fr)esser, wie die Affen auch. Wobei der Gorilla noch derjenige ist, der sich noch am (ehesten) pflanzlich ernährt. Also weshalb die Tatsachen verleugnen?
lg
Cyrill
 
lichtbrücke;2808765 schrieb:
Hallo

Ich selbst esse auch (noch) Fleisch, vorwiegend weißes Fleisch (Geflügel). Dass Fleischesser niedrig schwingen, kann ich nicht bestätigen. Ebenfalls kenne ich - hochspirituelle - KollegInnen, die weder Vegetarier noch Veganer sind. Also fällt dieses Argument schon mal weg. :)

Komischerweise bemerke ich gerade bei Vegetariern/Veganern - wenn es um Diskussion dieses Themas geht - eine ziemlich grosse Bereitschaft zur Aggression. Radikalismus........
Ehrlich gesagt... von sich zu geben, Aasfresser wären der Abschaum des Universums, ist harter Tobak - um nicht zu sagen unterste Schublade. Ich frage mich allen Ernstes, warum gerade bei dieser Menschengruppe Vegetarier & Co. das Aggressionspotenzial so hoch ist. Weder sind sie "bessere" Menschen, noch dazu befugt, sich als Richter aufzuspielen. Und während "die Veggies" hier herummeckern und herumlamentieren, ;) wächst der Fleischverbrauch, und wächst, und wächst.... Warum? Weil in China und Indien die sogenannte Mittelschicht wächst und diese Menschen immer mehr dazu übergehen, Fleisch zu essen. Ergo zählt auch das Argument "wegen der schlimmen Tierhaltung kein Fleisch zu essen" nicht wirklich.

Dass Tiere in Massentierhaltung auf engstem Raum und dann auf dem Weg zur Schlachtung durch halb Europa gekarrt werden, haben wir der grenzenlosen Profitgier so mancher "Fleischerzeuger" und auch Politiker, sowie der EU zu verdanken. Je grösser der Betrieb, umso mehr Förderung... Und der EU ist es auch zu verdanken, dass die kleinen Metzgereien immer mehr verschwinden und Hausschlachtungen (was früher Gang und Gäbe und für das Tier selbst weitgehend ohne Stress war) verboten sind.

Vegetarisch/vegan zu leben aus der Erfahrung heraus, dass es einem körperlich besser geht, dass man sich wohler fühlt, ist ein Argument, bei dem ich sage *TOP*. Nur hört/liest man das hier eher selten....

Ernährung ansich und Massentierhaltung & Co. sind für mich zwei völlig unterschiedliche Themen und haben nur mittelbar miteinander zu tun. Wie man sieht, wächst "die Fleischproduktion" trotz steigender Anzahl der Vegetarier/Veganer.

Ich meine, mich dunkel an eine "Geschichte" in der Bibel erinnern zu können, wonach sich Fischer bei Jesus beklagt hätten, ihre Netze wären leer. Was tat Jesus? Er sorgte dafür, dass ihre Netze sich füllten... Warum liess er nicht einfach Gemüse aus dem Boden spriessen? ;) (Bin nicht bibelfest, ist vielleicht als Gleichnis zu verstehen, aber es passt grad so schön. :D )

lichtbrücke


also hochsprituell können deine kollegen aber nicht sein, wenn sie nicht einmal das wesentliche erspühren:confused:

die menschheit wird immer brutaler dank massenmedien...

ich leber seit 2 jahren vegan und davor 1 jahr vegetarisch und mir gehts top:banane:

und das mit den fischen, bin mir nicht sicher ob das stimmt und wenn wollte jesus den menschen nur den unterschied erspühren lassen zwischen lebendiger und toter nahrung , weil nach meiner erkenntnis passt es nicht wenn man von vollkommener liebe ist und tierleid in kauf nimmt, jesus war strikter vegetarier

und was uns veganer und vegetarier so aggresiv macht wie du es nennst, ist deswegen weil der großteil der menschheit mal verroht ist und aus ihrem dämmerschlaf nicht aufwachen will , weil ja alles so schön ist wie es ist , echt traurig , ich war auch mal allesesser und mir war vieles wurscht, aber wenn man weiter schaut und wirklich hinschaut weiss man, dass man sich nur was vormacht:)

alles lieber beere
 
Was wiederum Anschauungssache ist, ...
Ich bin so, Menschen und Tiere sind für mich nicht dasselbe, tut mir leid, wenn ich da Dir widersprechen muss. :)
lg
Cyrill


Du meinst, dass Tiere nicht so empfinden wie Menschen? Dadurch, dass viele Menschen so denken, werden Tiere so unwürdig behandelt. Und da Mensch und Tier nicht die gleiche Sprache sprechen, hatten die Tiere noch nie die Möglichkeit, ihren Standpunkt, ihr Leid und ihre Freuden darzustellen. Bloss weil der mensch so viele Dinge erfinden und herstellen kann und inzwischen auch die Schrift hat, heißt das ja nicht, dass er deshalb besser oder höher dasteht als das Tier.
Diese Tatsache beschämt mich eigentlich, dass ich schon gerne Fleisch esse, andererseits sehe ich keinen Unterschied zwischen Tier und Mensch.

Dann darf ich mit der Einstellung bestimmt Kannibale werden...
 
Aber ich meinte in Bezug auf den Threadtitel, dass Fleischesser keine schlechteren Menschen sind, sondern durch diese Massentierhaltung schlechtere Energien aufnehmen, die einen dann auch krank machen. Wenn ich aber darauf achte, welches Fleisch ich zu mir nehme und das Gleiche bei meinem Haustier beachte, ist das schon viel besser.
lg Siriuskind

Das finde ich eine gute Argumentation und sehe es ähnlich wie Du auch, man kann auch mit weniger Fleisch gut leben und auf Produkte aus Massentierhaltung sollte man verzichten, weniger ist mehr.
lg
Cyrill
 
@Siriuskind,
ich habe nie behauptet das Tiere keinen Schmerz emfpinden und auch Gefühle haben. Aber schlussendlich gibt es kein Tier, dass so komplex ist von der Hirnfunktion und auch von der Kultur her, wie der Mensch. Tiere haben keine Kultur (ausnahme vieleicht Menschenaffen). Aber schlussendlich ist Mensch und Tier nicht die Gleiche Stufe, d.h. ein Mensch unterscheidet sich vom Tier. Ein Mensch mit (Herz) behandelt auch Nutztiere gut und misshandelt keine Tiere.
lg
Cyrill
 
Ich sagte ja, es wäre schwierig, bei der Anzahl an Menschen, gejagte Tiere zu verzehren. Wenn es aber möglich ist, wäre Wild natürlich besser. Aber es gibt in meiner Umgebung z.B. Fleisch von Tieren, die nur aus meiner Umgebung stammen und artgerecht gehalten werden, also nicht in diesen schrecklichen Käfigen. Ich unterstütze das und kaufe dieses Fleisch. Der Unterschied ist auch in der Qualität bemerkbar, beim Braten schrumpft das Fleisch nicht und verliert keine Flüssigkeit.
Bei den Haustieren ist es auch da heutzutage schwierig, ich habe eine Katze, aber der gebe ich kein Whiskas oder Felix, sondern wirklich hochwertige Nahrung und keine Fleischabfälle. Und da sehe ich es am Fell, es glänzt mehr und es stinkt nicht so bestialisch, wenn sie aufs Klo geht.:D

Aber ich meinte in Bezug auf den Threadtitel, dass Fleischesser keine schlechteren Menschen sind, sondern durch diese Massentierhaltung schlechtere Energien aufnehmen, die einen dann auch krank machen. Wenn ich aber darauf achte, welches Fleisch ich zu mir nehme und das Gleiche bei meinem Haustier beachte, ist das schon viel besser.
lg Siriuskind

Wenn´s denn noch Fleischbfälle wären...oft ist´s Urin, Kot, Fedn etc...also eigentlich nicht verwertbares...das Futter, das ich kaufe, ist zu 75%Fleisch von Tieren, die freileben, hergestellt und artgerecht gefüttert werden, die Fische sind aus Wildfängen, der Rest sind Beeren und Früchte, die wild wachsen.


Sage
 
na schön , dann fangen wir doch mal an menschenfleisch zu legaliesieren die so denken wie du, für die fleischfressenden tiere:lachen:

alles liebe beere

Liebe beere,
wer weiss was uns noch erwartet,wenn die Visionen der Veganer Wirklichkeit werden und es keine Nutztierhaltung mehr gibt.
Kennst du den Film "Fleisch"...(ich glaube so hiess er)Dort wurden die alten Menschen in Sterbehäuser gebracht um sie dann als Chips an junge Menschen als proteinreiche Nahrung zu verfüttern.

Gar nicht so weit hergeholt ,wenn man deinen Satz für bare Münze nimmt.

Liebe Grüsse Suenja
 
Werbung:
Ich musste schon mehrmals hören, dass Menschen die Fleisch essen tiefer schwingen und das Fleisch essen der Seele schadet?
Für mich persönlich ist der Mensch eine Allesfresser und dazu gehört auch Fleich auf den Speiseplan.
Es würden mich mal die Meinungen diesbezüglich interessieren. :)

Liebe Grüsse

Cyrill

Die Indianer entschuldigen sich bei Gott und bei dem Tier, bevor sie es töten und bedanken sich für das Fleisch. Für mich klingt das Annehmbar.

Unsere westliche Massentierhaltung dagegen ist gegen alle Regeln der Natur und des Universums und somit strickt abzulehnen.

Ich bin noch kein Vegetarier, esse aber immer weniger Fleisch....Und das wenige stammt nach Möglichkeit vom Bauernhof...Mich widert z.B. das abgepackte Fleisch im Supermarkt an. Ich muss jedesmal daran denken, was alles davon weggeworfen wird und wieviele Tiere umsonst gestorben sind...:rolleyes:


LG
Urajup


LG
Juppi
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben