Ahorn
Sehr aktives Mitglied
Die Menschen sind nicht gleich, sondern unterschiedlich und deswegen kann es gar keine Normalität geben. Oder anders ausgedrückt: es ist normal, dass jeder Mensch seine individuellen Stärken und Schwächen hat.Die Behauptung "es gibt keine Normalität" ist derart absurd, dass es einen schütteln muss....
Laut Statistik bekommt in Deutschland ein Ehepaar 1,41 Kinder (war zumindest vor ein paar Jahren so), ich kenne keinen einzigen Menschen, der genau 1,41 Kinder hat. Du vielleicht???
ich kenne nur den Zustand, dass die Menschen versuchen, sich möglichst unauffällig in dieser Gesellschaft zu bewegen und sich damit selbst verbiegen.egal wie man es nennt... ob Status quo oder Normalität... oder Standard .. die Regel... oder sonst wie... es gibt einfach derartigen Zustand als Tatsache...
Die Menschen, die am normalsten wirken wollen, erscheinen mir häufig sehr verkrampft. Ist es normal, verkrampft durchs Leben zu rennen???
Was ist denn normal?doch sollte man sich eben der Normalität bewusst werden...
Den Satz verstehe ich jetzt nicht. Rumschweben kann ich nicht, würde das als Kunst empfinden. Ich kann nur mit Geistern kommunizieren, aber dies tue ich gewiss nicht auf meiner Arbeit oder wenn ich mich im öffentlichen Raum bewege. Hab nämlich keinen Bock auf Erfahrungen in der Psychiatrie.und es ist keine große Kunst irgendwo rumzuschweben und anders zu sein... es ist aber eine große Kunst als ein gewissermaßen andersgearterter Mensch innerhalb der Gesellschaft zu sein und nicht außerhalb in einer Kommune oder in seinem Zimmer.
auch das verstehe ich nicht. Ich habe nie behauptet, dass es keine äusseren Zwänge gibt, dennoch kann ich lernen, mich selbst als die zu kennen, die ich bin und nicht ständig versuchen, ein Abklatsch eines sogenannten "normalen" Menschen zu sein, den es in meinen Augen sowieso nicht gibt.Wenn du schon von Geistwesen sprichst dann solltest du deine Idee auch dort konsequent durchtragen.... denn dann hieße es dass jegliches geistwesen mit dir gar nicht kommunizieren würde... weil es deinem zustandsich gar nicht anpassen wollen würde..... doch um mit dir zu kommunizieren MUSS ein Geistwesen sich in das Menschliche pressen... muss sich anpassen... muss sich zwingen...
Das eine widerspricht dem anderen in keinster Weise. Man kann doch in der Gesellschaft leben, auch wenn man nicht an den "normierten Menschen" glaubt. Im Gegenteil, ich finde es viel sozialer, wenn ich jeden Menschen in seiner Einzigartigkeit erkenne und als Individuum mit persönlichen Stärken und Schwächen respektiere.Wer meint das Ziel ist ein gnadenloser Individualist zu sein, der huldigt nur dem Egoismus... als Individualist sollte man das Soziale fördern...
und wie soll man das Soziale fördern wenn man gar nicht im Sozialen ist... sondern außerhalb... als Leugner der Normalität.
Wenn ich alle Menschen über einen Kamm scheren würde, dann wäre das ziemlich unsozial - in meinen Augen!