Hat das die Prinzessin von Magdala aus dem Hause Benjamin erzählt?
Der Mensch unterscheidet sich evolutionsmäßig nicht besonders von anderen Tierarten. Seine Gene stimmen zu 99 Prozent mit dem Schimpansen überein. Der Mensch denkt, er sei das Maß aller Dinge und die Krönung der Schöpfung. Diese Meinung sei ihm zugestanden. Sie ändert aber nichts daran, dass die meisten Insekten den Menschen überleben werden. Entscheidend für den Fortbestand der Rasse ist nämlich nicht die Intelligenz, sondern die Überlebensfähigkeit. In dieser Hinsicht sind viele Insektenarten dem Menschen weit überlegen. Der Mensch sollte sich also nicht so wichtig nehmen und den Platz einnehmen, den die Natur ihm zugedacht hat. Dieser Platz ist nicht über den Tieren, sondern als gleichwertiger Partner im Konzept der Evolution neben anderen Arten. Jede Art hat ihre Bedeutung und ihren Zweck und niemand hat das Recht, sich über andere zu erheben. Es sei zum Schluß daran erinnert, dass alle menschlichen Rassen, die je existierten, ausgestorben sind. Die letzte menschliche Rasse, die noch existiert, ist der Homo Sapiens. Und auch der wird eines Tages nur noch eine Randnotiz in der (dann ungeschriebenen) Geschichte sein.