Schönheit Mensch

Werbung:
TopperHarley schrieb:
Ich will euch ja nicht zu nahe rücken ... aber jetzt geht ihr mal zurück bis in eure Pubertät und dann schaut ihr euch mal den damaligen Sachverhalt an. Gerade bei den Mädels gibt es ein irrsinniges Konkurrenzdenken um die attraktivsten Burschen. Also ihr habt damals nie das Verlangen gehabt mit so einem tollen Jungen zusammen zu sein? Stimmt das?

lg
Topper

Nunja auch ich bin der pupertät mit meinen wenigen Jahren entwachsen... und damals... also den ersten typ in den ich mich verknallt hab... der war schon hübsch... aber hauptsächlich war er so lieb zu mir und das fand ich so ungewöhnlich ... kerle in dem alter haben schlechte rüpelhafte angewohnheiten da ist ein wahrer gentleman selten... später fand ich dann einen eher sehr pummeligen kerl absolut entzückend... schätze wir waren beide zu schüchtern ;) mja... so in etwa... oh... da war nochn dritter ;) ausm internet... der war... nunja... nicht perfekt ;) aber trotzdem.. vielleicht passe ich einfach nich in das muster? Vielleicht seid ihr männer ja wirklich anders?

Liebe grüsse
 
Naja warum das mit der Pubertät? Weil da alles schon losgegangen ist ...

Also es gibt für mich eine objektive Schönheit, die mir über die Außenwelt widergespiegelt wird. Ich erfahre aufgrund anderer Leute, wie schön ich bin. Ob diese Bewertung wirklich so objektiv ist, ist eine ganz andere Frage. Tatsache ist, dass fast alle Menschen danach streben und wenn mir jemand 10 verschiedene Frauenbilder zeigt, dann kann ich genau sagen, welche die Mehrheit deutsch/österreichischer Männer attraktiv findet. Jeder will schön sein. Die Filmstars werden angehimmelt und jeder will einmal einen möglichst schönen Partner heiraten ;). Dieses Spiel nimmt sogar schon in der Volksschule seinen Anfang. Bei mir war es jedenfalls so.

Dieses Streben nach dem Besten und Schönsten ist von unserem aktuellen Schönheitsideal abhängig und den sich mir fortlaufend bietenden Möglichkeiten mit dem anderen Geschlecht. In unseren Jungendjahren bekommt dieser ganze Zirkus zunehmend Gewicht. Jeder normale Mensch will für sich das Schönste, was er/sie bekommen kann. Ich hab das ja schon alles geschrieben und werde da später in diesem Thread nicht wieder darauf eingehen. Jedenfalls stehen die meisten Frauen auf die gleichen Typen in der Schule … ist natürlich umgekehrt genauso … und speziell bei den Frauen fliegen da ordentlich die Fetzen um die Männer der Nation.

Dann gibt es Mädchen, die haben natürlich auch das Verlangen nach diesen höchst attraktiven Burschen. So gern würden sie mit ihm kuscheln und dergleichen ;) Aber sie haben über das Umfeld und bisheriger Erfahrungen den Kürzeren gezogen und überlassen (oft auch aus Mangel an Selbstwertgefühl) das Schlachtfeld den anderen Konkurrentinnen, die sich noch Chancen einräumen. Die kapitulierenden Mädchen fühlen sich den attraktiven Burschen nicht gleichwertig genug, aber in den Anfängen spüren sie doch ein sehr deutliches Verlangen auch mit diesen begehrten Jungen zusammen zu sein. Aber ab hier nimmt die Selbstlüge ihren Anfang. Diese Ablehnung gegen die eigene Person ist dermaßen unerträglich, dass das Verlangen selbst geleugnet wird. Etwas begehren und nicht bekommen tut nämlich irrsinnig weh! Wichtig ist aber, dass das Verlangen selbst nicht beseitigt wurde (nur dann schafft man diese Hürde!), sondern es wird unterdrückt, weil das total stark am Selbstwertgefühl kratzen würde. Aber was ist jetzt der Effekt der Ablehnung? Das Mädchen ändert dadurch sein Verhalten. Durch die Ablehnung ist es bereit ihr Anspruchsniveau zu senken. Das wird erträglicher, wenn sie attraktive Personen, die für sie sowieso unerreichbar sind, abwertet (die sind sowieso dumm, arrogant, uninteressant für mich, usw.). Alles nur bla bla ...

Was will man denn in den jüngeren Jahren gegen diese starken äußeren Einflüsse machen? Was habt ihr getan dagegen? Also die Frage stelle ich denen, die sich nicht selbst belogen haben. Wie habt ihr es geschafft dieses Verlangen zu überwinden? Das ist die entscheidende Frage.

Zusätzlich haben wir auch noch ein subjektives Empfinden für Schönheit. Diese ist nicht vom Schönheitsideal verfälscht, sondern kommt von der Seele. Aber wenn ich ganz ehrlich sein soll … die Menschen von heute haben sehr wenig übrig für das was die Seele ihnen sagt. Die meisten fahren da voll drüber. Und Frauen, die ihr eigenes Verlangen nach einem Idealbild-Mann verdrängen umgeben sich plötzlich mit einem Heiligenschein. Sie sagen: Für mich gab es immer nur die subjektive Schönheit. Das sagen sie nämlich, weil es unerträglich wäre sich das eigene Leiden einzugestehen. Das sagen sie weil sie innerlich einen Kampf gegen das Schönheitsideal führen, den sie niemals gewinnen können.

Ergo: Sobald das Anspruchsniveau eines Menschen durch seine Außenwelt gesenkt wurde tun es auf einmal auch nicht so attraktive Partner. Sobald eine Frau ein wenig Pölsterchen ansammelt wird sich auch viel toleranter ihrem Partner gegenüber. Auf einmal darf er auch einen kleinen Bierbauch haben. Jede eigene Macke senkt das eigene Anspruchsniveau und räumt so auch dem zukünftigen Partner Freizügigkeit ein. Jetzt sind wir wieder bei @Bijoux Ansicht angelangt, dass Mann und Frau sich nach ihrem Attraktivitätsgrad finden. Find ich schon erstaunlich, wie ihre und meine Theorie da zusammenpassen :D

lg
Topper
 
lieber topperharley ! (ich nehm grad mal an dass du ein junge bist !?)

je mehr du postest desto mehr scheint es, dass du noch nicht allzuviel weisst ueber die menschen. (dich selbst ?)
zugegeben-ich gehe von mir selber aus, bei den behauptungen die ich gleich aufstelle. aaaaber...

wenn ich lese was du schreibst, habe ich ganz stark den eindruck, dass du ueber die partnersuche versuchst, deinen selbstwert zu beweisen/aufzupaeppeln. aus deinen zeilen ist auch eine gewisse resignation herauszulesen. resignation im sinne von: mein wert ist gemindert, weil ich nicht alles kriegen kann, was ich will.

aber jetzt sag ich dir mal was: nicht jeder lebensbereich ist ein konkurrenzkampf !

partnersuche halte ich fuer eine so intime sache, dass sie nur mich (jeden selbst eben) etwas angeht. jeder kommentar von aussen geht mir da am a..... vorbei. deswegen ist es fuer mein persoenliches leben auch unwesentlich, was jemand anderes fuer schoen erachtet. ("jemand anders" auch im sinne von die oeffentliche meinung)
bei dir klingt das so nach: "ich hab einen schoenen partner, also muss ich auch wer sein !(?)"

das ist der unterschied zwischen uns. ich suche eien partner, nicht mit der absicht mich mit "etwas" zu schmuecken, oder um anderen zu zeigen, wie toll ich nicht bin, weil mich eine tolle person ach wie toll findet. nein.

ganz im gegenteil. mein schoenheitsideal ist vielleicht ein anderes. ich bin ganz und gar nicht perfekt. aber ich kann gut mit mir. und ich finde mich selber nicht unschoen. und wenn ich wirklich mal jemanden treffe, mit dem ich das, was ich schon habe teilen mag, dann versuch ich das. ansonsten bin ich mir selbst genug. vielleicht ist fuer mich autonomie ein ideal oder auch die form vonm schoenheit, die ich lebe.

es ist groesstenteils so, dass ich die meisten menschen (ausser ich hab sie richtig lieb), um nichts in der welt anfassen moechte. die meisten menschen naemlich, egal wie schoen oder nicht, sollen wie ich finde, lieber ihrer eigenen wege gehen. und ganz selten...gaaanz selten, ist zwischen all den schoenen und wenigerschoenen, aufgeweckten, langweiligen, interessanten, lauten und schweigsamen hin und wieder eine person dabei, von der ich trotzdem mehr wissen moechte. und dann ist es einfach egal, in welcher huelle der steckt.

ich bin kein totaler backfisch mehr, und...wie oft waren es schon worte, die mich bezirzt haben und zu dingen verleitet die ich nicht vorausgeahnt habe. in so einem fall kann eine nase gross klein krumm oder gerade sein...das spielt dann keine rolle mehr.

drum ist schoenheit fuer dich objektiv, fuer mich aber absolut nur meine entscheidung.

:kiss3:

lg mitsy
 
Liebe Earthwoman,

das machst du goldrichtig!
Selbstbewusstsein und Selbstakzeptanz, darauf kommt es an!

Bijoux
 
Motorradkraut schrieb:
JIch rede nicht davon das schönheit nicht zieht. NEIN ich rede davon das eine natürliche schönheit heutzutage nichtmehr zählt. Wegen den ganze models mit den dürren körpern (ungesund hoch 10) Schau.
Liebes Motorradkraut (witziger nick!),
ich rede auch nicht von Kunstprodukten, die interessieren mich gar nicht und andere sollten sie auch nicht interessieren.
Ich rede nur von natuerlicher Schoenheit, die ohne viel Brimborium auskommt.
Die gibt es und warum soll sie geleugnet werden?

Bijoux
 
mitsy schrieb:
hallo ihr schoenen !

das thema spaltet wieder mal die lager, und ich stell mich hiermit noch mal auf die "schoenheit ist absolut subjektiv" - seite.

die folgende frage richtet sich direkt an bijoux und topperharley, die ja darauf bestehen, dass schoenheit an objektiven kriterien festzumachen ist. wenn das wahr ist, dann muesstet ihr doch wenigstens einige eigenschaften anfuehren koennen, die einen schoenen menschen ausmachen. und wir leser muessten das auch verstehen, weil es ja universalien sind, oder ?

machen wir also die probe aufs exempel: wie sieht der schoene mensch aus ?
bijoux, topperharley, ihr seid gefragt ! ueberzeugt mich !

gespannt...
mitsy
Hallo Mitsy und alle konsequenten Ableugner objektiver Schoenheit,
ich kann leider keine Quellen angeben, aber ich habe schon oft von wissenschaftlichen Untersuchungen gelesen, die herausfanden, was allgemein als schoen empfunden wird.
Das geschah aufgrund von Photos, und es waren immer dieselben, die das Schoenheitsrennen machten.
Man befragte Menschen unterschiedlichen Alters, auch Kinder uebrigens, unterschiedlicher Rasse und sozialer Schicht.
Chinesen fanden dieselben Gesichter schoen wie Amerikaner oder Eskimos.
Dem Phaenomen Schoenheit sind naemlich viele auf der Spur, selbst die Wissenschaftler!
Ausserdem gibt es da noch den goldenen Schnitt von Da Vinci.
Er hat ein Schema erstellt, das man als Schoenheitsgrundlage auf so ziemlich alles anwenden kann.
Wie eine Formel, ich kann es nicht besser erklaeren.
Jedenfalls werden nach dieser Formel Gebaeude, Koerper, Gesichter, was auch immer immer dann am schoensten empfunden (in Experimenten nachgewiesen), die sich ihr so weit wie moeglich naehern.
Ich weiss nicht, ob dir das genuegt, Mitsy?

Bijoux
 
Motorradkraut schrieb:
Ich denke das liegt am "image" weil heute dei gesellschaft eine schönheit definiert darfst du kaum sagen das dir was anderes gefällt. So zum beispiel sagte jemand in einer gruppe ein bestimmtes merkmal würde ihm sehr gut gefallen... darauf die beiden anderen ihn als "lügner und schleimer" abstempelten. Vielleicht geht es um toleranz? Jemand der sich durch seine freundin profilieren will nimmt natürlich nicht eine frau die er schön findet sondern eine wo vordefiniert ist sie sei schön. Und was die proportionen angeht, gebe ich dir durchaus recht^^ aber welche proportion wie dir gefällt ist auch nicht objektiv sondern wieder subjektiv.

Liebe Grüsse
Nein, Motorradkraut,
so ist das nicht!
Ich weiss noch, dass es in der 1. Klasse meines aeltesten Sohnes ein bildhuebsches kleines Maedchen gab, der alle Jungs zu Fuessen lagen.
Erzaehl mir nicht, die 6-Jaehrigen waeren alle einer vorgefassten Meinung erlegen...
Schoenheit wird gern madig gemacht, anstatt sie zu akzeptieren. Das liegt daran, dass so viele ihren Mangel offenbar als aeusserst schmerzlich empfinden, vor allem Frauen!

Bijoux
 
ElkeB schrieb:
Ist ein typisches Beispiel für Frauen, die Wert auf ihr Äusseres legen aber bei vielen durch ihr Inneres abschrecken.
Da Du ja verzichtet hast ein Bild von Dir zu veröffentlichen kann ich mir ja kein Bild von Dir machen und was Du für schön befindest, schade würde ich gerne mal sehen.
Elke
Liebe Elke,
ich habe erklaert, warum ich mich nicht oeffentlich zeige, ich schicke dir aber gern privat ein aktuelles Bild von mir, so, wie ich es angeboten habe.
Ich moechte nur sicher sein, dass es niemals irgendwo auftaucht.
Kann ich das bei dir?
Und, oehm, ich habe noch nie jemanden durch mein Inneres abgeschreckt, ebenso wenig wie durch mein Aeusseres...

Bijoux
 
Werbung:
Zurück
Oben