Selbstidentifikation

Werbung:
Ja, einen solch albernen Kommentar habe ich erwartet.
Erst das Große Nichts auszuposaunen, doch wenn man etwas davon haben will, klägliches Scheitern.

"Äähhh, naja, ist ja nicht so wörtlich gemeint. Wir alle wissen ja, dass das Nichts keinen Impuls beinhaltet, der zu irgendwas führen könnte. Aber die Buddhisten haben uns gesagt, das geht doch. Und die lügen nicht. Die bringen zwar auch nichts Konkretes aus dem Nichts zustande und können ebenfalls nur bereits Vorhandenes verändern. Aber hallo, die sind weise und erzählen überall herum, es geht doch. Nur wenn man sie bittet, es mal vorzumachen, dann ... naja, du weißt schon ... Abrakadabra und so .. "

Wahrscheinlich fragst du dich gerade:
"Wieso ist da eigentlich ein Satz fettgedruckt?"
Doch, ist wörtlich gemeint, nichts ist von Bestand, außer dem Raum ( auch das ist nur ein Hilfsbegriff)
Was genau den Impuls auslöst zum Werden weiß ich nicht, aber auch das ist konsequent, denn es ist ja nichts von Bestand. Offensichtlich funktioniert es ja. Und wie gesagt, nichts beinhaltet gleichzeitig alles, also auch den Impuls. Und wie bereits erwähnt kommst Du mit dem Paradoxon nicht zu recht, das ist nun einmal so mit einem solchen.
Nein, frage ich mich nicht, ich messe dem keine besondere Bedeutung zu.
Buddhismus halte ich für keinen Glauben, es ist eine Erfahrungswissenschaft. Andere mögen das noch nicht so sehen, aber Buddha selbst soll gesagt haben, Probier es aus und glaube nichts.

Du bist übrigens Teil des Spiels, Widerstand gehört dazu, nur ist die Rolle besonders undankbar, weil Alles was starr ist, sehr zerbrechlich ist. Du kompensierst es mit verzweifelten Versuchen eines Übertrumpfens.
Aber da ist nichts, was übertrumpft werden könnte:p
 
lol, mal rede ich so mal so. Meistens rede ich "normal" ehrlich...
Aber ich habe viele Seiten kennengelernt..
Die sozusagen Asoziale wie die gepflegte umgängliche, ich liebe ehrlich alle Arten zu sprechen.
Man kann normal reden aber auch anders ehrlich, es ist eben so.
Kommt drauf an wo ich bin unter wem, lasse ich die eine oder die andere Seite raus.
Ich finds geil auch mal so oder so zu sein.
Normal, verrückt, versaut wie auch immer.
Bin einfach ich selbst, da hatte ich einfach mal Bock so zu reden..
Ich kann wie ein erwachsene gebildeter Mensch reden oder wie jugendlicher verdammte Proll Roadie Rebell... mit deine Mutter usw.
Mir macht´s derbe Spass, tut mir etwas Leid....



Auch das finde ich ehrlichgesagt voll geil, das gibt den meisten eine schöne Kraft/Stärke/Selbstbewusstsein und es ist irgendwie mit Gefühl doch super die Musik oder Art
Der Rhythmus der Musik die Stärke/Kraft Art die da rüber kommt, da möchte ich mich gleich wie ein "Gängster" bewegen :D

Ich habe lange Zeit jede Identifikation gemieden und was hat es mir gebracht.... scheisse ehrlichgesagt...
lol, mal rede ich so mal so. Meistens rede ich "normal" ehrlich...
Aber ich habe viele Seiten kennengelernt..
Die sozusagen Asoziale wie die gepflegte umgängliche, ich liebe ehrlich alle Arten zu sprechen.
Man kann normal reden aber auch anders ehrlich, es ist eben so.
Kommt drauf an wo ich bin unter wem, lasse ich die eine oder die andere Seite raus.
Ich finds geil auch mal so oder so zu sein.
Normal, verrückt, versaut wie auch immer.
Bin einfach ich selbst, da hatte ich einfach mal Bock so zu reden..
Ich kann wie ein erwachsene gebildeter Mensch reden oder wie jugendlicher verdammte Proll Roadie Rebell... mit deine Mutter usw.
Mir macht´s derbe Spass, tut mir etwas Leid....



Auch das finde ich ehrlichgesagt voll geil, das gibt den meisten eine schöne Kraft/Stärke/Selbstbewusstsein und es ist irgendwie mit Gefühl doch super die Musik oder Art
Der Rhythmus der Musik die Stärke/Kraft Art die da rüber kommt, da möchte ich mich gleich wie ein "Gängster" bewegen :D

Ich habe lange Zeit jede Identifikation gemieden und was hat es mir gebracht.... scheisse ehrlichgesagt...

Danke für die Info über The Work.
Ich Arbeite schon lange mit denn 4 Fragen und Lese auch oft in denn Büchern von Katie.
 
Werbung:
Danke für die Info über The Work.
Ich Arbeite schon lange mit denn 4 Fragen und Lese auch oft in denn Büchern von Katie.

dito, sie hat mich auf meinem Weg begleitet. Hat mir eine Methode gegeben und mir nicht ihren Weg vorgeben, sondern eine Möglichkeit mir meinen Weg zu erarbeiten, dafür bin ich ehrlich unheimlich Dankbar.
Das Programm von Moritz Boerner ist unheimlich gut ehrlich. Arbeite seit über 10 Jahren damit. Früher habe ich teilweise 5-8 Std damit den Tag verbracht (am Anfang).
Ich werde eh ein Buch schreiben und die Methode noch etwas verbessern, meine Methode daraus machen sozusagen The Work 2.0.
Z.B. bei den Umkehrungen, mein Denken ist so und so oder man ist so und so, im negativen Sinne wenn man sich selbst negativ auf andere Spiegelt ist super. Aber wehe man denke, ich bin sozusagen >was negatives< und machst es zur Identifikation des Ich´s, dann gute Nacht und viel Spass beim Leiden ehrlich. Negatives was man in anderen sieht kann man besser mit mein Denken oder man(ist) bearbeiten echt. Für Fortgeschrittene >das< ist ;) *grins*

Außerdem sind die "nicht" Sätze eh Kacke, werde ich anders ausdrücken. Z.B. wer wärst du, wenn du das nicht denken würdest. Ist besser wer BIST du ohne diesen Gedanken (JETZT). Das jetzt ist immer da, nicht ich werde stark sein, sondern ich BIN stark oderso..
Naja, kann hier jetzt kein Buch reinschreiben :).

Jedenfalls viel gelernt ich haben und ich werde dieses Wissen noch irgendwie öffentlich machen, es wird anderen Helfen ihren Weg zu finden. Der Weg ist das Ziel, bin noch lange nicht da, finde das aber schön und gut so. Wäre sonst ja auch Langweilig :D.

LG
Eric
 
Zurück
Oben