Trixi Maus
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 23. Oktober 2005
- Beiträge
- 26.461
Mir fällt auf, daß das ein Paradigma ist. Es setzt voraus, daß in diesen "grauen Vorzeiten" Sexualität ohne Gefühle zwischen Männern und Frauen existiert haben soll.schon mal drüber nachgedacht, dass sexualität ursprünglich - also in den grauen vorzeiten der natur, denen wir uns ja längst nicht mehr verbunden fühlen müssen - (sicherheitshalber)
ein trieb ist, der ausschließlich der fortpflanzung dient?
Ich sag da nix zu außer daß ich es für quatsch halte. Sexualität war in meinen Augen niemals ausschließlich für die Fortpflanzung da.
Der Denkfehler bei diesem Paradigma ist, daß sich der Mensch aus der Körperlichkeit (Trieb) herausentwickelt hat und der Trieb wird als "Fortpflanzung" beschrieben. "Das Männchen will sich doch nur fortpflanzen" ist immer die Erklärung, damit die Frau als Opfer dienen kann. Aber an der Realität geht das doch nun sehr vorbei. Der Orgasmus ist es schließlich den Mann und Frau will. (Mann weiß das, weil er welche hat. Wie man hört haben aber 50% der Frauen beim Sex mit ihren Männern gar keinen Orgasmus. Daher fällt es Frauen heute vielleicht nicht so auf, daß Sexualität ganz sicher nicht nur der Fortpflanzung dient(e).
nuja, so ähnlich.