sind Fleischesser die schlechteren Menschen.

  • Ersteller Ersteller Schlangenstab
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
j

Und warum essen eigentlich manche Tiere auch andere Tiere? Sind das nun die bösen Tiere u. die Pflanzenfressser die Guten?

Es kommt irgendwie nicht draufan, was zum Mund hineingeht, sondern was herauskommt... :D

das klingt doch vernünftig oder? in der Nahrungskette geht es um fressen oder gefressen werden. Folglich wären diese Tiere alle schlecht....

Ich bin der Meinung solang alles Maß und Ziel hat soll jeder essen was er mag, ohne schlechtem Gewissen, dann schmeckts doppelt so gut ;-)
 
Werbung:
ja sicher, das selbe Lebewesen wie der Mensch..;). naja, bei manchen Menschen hab ich mir das auch schon gedacht.....

Und warum essen eigentlich manche Tiere auch andere Tiere? Sind das nun die bösen Tiere u. die Pflanzenfressser die Guten?

Es kommt irgendwie nicht draufan, was zum Mund hineingeht, sondern was herauskommt... :D

ein tier tötet um zu leben, aber der mensch heutzutage sogut wie es uns geht, tötet tiere für den menschlichen genuss ,obwohl mensch kein fleisch braucht um zu leben und das ist ein gewaltiger unterschied:)

lg. beere
 
Hallo Beere

Du räumst dem Tier dass Recht ein zu töten damit es lebt - dem Menschen sprichst du dieses Recht allerdings ab. Ok, stellen wir uns einen Moment vor wir würden uns alle vegetarisch, oder auch vegan ernähren.

Eine Kuh, ein Schaf und eine Ziege, mögen von Gras satt werden. Der Mensch hat aber einen anderen Verdauungsapparatt und muss andere Dinge essen, welche leider nicht ganz so schnell nachwachsen wie Gras. Wo willst du die ganzen Felder für die Welt hinstellen??
 
Viel Fläche, die vorher Weideland war, wird frei, wenn Viehzucht reduziert wird.
Und...
in der Sahara in 5 Etagen. Super, grade für die Eiweiss-Pflanzen, wenn mans richtig macht.

Realistisch gesehen unmöglich. Aber ich denke, man muss sich einfach mehr auf das bewusste ernähren einpendeln. Das ist bei mir vorallem auch lokale Dinge zu nützen. Das mit der Wüste is so eine Sache, ich denke, der energetische Aufwand wäre massiv um dort was zu pflanzen.
Aber schlussendich ist es ja immer eine Überzeugung wie man sich ernährt und was man für einen Background hat.
lg
Cyrill
 
Begründing ???

Natürlich nicht im Freiland ... :lachen:
Und Energie gibt es in der Wüste zu Hauf, Wasser übrigens auch.

Aber es braucht dazu Technik und Investitionen.
Ebenfalls Wasser in "" das es gibt reicht nicht für Kulturen, da es nur Kondenswasser ist. Dh. es braucht grosse Investitionen und Geld.
Aber wer weiss, in zehn oder zwanzig Jahren sieht es schon wieder anders aus.
lg
Cyrill
 
Aber es braucht dazu Technik und Investitionen.
Na klar, was denkst Du denn ?
Aber nicht mehr, als es für Schlachthöfe braucht. Eher weniger, wenn man die Schlachthöfe ordentlich machen würde.
Ebenfalls Wasser in "" das es gibt reicht nicht für Kulturen, da es nur Kondenswasser ist. Dh. es braucht grosse Investitionen und Geld.
Blödsinn, natürlich reicht das. Es ist nur eine Frage, wie man das Kondensat gewinnt. :zauberer1
Die entsprechende Technik ist NICHT teuer.
Mineralien zur Wasser-Mineralisierung liegen auch genügend dort rum.
 
Hallo Beere

Du räumst dem Tier dass Recht ein zu töten damit es lebt - dem Menschen sprichst du dieses Recht allerdings ab. Ok, stellen wir uns einen Moment vor wir würden uns alle vegetarisch, oder auch vegan ernähren.

Eine Kuh, ein Schaf und eine Ziege, mögen von Gras satt werden. Der Mensch hat aber einen anderen Verdauungsapparatt und muss andere Dinge essen, welche leider nicht ganz so schnell nachwachsen wie Gras. Wo willst du die ganzen Felder für die Welt hinstellen??

hallo dorian

ich spreche dem menschen überhaupt kein recht ab, jeder entscheidet selbst, ich meine nur, dass es nicht notwendig ist fleisch zu essen um zu leben.

man könnte die riesigen anbauflächen für das viehfutter unserer nutztiere dafür verwenden, menschennahrung anzubauen.

lg. beere
 
Werbung:
Ich wundere mich aber stark, das hier einige scheinbar ein Leben einer Pflanze dem Leben eines Tieres gleichsetzen...
da fehlts ein bisserl an Einsicht, Weitsicht, Durchsicht u. Weisheit... ;)

Die eingefleischten :D Vegetarier setzen permanent das Leben eines Tieres mit dem Leben eines Menschen gleich. - Wenn ich nun deiner Logik folge - dann fehlts da vielleicht auch ein bisserl an Einsicht und so weiter?

In meinen Augen gilt: alle gleich... (alle Lebensformen wollen leben und leiden, wenn sie zerstört werden). Aber. Ich kann nicht leben, ohne andere Lebensformen zu zerstören. Es GEHT schlicht nicht. Und wer dieser Tatsache nicht ins Auge sehen kann/will, übt halt mehr oder weniger intensiven Selbstbetrug. Rechtfertigt sich vor sich selber damit, daß er ja NUR Pflanzen frißt und keine Tiere. Und hält sich selbst für ungeheuer tierfreundlich und gewaltfrei...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben