Selbstidentifikation

Sie ist DA, aber sie ist für mich nicht vorhanden, ja.
Für jemanden, der dort ist, ist sie vorhanden.
Du verwechselst Benutzbarkeit mit Vorhandensein, und Nichtbenutzbarkeit mit Nichtvorhandensein.
Du reduzierst beides und machst sie abhängig von der Benutzbarkeit.
Kann man machen, stimmt aber trotzdem nicht.
 
Werbung:
Die Rückseite des Mondes ist dir nicht verfügbar, also ist sie nicht vorhanden.
Eben nicht ganz richtig. Ich würde es so sagen:
Die Rückseite des Mondes ist für mich nicht verfügbar, also ist sie für mich nicht vorhanden.
Dieses "für mich" ist essentiell dabei. Denn für jemand anderen mag sie vorhanden sein.
 
Eben nicht ganz richtig. Ich würde es so sagen:
Die Rückseite des Mondes ist für mich nicht verfügbar, also ist sie für mich nicht vorhanden.
Dieses "für mich" ist essentiell dabei. Denn für jemand anderen mag sie vorhanden sein.

Je nach dem, an welchem Punkt auf der Erdoberfläche du dich auch befindest, ist die jeweils gegenüberliegende Seite der Erde für dich nicht verfügbar.
Schlußfolgerung a la @Arcturin: Die Erde ist für mich niemals eine verfügbare Kugel. Sie besitzt große Anteile von Nichtvorhandensein.

Ich kapiere schnell, nicht wahr?
 
Je nach dem, an welchem Punkt auf der Erdoberfläche du dich auch befindest, ist die jeweils gegenüberliegende Seite der Erde für dich nicht verfügbar.
Schlußfolgerung a la @Arcturin: Die Erde ist für mich niemals eine verfügbare Kugel. Sie besitzt große Anteile von Nichtvorhandensein.

Ich kapiere schnell, nicht wahr?
Sag niemals nie.
Für das, was als Menschenwesen an mir identifiziert wurde, trifft das ansonsten zu, ja.
 
Werbung:
...aber, Energie ist ja auch nicht NICHTS! Nur weil sich etwas nicht verfestigt / materialisiert hat, kann man es nicht als Nichts bezeichnen... denn es ist ja etwas, nämlich Energie, die sich (noch) nicht materialisiert hat! :)

Na, ich selbst bezeichne es auch nicht als Nichts, mich nervt 's vielmehr, wenn Andere es tun. :D
Das Konzept eines Nichts ist eben einfach unlogisch.
 
Zurück
Oben