sind Fleischesser die schlechteren Menschen.

  • Ersteller Ersteller Schlangenstab
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich finde einfach die Seiten im www wo etwas über Vegetanismus steht sehr extrem, denn dort wird oft mit dem Glauben argumentiert. Anstatt neutral aufzuklären, wird mit der Taktik des schlechten Gewissens gearbeitet. Ebenfalls werden dies Filmli von der Massentierhaltung herbeigezogen, dh. man differnziert ja auch nicht mehr. :)

Da guck ich gar nicht rein...:)
Ich ziehe mir nur gescheite Ratgeber rein - und musste inzwischen feststellen, dass ich mich selber Ovo-Lacto-vegetarisch mit zusätzlichem Fischkonsum ernähre - naja - mehr oder weniger.:)
Kann ich jedem empfehen - oder zumindest es auszuprobieren..

Aber ich versteh dich schon, was du meinst....
 
Werbung:
Da guck ich gar nicht rein...:)
Ich ziehe mir nur gescheite Ratgeber rein - und musste inzwischen feststellen, dass ich mich selber Ovo-Lacto-vegetarisch mit zusätzlichem Fischkonsum ernähre - naja - mehr oder weniger.:)
Kann ich jedem empfehen - oder zumindest es auszuprobieren..

Aber ich versteh dich schon, was du meinst....

:umarmen:
Ich versuche immer alle Punkte mit einbuziehen und ich sehe auch ein obwohl ich auch Fleisch esse, dass man eigentlich zuviel isst. Ebenfalls sehe ich aber auch ein das rein pflanzlich nicht geht, ausser man nimmt irgendwelch Zusätze zu sich. Deshalb denke ich, den Fleischkonsum zu mindern ist sicher ein guter Anfang für jeden, denn man isst definitiv viel zu viel davon. Dann wenn man weniger Fleisch isst, dann nur noch sehr gute Qualitätsware kauft und auch die gute Qualität geniesst. Gleichzeitig durch dieses Qualitätsbewusstsein wird Tierleid vermieden, weil dann Fleischanbieter merken, dass der Kunde hohe Qualität wünscht. So kann sich mit der Zeit, das ganze, inkl. Tierschutzgedanken wieder besser entwickeln auch auf dem Markt. Ebenfalls würde es vieleicht sogar was nützen, wenn möglichst viele Kunden sich beschweren bei den Warenhäusern, wenn sie Fleisch von Massentierhaltung anbieten. Das umdenken findet statt auch bei uns, denn in den grossen Vetriebsketten wird darauf geachtet, dass man mit Labeln arbeitet und somit hat der Kunde die Gewissheit, dass er was sinnvolles kauft und auch dazu beiträgt für eine bessere (Tier)welt und Umwelt. Somit kann man dann auch mit guten gewissen mal ein Stück Fleisch kaufen und verzehren. Denn durch die Warenrückverfolgbarkeit und mit verschiedenen Labels, steht auch der Produzent transparent zum Kunden.
lg
Cyrill
 
Ja, da steht, man soll Tiere nicht töten. Auch eine lästige Fliege nicht, oder eine Gelse, die gerade Blut saugt?
Nein, der Auftrag, Tiere nicht zu töten, kann sich nur auf das "Lust am Töten" beziehen, weil töten und brutales Sein schön, spannend, aufregend ist. Wenn ein Metzger ein Tier schlachtet, dann fehlen bei ihm alle diese Gesichtspunkte. Und danach bereitet er mit Achtsamkeit alle Fleischprodukte.
Und wie hier schon gesagt wurde, kann und soll Fleisch in Maß gegessen werden.
Wenn man schon biblische Lebens-Anleitungen sucht, dann sollte man nicht vergessen, dass in der Bibel Folgendes steht: Nicht was zum Mund hineingeht verunreinigt dich, sondern das was zum Mund hinausgeht. Nämlich üble Nachreden, böse Worte und vieles mehr.
 

ich weiß nicht, was Schund ist, aber ich weiß, dass ohne Fleisch der Planet wahrscheinlich nicht überleben könnte....

Fleisch ist das, was wir sind, was wir tragen und auffüllen, Tiere essen auch oft Fleisch, die lesen keine Bibel, handeln nach ihrem Instinkt und ihrem Hungergefühl....

hat Jesus den Menschen gesagt, sie sollten kein Fleisch essen, warum tun es dann die Tiere?

wer hat denen gesagt, es ist eine Sünde, Fleisch zu essen?

wo sie doch alle göttliche Geschöpfe sein sollen? wieso saugt eine göttliche Gelse Blut aus meinem Arm?

da bin ich halt nicht göttlich, ich erschlage eine Gelse auf meinem Arm und lasse auch eine Fliege nicht an meinem Teller saugen....

lg Birgit
 
Plutarch: Moralische Abhandlungen (aus dem Griechischen übersetzt)

ab Seit 488: Über das Fleischessen

Der erste Absatz daraus:

Erste Abhandlung:

Du fragst mich, aus welchem Grunde wohl sich Pythagoras sich des Fleischkonsums enthalten habe: ich für meine Person aber wundere mich, welche Leidenschaft, welche Stimmung der Seele oder welcher Grund nur zuerst den Menschen mag verleitet haben, Blut mit dem Munde zu berühren und das Fleisch eines toten Tieres an seine Lippen zu bringen; wie er nur darauf verfallen ist, Leichname und Schattenbilder als Zusaft oder Speise auf den Tisch zu setzen und Glieder, die kurz zuvor noch brüllten, schrien sich bewegten und sahen, zu verzehren; wie das Auge es nur aushielt das arme Tier schlachten, abziehen und zerstücken zu sehen, wie die Nase den üblen Geruch davon vertragen konnten, und wie es dem Gaumen nicht vor der Verunreinigung eckelte, fremde Geschöpfe zu berühren und den Eiter von tötlichen Wunden anzunehmen [...]

Plutarch vermutet:

Es lässt sich allerdings annehmen, dass die Menschen, die es zuerst gewagt haben, Fleisch zu essen, durch Mangel und Not dazu bewogen worden sind.

Plutarch würde staunen, wie viel Fleisch die Menschen heute essen und wie viele Tiere ihr Leben lassen müssen. Die Zahl ist so groß, dass man sie sich kaum vorstellen kann.

lg
Topper
 
Werbung:
ich weiß nicht, was Schund ist, aber ich weiß, dass ohne Fleisch der Planet wahrscheinlich nicht überleben könnte....

Fleisch ist das, was wir sind, was wir tragen und auffüllen, Tiere essen auch oft Fleisch, die lesen keine Bibel, handeln nach ihrem Instinkt und ihrem Hungergefühl....

hat Jesus den Menschen gesagt, sie sollten kein Fleisch essen, warum tun es dann die Tiere?

wer hat denen gesagt, es ist eine Sünde, Fleisch zu essen?

wo sie doch alle göttliche Geschöpfe sein sollen? wieso saugt eine göttliche Gelse Blut aus meinem Arm?

da bin ich halt nicht göttlich, ich erschlage eine Gelse auf meinem Arm und lasse auch eine Fliege nicht an meinem Teller saugen....

lg Birgit
Das schöne ist, man kann selber bestimmen. Aber für mich gibt es nur die Fleisch Variante oder im allerschlimmsten Falle die ovo lacto Variante mit oder ohne Fisch. Alles andere würde mein Körper zerstören.
lg
Cyrill
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben