Das ist rundum schlüssig, denn wenn ich etwas sehe und wahrnehme kann das unmöglich ICH sein, ich habe in meinem Leben auch festgestellt, dass ich mich-selber nicht "sehen" kann. Ich kann andere Wesen und auch Objekte wahrnehmen z.b ihre Form oder ihr Verhalten erfassen, also ich richte meinen Fokus=Aufmerksamkeit auf sie.
Und jetzt kommt die Aufgabe dazu:
Ich bin fähig jemand anderen wahrzunehmen aber dies ist auch subjektiv von mir, denn ich weiss nicht ob meine Wahrnehmung auch den Tatsachen also dem "IST-Zustand" tatsächlich entspricht. Ich nehme wahr, aber erkenne meine Wahrheit darin, die keine Allgemeingültigkeit besitzt. Wie könnte sie das auch: es gibt soviele Menschen und Wesen auf der Welt wie es Wahrheiten gibt, das kann nur wenig allgemein gelten, jedoch bedeutet aber denke ich alles gleich für jeden: was ich wahrnehme kann nicht ich sein, denn ich sehe mich nicht.
Wir sagen z.b "ich kenne dich" doch handelt die Person dann so wie wir es nicht erwarteten, dann heisst es oft: "so kannte ich ihn/sie ja gar nicht" also wir (Er)kennen hier dann nur unseren eigenen Irrtum, denn können wir wirklich einen anderen Menschen bis ins Innerste also "Erkennen"?
Ich täte hier sagen: " ich nehme dich so und so wahr", wie ich es hier auch immer tue in Beiträgen" aber ich sage nicht "ich erkenne dich" denn das greife zu tief und erhöhe die Gefahr einer Fehlbeurteilung.
Also was ich wahrnehme bin definitiv nicht ich, aber es ist meine Wahrnehmung und Interpretation von Menschen/Wesen die in meinem Fokus geraten sind.