O
opti
Guest
Auch wenn ich hier gespöttelt habe, Opti, mich die Vorstellung aus obskuren "wissenschaftlichen" Begründungen enthaltsam zu leben, fürchterlich zum Lachen reizt, muß ich Deine stoische Ruhe und tiefe Überzeugung anerkennen.
Immerhin, offenbar gehörst Du zu jenen Menschen, welche auch ihre Überzeugungen leben. Und das ist sehr viel, so abstrus mir diese, Deine Ansicht hier auch erscheinen mag.
Alle Achtung !
Ich habe durch die Enthaltsamkeit wirklich wunderbare Erfahrungen machen dürfen.
Enthaltsamkeit ist das feinste und delikateste aller Lustgefühle.
Louise Florence Pétronille Tardieu des Clavelles
Es hätte mich wirklich interessiert, was die Dame mit dem langen Namen damit genau gemeint hat, zumal sie offensichtlich eine Frau ist.
Und die Wissenschaft:
Israelische Forscher veröffentlichten kürzlich eine Studie : "Ein längerer Aufenthalt im Hoden führt für Samenzellen offenbar zu Müdigkeit", sagte der Leiter der Forschungsgruppe, Elljahu Levitas von der Ben-Gurion-Universität. Die Wissenschaftler untersuchten mehr als 7000 Samenproben von 6000 Männern. Die Zahl der inaktiven sowie der fehlgebildeten Spermien nimmt schon nach zwei Tagen ohne Sex zu.
Das die Samenproduktion nachlässt, habe ich vor kurzem auch gelesen. Das muss aber nicht zwangsläufig etwas negatives sein. Jedenfalls scheint es sich für Yogis nicht negativ auszuwirken, weil sie trotzdem Selbstverwirklichung erlangen. Gibt es dagegen Fehlbildungen bei den Spermien, dann ist das bedenklich. Man müsste diese Proben einmal mit enthaltsam lebenden Männern vergleichen. Aber die werden wohl nicht bereit sein, ihren Samen zu opfern.