O
opti
Guest
Jetzt kehrste hier auch noch den Wissentschaftler raus,woher weißte das alles.
Ich will Publikation darüber sehen,Belege über Langzeitforschungen ect.
Hast du sowas? Wenn ja stell es hier ein.
Man opti such dir endlich mal was nettes weibliches,deine Beiträge fressen zuviel Speicherplatz und bringen einem nichts.![]()
Der Text ist aus dem Buch "Sex is not compulsory" von Liz Hodgkinson.
Wie es aber mit den Geschlechtskrankheiten aussieht, kannst du hier lesen. Die Zahlen sollten uns wirklich zu denken geben.
Häufigkeit
Experten und Gesundheitsbehörden in ganz Europa stellen eine drastische Zunahme der Geschlechtskrankheiten auch im ursprünglichen Sinn - wie der Syphilis und der Gonorrhoe - fest, da in der Bevölkerung der Glaube vorherrscht, dass diese Krankheiten praktisch verschwunden seien.
Da die Bevölkerung die HIV-Infektion immer noch als Problem von Randgruppen sieht, betrachten viele Menschen AIDS als kalkulierbares Risiko und geschützter Geschlechtsverkehr wird wieder als Frage der Empfängnisverhütung und weniger als Frage der Verwendung eines Kondoms betrachtet.
Daher stieg nach jüngsten Erhebungen z.B. in England die Zahl der Syphilis-Erkrankungen binnen sechs Jahren um das Fünffache, die Fälle von Gonorrhoe nahmen um 86 Prozent zu, die Zahl der Chlamydia-Infektionen verdoppelte sich. In den Niederlanden verzeichneten die Gesundheitsbehörden binnen zwölf Monaten eine Syphilis-Zunahme um 80 Prozent. In Deutschland verdoppelte sich die Zahl der Syphilis-Erkrankungen zwischen 2000 und 2002 auf rund 2.300 Fälle. Alle Bundesländer verzeichnen dabei einen Anstieg, wobei die Ballungsgebiete und Großstädte wie Berlin, Hamburg, München, Frankfurt und Köln besonders betroffen sind. Mehr als 85 Prozent der Neuinfizierten sind Männer, vor allem in der Altersgruppe von 25 bis 39 Jahren. Am höchsten ist die Zunahme der Neuinfektionen bei homosexuellen Männern, die sich zwischenzeitig ebenfalls mehr auf einen negativen AIDS-Test als auf das Kondom verlassen.
WHO-Zahlen aus dem Jahre 1990 weltweit Anzahl der Neuerkrankungen (Inzidenz)
Trichomonadiasis : 120 Mio
Chlamydien : 50 Mio
HIV : 40 Mio(2000)
Humanes Papilloma-Virus : 30 Mio
Gonorrhoe : 25 Mio
Herpes : 20 Mio
Syphilis : 4 Mio
Hepatitis B : 2 Mio
Sexuell übertragbare Erkrankung