Schulfach Religion - mehr Schaden als Nutzen?

Werbung:
.. interessanterweise einer jener Vertreter der Gattung, die unfähig sind ihr Spiegelbild zu erkennen.
Was das wohl wieder für eine spannende Symbolik in sich birgt?
... wird auf jeden Fall einen Rattenschwanz nach sich ziehen, die Überlegung!
genau da wollte ich drauf hinaus.
wirklich passgenau formuliert.
 
er kann sein ich nicht im Spiegel betrachten weil er alles ist , also Spiegel, Betrachter , Spiegelbild
Du machst es Dir grad verdammt einfach, verehrter Taftan o_O (Aber was Du da sagst hat was ...)

Sieh in den Spiegel und erkenne Dich selbst ...
Sieh auf den Spiegel und erkenne den Spiegel ...

Aber erst wenn Du lange genug hinsiehst, Deine Augen träge werden vom vielen Betrachten,
dein Blick müde wird. Dann wird das Bild verschwimmen, nur weil Du den Fokus rausnimmst.
Die optische Schärfe nachlässt! Eigentlich siehst Du dann weder Dich noch den Spiegel
mehr wirklich klar, aber aus dem klaren Sehen wird klare Wahrnehmung ...

... aber über die Natur des Spiegels sagt uns das auch nichts aus ;)
 
Aber erst wenn Du lange genug hinsiehst, Deine Augen träge werden vom vielen Betrachten,
dein Blick müde wird. Dann wird das Bild verschwimmen, nur weil Du den Fokus rausnimmst.
Die optische Schärfe nachlässt! Eigentlich siehst Du dann weder Dich noch den Spiegel
mehr wirklich klar, aber aus dem klaren Sehen wird klare Wahrnehmung ...

... aber über die Natur des Spiegels sagt uns das auch nichts aus ;)

sehr richtig, genau dieses Erlebnis war der Anfang meiner Reise, um mehr zu erfahren ;)
 
Hnoss
mein beispiel erklärte lediglich, das wir uns von schale ernähren,
dein beispiel erklärt tatsächlich, wie wir den Müll entfernen,
Mein Beispiel erklärt den "Sinn"
nun müssten wir schauen, was genau mit unter
Hülle fällt und was genau unter inhalt fällt, und wie aus beidem eine synthese hergestellt wird, dauerhaft.
Das ist ein guter Ansatz - als erstes können wir den Sinn der Hülle anschauen - diese Hülle ist der Rahmen, ohne Rahmen fällt alles "aus dem Rahmen" - ohne Hülle kein Inhalt. Wie Sadivila ansprach, die Trennung des einen vom anderen macht den Sinn von beidem erst sichtbar.

Nur mal so weitergesponnen:
Ein gemaltes Bild hat einen Rand, der mit einem Rahmen verstärkt wird. Gäbe es keinen Rand des Bildes (oder eines Filmes) dann könnten wir meinen, wir lebten in diesem Bild, Film - so wie es ja mit dem realen biologischen Leben ist. Dieses hat zwar einen Rand, nämlich den Tod, aber wir können diesen Rahmen nicht als Rand erkennen, sondern sehen ihn lediglich als Ende.

und zwar konkret, nicht nach dem Motto, ist ja schon alles eins, wenn das so wäre gäbe es keinen Müll
wir Menschen sind die Mülltrenner, so wie wir auch Gut und Böse erschaffen haben, haben wir Gegenstände zu Müll gemacht. Mit dem Recycling versuchen wir eine Rolle rückwärts.


LGInti
 
hnoss
und bei meinem beispiel sollte vor allem in der Vordergrund gerückt werden, das
die Schale tatsächlich ungenießbar ist,
sowie Religionen ohne inhalt.
Wenn Menschen (Priester etc) in einer Religion keinen Inhalt präsentieren, heißt das noch lange nicht, dass da keiner gefunden werden kann. Es liegt in den Möglichkeiten des Suchers etwas zu finden.
wenn ich Dir eine Leere Schale reiche, ohne Inhalt, bist Du nicht enzückt.
und auch ist die Schale nicht zum verzehr geeignet, sowie die Tasse nicht zum verzehr geeignet ist, sondern der Inhalt.
Du selbst bist eine leere Schale, fülle sie, oder erkenne das (Inhalt, Sinn etc) was deine Augen nicht sehen.
die verschiedenen Religionen, nachdem der tatsächliche Inhalt entdeckt ist, zerfallen sie,
so wie es die schale tun wird, nachdem die Frucht entpellt wurde.
Ja da ist was dran - Schalen, Krüge Tassen etc, werden geschaffen um etwas zu transportieren, sie nehmen auf und geben ab. So wie wir unseren Körper irgendwann wieder abgeben.
Krug(Körper)/Haus bezieht sich auf jeden einzelnen menschen, und seine Seele(inhalt)
genau so kann man es sehen

LGInti
 
hnoss
nun muss ich Osho einfügen, der sagte
das ist wie als wenn 2 bettler sich in die Tasche greifen und bemerken
oh der andere hat auch nix.
ohne Taschen kommen wir auf die Welt und ohne gehen wir wieder.
Was kommt und was geht?
Krug möchte am Krug "essen"
das ist das was Läuft, im allgemeinen.

das müssen wir nicht so streng, als Beschimpfung ausstoßen,
es ist die Art, wie sich bisher ernährt wurde.
Ganz genau!
Uns ernährt viel mehr als wir essen, viel mehr als wir sehen können.
Wir erhalten Nahrung, aber bekommen es gar nicht mit. Bewusste Ernährung hat nicht unbedingt was mit Essen zu tun, sondern mit Wahrnehmung.

LGInti
 
Zuletzt bearbeitet:
hnoss
fast gar nix,
außer das ich ein Referat über Steiner führen durfte,
wo mir ein sehr wichtiges mitgegegben wurde mach alles, was Du tust, mit ganzer aufmerksamkeit, und das war ganz zum Schluss
von Steiner könnte man viel lernen, aber auch auf Waldorfschulen bekommt man von dem fast nix mit.

das restliche UNTER-RICHTEN, ist vollends in die Hose gegangen, und

religöse "Werte" habe ich nicht vermittelt bekommen
das ist sehr schade - ich habe religiöse Inhalte durch Empathie und durch Rituale erfahren/gelernt.

und dannn müsste man jetzt mal den Unterschied von Religion und Eso aufführen
Religion hat einen engen Rahmen, Eso hat einen so weiten Rahmen, dass man ihn gar nicht sieht, Religion ist abgrenzbar - Eso hat gar keine Grenzen da ist alles drin, was man da so reinpacken will.

LGInti
 
Werbung:
hnoss
"ein erleuchteter, betrachtet nicht sein ich im Spiegel........"

was kann er damit gemeint haben?
Dann wär mein Ich außerhalb von mir und meinem Ich - und selbst das geht nur, wenn ich beides gleichzeitig bin, wie @taftan schreibt:
Kann er garnicht, weil er alles ist , was ist .

LGInti
 
Zurück
Oben