M
MorgainelaFay
Guest
Und was ist mit Tantra? Was zur Zeit ja echt boomt (und sicher falsch verstanden wird)? Kommt auch aus dieser Tradition. Momentan höre ich jedenfalls mehr von sowas, als von Enthaltsamkeit - in diesen Kreisen, die Du beschrieben hast.
Kaji
Naja, Ausnahmen bestätigen ja bekanntlich die Regel...
Im Grunde vertreten die meisten Tantriker ebenfalls diese enthaltsame Philosopie. Das hat sich im Westen allerdings noch nicht herumgesprochen, wo kaum jemand weiß, dass Tantra überhaupt eine Philosophie ist, sondern es alle für eine exotische Sexualpraktik halten...
Nein, mal im Ernst:Tatsächlich sind die Tantriker, die sexuelle Praktiken miteinbeziehen in Indien eine absolute Minderheit, die meisten sehen die Vereinigung von Shiva und Shakti lediglich als Metapher an und lehnen sexuelle Praktiken ab. Im Westen hat sich in der Tat unter dem Namen "Tantra" etwas ganz anderes verbreitet, da stehen die sexuellen Praktiken auf einmal total im Vordergrund und die Philosophie wird oft vernachlässigt...
Aber dieses sogenannte "rote Tantra" (der tanrtische Weg, der sexuelle Praktiken miteinschließt) ist wirklich die einzige Ausnahme, die tatsächliche ihre Wurzel auch in Indien hat, alle anderen sind ausschleißlich asketische Traditionen.
Ob man mehr von denen hört oder von den anderen, das hängt sicher von den Leuten ab, die Du kennst. Ich habe auch Tantriker kennengelernt aber auch genügend andere. Wie gesagt, es gibt viele nicht-tantrische spirituelle Gruppen hier bei uns, die irdendwo aus einer indischen Tradition kommen.
Leider ist die indische Gesellschaft heutzutage eine sehr prüde und ich werde manchmal das Gefühl nicht los, dass gewisse Kreise diese Prüderie in den Westen importieren wollen, was auch gelingt, sobald man es nur spirituell genug verpackt, man lese z. B. das Buch "Sai Baba spricht über Beziehungen"....
