Der Mond

Werbung:
3. Es ist heute so, dass beispielsweise in der Schweiz oder in Deutschland bei einer Scheidung mit Kindern in der Mehrheit den Frauen erstens das Sorgerecht für die Kinder zugesprochen wird und zweitens die Frau davon profitiert, dass der Mann danach Alimente bezahlt. Bei wirklicher Gleichberechtigung müsste die Rate aber bei ca. 50:50 stehen. Mittlerweile haben die Männer begonnen, diesen Missstand anzuprangern, während sich in diesem Bereich die Frauenrechtsgruppen erstaunlich in der Forderung nach Gleichberechtigung der Geschlechter zurückhalten.

Typisch Mann.

Du würdest total blöd aus der Wäsche gucken, wenn Deine geschiedene Frau auf das Sorgerecht verzichtet und Unterhalt zahlen würde.
 
Hallo Gerhard,


Das reicht für aber nicht, um gleich die Ausnahme zur Regel zu machen.


Mütter geben ihren Kinder sogar noch viel mehr als das und Kinder erfahren noch ganz andere Prinzipien, welche durch andere Planeten angezeigt sind, durch ihre Mütter. Aber deshalb mache ich nicht jeden Planeten gleich zum Muttersymbol.

Dann kommt irgendwann einer und sagt, Merkur steht für die Mutter, denn sie bringt ihrem Kind ja das Sprechen bei, sie kommuniziert mit ihm, vermittelt Wissen, bringt ihm vernünftiges und zweckmäßiges Handeln bei usw.

Dann passt auch die Sonne, denn Mütter müssen ziemlich viel Organisationstalent haben, um alles Mögliche unter einen Hut zu bringen (Erziehung, Haushalt, Mann, evtl. alleinerziehend, Beruf usw.). Ja und spielen und basteln und malen tut die Mama ja auch mit ihrem Kind, sie ist kreativ, herzlich, tatkräftig.

Nun zu Jupiter. Mama fördert ihr Kind, unterstützt es, sie glaubt an ihren Sprössling. Mütter vermitteln Werte und Prinzipien wie Toleranz und Verständnis sowie moralische Grundsätze.

Es gibt aber auch originelle, exzentrische, ausgeflippte, intuitive, experimentierfreudige Mamas, die manchmal etwas rastlos und unberechenbar sind. Ist dann nicht Uranus die erste Wahl für das Mutterprinzip?

Wie du siehst, kann jedes Planetenprinzip bestimmte Dinge/Werte enthalten, die Mütter ihren Kindern vermitteln. Deshalb kann ich aber nicht jeden Planeten zum Muttersymbol machen.

Man braucht die Astrologie nicht neu zu erfinden. Es ist alles schon da.

LG
Jogi

Hallo Jogi!

Nee, so ist das nicht gemeint.

Von Sonne bis Jupiter: die entwickeln sich in der Kindheit so, wie Saturn es zuläßt. Oder auch in Abhängigkeit der gelungenen "Korrespondenz" zwischen Saturn und Mond. Saturn heißt nicht umsonst "Hüter der Schwelle".


Ich erfinde nichts neu, aber ich finde es spannend, die astrologischen Prinzipien in anderen Sparten wie der Entwicklungspsychologie oder Neurobiologie wiederzuentdecken. Dadurch erschließen sich mir gerade die Grundlagen tiefer.

Wenn wir sagen, Saturn steht für Schicksal, dann ist doch die Frage, warum er dafür steht, und was ist Schicksal überhaupt, und dann kann ich doch nicht ignorieren, was wir über Schicksal wissen, wenn es dem Leben entspricht.


Mit der Integration neuer Planeten habe ich nicht so große Probleme. Wobei ich mich da auf Chiron beschränke, eben weil ich die anderen als Prinzip auch noch nicht verstanden habe.

Das ist eine Frage der Wahrnehmung. Und die kann man trainieren.
Wie der ostheopath, der allein aufgrund seiner Spürfähigkeit in den Händen, anhand der Bewegung und Lage des Magens ein Schulterproblem diagnostizieren und behandeln kann. Ein klassischer Orthopäde würde darüber Lachen.

Und es ist auch eine Frage der Wahrnehmung, das Neue wahrzunehmen ohne es sich gleich aneignen zu müssen.

Anders als Saturn es im Mythos tut: er unterdrückt das Neue und frisst seine Kinder. Ein gutes Beispiel für eine schlechte Saturn-Mond "Korrespondenz".

Lieben Gruß an Dich,
Baubeau
 
Wer hat denn das Mutterbild in der Vergangenheit geschaffen?
Wer hat den Müttern die Erziehung ihrer Sprösslinge überlassen?
Wer bezeichnet Väter im Erziehungsurlaub als “Weicheier“?

Es waren/sind nicht die Frauen.
Wow. Du hast es geschafft. Ich bin sprachlos.

Es waren/sind nicht die Frauen. Da steht's, schwarz auf computerbildschirmweiss. Die Frauen hatten in der Vergangenheit nichts, aber auch rein gar nichts mit der Erschaffung des Mutterbildes zu tun, das sie dann - freiwillig? unwillig? unfreiwillig? - übernahmen. Das waren NUR die Männer.

(Und natürlich haben die Frauen in der Vergangenheit nicht die Kriege den Männern überlassen. Ausser die Amazonen vielleicht. Also: nicht. Also: Die Amazonen haben das vielleicht nicht getan. Oder so. Sondern die Männer haben die Kriege rein selbst untereinander verabredet, während die Frauen total uninformiert in dieser Hinsicht waren und zuhause auf die Kinder aufpassten. Was sie ebenfalls nicht freiwillig taten.)

Ich bin wirklich verblüfft.

Da muss ich wohl noch eine Menge "heranreifen", um das jemals "beg-reifen" zu können.

:banane:
 
Nur noch kurz dies:
Bist Du ein Spätzünder oder Ignorant? Die modernen Mütter leben bereits ihre Gleichberichtigung in der Ehe:
Sie bringen ihre Babys in die Kinderverwahranstalt. Dort werden sie im Sinne von Vater Staat (Saturn) erzogen.
Zu 95% von weiblichen Erzieherinnen übrigens.

(Wo zum Teufel sind die männlichen Kleinkinderbetreuer/-erzieher? Und wo zum Teufel sind die Akademikerinnen, die einen solchen dann auch heiraten wollen?)

Naja, wie gesagt. Ich bin da einfach noch etwas zu grün hinter den Ohren, um das zu begreifen. :thumbup:
 
Oh, ich habe den hier vergessen: :roll:

Und wenn ich grad am Herumblödeln bin. Ist euch auch aufgefallen, dass es diesen Smiley gibt:
:nudelwalk
Und habt ihr auch schon darüber nachgedacht, dass hier eine Frau (!) - sie hat eine Masche oder sowas auf dem Kopf - mit einem Nudelholz droht? Findet ihr das nicht ebenfalls total niedlich und lustig? Eine Frau! Mit einem Nudelholz! Haha, ich könnte mich totlachen! Haha, was soll die denn damit anstellen? Hahahaha! Eventuell ihren Ehemann verprügeln?? Hahaha, was für eine absurde Idee! Gewalt - von einer Frau ausgeübt! Und dazu noch mit einem Nudelholz! Hahahaha!

Also, ich glaube, auf die absurde Idee, Frauen könnten auch zu Tätern werden, auf solch eine Idee können nun wirklich nur frauenunterdrückende Männer kommen.

Aber dazu müssen sie wohl erst noch etwas heranreifen.
 
So, und jetzt wieder im Ernst.

@Arnold:
Wird Saturn nicht bisweilen auch dem Grossvater zugeordnet? (Allerdings wüsste ich dann noch nicht, ob väterlicher- oder mütterlicherseits.)
 
Hallo fck,

Pluto wäre der Großvater und Uranus die Großmutter, und ebenso kann Mars mit dem Bruder zu tun haben und Venus mit der Schwester. Na ja, emotionale Rekationen hat dieser Thread allemal gebracht...

Alles liebe!

Arnold
 
Werbung:
Zurück
Oben