sind Fleischesser die schlechteren Menschen.

  • Ersteller Ersteller Schlangenstab
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Derzeit befinden wir uns noch immer unter dem Einfluss des Kali Yugas, dem dunklen Zeitalter, wo die Menschen alles vergessen haben, was ihnen einst lieb und heilig war ... sie befinden sich in völliger Isolation und Dunkelheit ... all ihre höheren (hellseherischen) Fähigkeiten sind verkümmert und Gott kennt man nur vom langweiligen Religionsunterricht oder Hören-Sagen. Alles liegt unter einem gewaltigen Schleier der Illusion begraben. Das verdanken wir auch dem Fleisch- und Alkohlkonsum. Ohne diese beiden wäre es nicht so ohne weiteres möglich gewesen, dass wir uns dermaßen vom Göttlichen abschneiden und entfernen ... und das geht schon seit Generationen so.

Gute Arbeit Leute!

Topper

Wenn diese Fähigkeiten tatsächlich so einfach verkümmert sind, dann war es ihr Schicksal. ;)
Sie waren es scheinbar nicht Wert weiterhin zu existieren oder es war nicht notwendig.
 
Werbung:
Also rein energetisch muss das eine gewaltige Katastrophe sein, was da heute abläuft, denn es müssen heute so viele Nutztiere auf diesem Planeten sterben, wie nie zuvor ... diese Abermillionen und Abermillionen. Und für jemanden der diese Energien sehen kann ... und der die ganze andere Palette an Schönheiten und Farben kennt ... muss das eine zutiefst entäuschende Erfahrung sein ... eine gewaltig stinkende, erdrückend schwarze Energiewolke.

Gute Arbeit Leute!

Topper

Das nenne ich Schwarzmalerei und ich denke früher waren die Zeiten noch einiges Schlimmer als heute. Der Mensch sollte einfach wirklich, wenn er Fleisch isst, dass viel bewusster machen und Tiere kaufen, die nicht in Tierfabriken hochgezüchtet wurden. Bevor ich solches Fleisch essen würde, würde ich auch Fleisch verzichten. Denn alleine schon von der Qualität und Geschmack her, lässt solches Fleisch zu wünschen übrig.
lg
Cyrill
 
Gut dass hier immer und immer wieder darauf hingewiesen wird dass und wie Tiere getötet werden, bevor ihr Fleisch bei mir auf dem Teller landet. Wo ich doch immer dachte dass das Fleisch auf den Bäumen wächst und von hübschen Mädchen in adretten Kleidern von den Bäumen gepflückt wird.

Falls die Ironie nicht verstanden wird: warum glauben Vegetarier eigentlich immer darauf hinweisen zu müssen dass Tiere für den Fleischverzehr geschlachtet werden? Glaubt ihr wirklich das weiß niemand außer euch?

Also ich weiß sehr genau dass mein Tatar gestern mal zu einem Rind gehörte, welches lebend auf einer Weide herumlief, bis es getötet wurde.

Das Argument (der Vegetarier) mit der Grausamkeit der Massentierhaltung ist mittlerweile auch ausgelutscht, da hier immer wieder (von vielen Fleischessern) darauf hingewiesen wurde dass kein Fleisch aus Massentierhaltung gekauft wird und das Fleisch auch nur in Maßen gegessen wird. Und was kommt prompt als Gegenargument: Massentierhaltung und Fleischverzehr in großen Mengen.

Ach ja, und ich habe übrigens auch gesehen wie Tiere geschlachtet werden - bin auf dem Land groß geworden.

Isisi
 
@Birgit,
ich bin auch ein Tierfreund und mir würde nie in den Sinn kommen Tiere zu quälen oder sonstwas. Aber man muss immer noch unterscheiden. Denn Kannibalismus ist schon ein krasses Wort.
lg
Cyrill


ja ich weiß...

sie hatte ja glaub ich nur so ein krasses Beispiel gewählt, weil sie es selbst so sieht und dir das mitteilen wollte...

lg Birgit
 
Was du ansprichst ist auch sehr wichtig ... das in sich hineinhören, was man selbst braucht. Der Mensch, der mich vor 5 Jahren zum Vegetarismus "bekehrt" hat, konnte/kann sehr weit in einen Menschen hineinsehen und kennt aber auch viele größere Abläufe. Er hat auch gemeint: Es wäre besser ein Stück Fleisch zu essen, als sich den ganzen Tag Gedanken darüber zu machen ... und quasi dem Verlangen ständig hinterher zu laufen. Es ist grundsäzlich so: Wenn ein Verlangen da ist, dann hat das auch seinen Grund ... und ein Verlangen bezwingt man in der Regel nicht dadurch, indem man es unterdrückt. Es ist schwierig für jeden eine allgemein gültige Regel zu aller Zeit aufzustellen. Man muss den Menschen dort abholen wo er steht und ihn in seinen Tugenden ermutigen und stärken. Überspannt man aber den Bogen, dann besteht die Gefahr, dass er bricht.


ja so denke ich auch....

es ist nicht nur ein überspannen des Bogens, es ist auch die Ausübung von Druck, die eigentlich nur das Gegenteil von dem bewirkt, was man erreichen will...

jeder muss für sich selbst entscheiden, wie er sich ernähren kann und will, wir funktionieren eben nicht alle einheitlich...

Denkanstöße sind gut, denn jedes Wort, das man liest, bleibt im Gedächtnis haften und wenn jemand etwas daraus für sich lernen will, dann geschieht es aus eigener Verantwortung...

lg Birgit
 
Als Jesus den Leuten damals gesagt hat, dass sie kein Fleisch essen sollen, da haben die auf die typische Art und Weise reagiert, wie das auch hier im Eso-Forum immer wieder mal der Fall ist. Da werden dann oft Sonderfälle konstruiert, wie:

"Ja, aber was ist dann mit den Eskimos?" => Die nehm ich mir am besten zum Vorbild *ab jetzt bin ich ein Eskimo, denn die können nicht anders als Fleisch zu essen* :)

Nach dem gleichen Schema hat damals jemand eine Frage gestellt, als Jesus ihnen gesagt hat, dass Tiere zu töten gegen das höchste Gebot der Liebe verstößt. Hier also die Reaktion der Leute:


und was hat Jesus geantwortet?



ich war ja nicht dabei, als Jesus dies oder das verkündete, deshalb will und kann ich auch nichts von ihm zitieren, ich kann nur von meinem Herzen ausgehen, das mir sagt; Achte und respektiere jedes Lebewesen...

lg Birgit
 
ja so egal dürfte es ihnen aber auch nicht sein, weil noch genügend in die kirche gehen und das glauben was der liebe gute pfarrer sagt:D

anstatt mal drüber nachzudenken ,ob das stimmen könnte , was der gute pfarrer predigt;)

aber der mensch mags halt gern, wenn man ihm sagt, was er zu tun hat, ist halt bequem so... im fernsehen , in der tageszeitung usw. wird dem menschen gepredigt was sie zu tun haben und die meisten ziehen mit, funktioniert ja prächtig, nicht?

lg.beere



Meinst du das mit dem Pfarrer ironisch oder ernst?
 
Ich glaube kaum, dass der Pfarrer auf einen Sonntagsbraten verzichtet. Ebenfalls wenn die Pfarrköchin gut kochen kann, sind das sicher auch keine Vegetarier. Selbst die Rituale in der Kirche sind vom Wortlaut her blutig.
lg
Cyrill
 
Werbung:
*** Eine ganz klare und direkte Frage.

Was soll das?

(Wenn du gerne in einem Forum sein möchtest, in dem dir jeder ungestraft schreiben darf, "ach halt doch dein blödes Maul, du dumme Gans" - nur zu, sowas gibts auch im Internet. Gell?)

Ich denke, es ist einfach angenehmer, wenn man dem Gegenüber wenigstens so viel Respekt entgegenbringt, daß man sich kurz mal die Wortwahl überlegt.

Gruß
Kinny ***



Genauso hab ich es ja auch gemeint .....



... es war ein Scherz Kinny ....



:D
Frl.Zizipe
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben