Sai Baba

Natürlich ist die Aussage, jeder könne seine Religion behalten und sollte sie konsequent weiter leben, verlockend und hat den Eindruck, es solle keine neue Religion gestiftet werden. Allerdings nimmt Sai Baba für sich in Anspruch, das *Substrat* aller Religionen zu verkörpern; ob dies nicht auch eine Art Überlegenheitsanspruch darstellt, müßte noch geklärt werden. Die Sai-Baba-History könnte ein wenig Licht ins Dunkel bringen:



http://www.rfjvds.dds.nl/exbaba-de/index_bestanden/artikel/zumbeispiel.htm

Das interpretiere ich schon als ein Elite-Denken, auch wenn er stets darauf verweist, daß alle Religionen im Grunde dasselbe aussagen.

Ja,

der Wahn in Form von Größenwahn kann schon einmal daraus resultieren, wenn jemand eine ergreifende (vielleicht spirituelle) Erfahrung gemacht hat, insgesamt aber nicht die nötige Reife dafür hatte, um entsprechend damit umgehen zu können.

So etwas kommt vor.

Walter.R. schrieb:
So gehen unausgesprochene Wünsche in Erfüllung.

Danke, Amanda : das hatte mich sehr interessiert, wie andere Lehrer SB sehen, die einen ähnlichen Hintergrund haben - sozusagen die Meinung seiner KollegInnen.

LG, Reinhard
So etwas passiert manchmal, da erfülle ich doch glatt unausgesprochene Wünsche. Aber das mit dem *ähnlichen Hintergrund* will ich jetzt mal überlesen haben ....., ich weiß ja, wie Du es meinst. :)
 
Werbung:
Ich kenne die aktuellen Gerüchte um Sai Baba nicht. Aber angenommen, sie stimmen im großen Ganzen, dann wird dadurch nicht außer Kraft gesetzt, was in den Jahren zuvor auch an sinnvoller Arbeit stattgefunden haben kann...

K.S.

Auf dieser Seite

http://www.rfjvds.dds.nl/exbaba-de/index_bestanden/page0002.htm

finden sich bereits wichtige übersetzte Sachen. Aber der Großteil der Zeugenberichte ist nach wie vor in Englisch. Wer das draufhat, kann hier:

http://home.hetnet.nl/~ex-baba/engels/witnesses.html#Terry Gallagher

ein großes Arsenal von Erfahrungsberichten einsehen, alphabetisch geordnet.
 
Natürlich ist die Aussage, jeder könne seine Religion behalten und sollte sie konsequent weiter leben, verlockend und hat den Eindruck, es solle keine neue Religion gestiftet werden. Allerdings nimmt Sai Baba für sich in Anspruch, das *Substrat* aller Religionen zu verkörpern; ob dies nicht auch eine Art Überlegenheitsanspruch darstellt, müßte noch geklärt werden. Die Sai-Baba-History könnte ein wenig Licht ins Dunkel bringen:



http://www.rfjvds.dds.nl/exbaba-de/index_bestanden/artikel/zumbeispiel.htm

Das interpretiere ich schon als ein Elite-Denken, auch wenn er stets darauf verweist, daß alle Religionen im Grunde dasselbe aussagen.

Da ist natürlich viel dran Tommy, aber ich muss gestehen mich störte das weniger, als wenn ein Meister verlangt, dass man sich von allem lossagen muss, wie es viele der Sektengründer praktizierten.

Ich dachte, diese Botschaft alleine sagt aus, dass er nicht nach Macht aus ist, wie es soviele Sektengründer sind und auch die Vertreter der Religionen.

Mit der obigen Aussage, habe ich auch keineswegs Jesus gemeint, sondern mich auf Gründer der Munsekte, Hare Krishna, Kinder Gottes und in gewisser Hinsicht auch die Zeugen Jehovas bezogen.
Denn all diese erhoben den Anspruch als alleinseligmachend zu sein und ließen nichts anderes neben ihrer eigenen Ideologie gelten.

Und genau darum hat mich die Einheit der Religionen so angezogen.

Hallo,

Ich möchte in diesem Zusammenhang noch erwähnen, was einer meiner Lehrer und ich habe recht viele davon (vielleicht sollte ich mal einen Thread eröffnen darüber, wird bestimmt exorbitant spannend:)), über Sai Baba sagt - so sinngemäß etwa, er, also Sai Baba, habe tatsächlich einen gewaltigen Sprung in der Entwicklung zu irgendeiner Zeit gemacht und nun ist das passiert, was so vielen passiert, er ist in die EGO-Falle getappst und dort hängengeblieben.

Die Ebenen Sex, Schmerz/Leid und Macht/Opferhaltung, also die, auf der die Menschheit sich insgesamt so gerne tummelt, haben ihn mehr als eingeholt. Das ist jetzt meine persönliche Interpretation, wenn es denn so ist, wie es geschildert wird.

Ich weiß somit nicht, durga, in welcher Phase du ihn ggf. erlebt hast. Ganz bestimmt könnte ich mir vorstellen, daß es nicht immer so war, wie es jetzt den Anschein hat.

Das mit der Egofalle klingt plausibel!
Ich habe im Jahre 1992 das erste mal ein Buch über ihn gelesen.
Im Jahre 1995 war ich das erste mal im Ashram........ damals hieß es schon, er sei Gott.
Im Jahre 1996 war ich ein 2. mal und auch das letzte Mal dort im Ashram.
Also die Attentate mit den 4 Devotees waren definitv später.
und Einblick hinter die Kulissen hatte ich nicht im geringsten. Ich bekam auch kein Interview.
1996 als er bei der Darshan durchging, berührte ich seine Robe und an einem anderen Tag nahm er den Brief entgegen, den ich ihm reichte.
Wobei dieses auch eine Geschichte für sich ist und auch mit Erwartungshaltung meinerseits viel zu tun hatte.

Ist nur nicht so einfach das alles verständlich zu formulieren, was mir an Gedanken, Eindrücken und Erinnerungen wild in meinem Kopf herumwirbelt.
 
Ja - das war mit Respekt vor Deinen Lehrern gemeint.

LG, Reinhard

Oh schön,

nähern wir uns also an, das ist doch fein. :)

durga schrieb:
Das mit der Egofalle klingt plausibel!
Ich habe im Jahre 1992 das erste mal ein Buch über ihn gelesen.
Im Jahre 1995 war ich das erste mal im Ashram........ damals hieß es schon, er sei Gott.
Im Jahre 1996 war ich ein 2. mal und auch das letzte Mal dort im Ashram.
Also die Attentate mit den 4 Devotees waren definitv später.
und Einblick hinter die Kulissen hatte ich nicht im geringsten. Ich bekam auch kein Interview.
1996 als er bei der Darshan durchging, berührte ich seine Robe und an einem anderen Tag nahm er den Brief entgegen, den ich ihm reichte.
Wobei dieses auch eine Geschichte für sich ist und auch mit Erwartungshaltung meinerseits viel zu tun hatte.

Durga, das passiert so einigen, also ich selbst singe gerade ein Liedchen davon dahingehend, daß ich Dinge überwunden glaubte, die ich tatsächlich vielleicht doch einfach nur vermieden habe. Ich bin zur Zeit zutiefst traurig und emotional, was ich eine Ewigkeit (Jahre und Jahre) nicht mehr war. Keine schöne Angelegenheit, absolut nicht, hätte gerne weiter darauf verzichtet. Meine ganze Unbeschwertheit, meine Lockerheit und Fröhlichkeit ist über den Jordan, sozusagen, Jordan ist gut, ja. Den österlichen Übergang hatte ich mir etwas anders vorgestellt (das ist nur für Insider jetzt.) Nun, es geht in eine andere Richtung.

Was soll ich sagen, eine anderes kleines Beispiel oder Beispiele aus meiner Schule:

Wir hatten dort einen Doc, der im innersten Kreis um meinen Lehrer herum, der in der Schule auch angestellt war. Und auch einen hochrangigen Theologen, der eine Professur inne hatte, auch im innersten Kreis der Angestellen dort. Und eine Frau, die Dinge manifestiert hat und so diszipliniert war, daß sie die Übungen wie Remote View, Field-Work, Tank, na alles, was eben so an Grenzgängen und an Offenlegung und Aufbau verschütteter Fähigkeiten dort geschult wird, aus dem FF beherrschte. Also, sie war da wirklich top, unschlagbar, unglaublich, was die alles auf den Schirm bekommen hat.

Der Doc hat ein Problem mit was auch immer bekommen, ist wissenschaftlich recht erfolgreich geworden, wichtig immer aufgrund der Inputs meines Lehrers. Nun vermochte er aber nicht dazu zu stehen, da ihn das möglicherweise seine wissenschaftliche Stellung gekostet hätte, das heißt er hat seine Quellen, wenn er gefragt wurde, die natürlich *unwissenschaftlicher* Art waren, aber dennoch punktgenau zutreffen, immer verschwiegen - mit Konsequenzen für ihn in der Schule.

Der Theologe hatte ähnliche Probleme, und nach Rücksprache mit dem Lehrer der Schule, der ihm sagte, wenn er diesen Vortrag vor seinem Kollegium hält, würde er exkommuniziert werden, hat es dennoch gemacht, weil es seiner Überzeugung entsprach und ist dann tatsächlich sofort exkommuniziert worden.

Die Frau war so im Erfolgsrausch und mittlerweile auch im Leistungsdruck, daß sie an irgendeiner Stelle begonnen hat, andere und sich selbst zu betrügen, vielleicht nur einmal, I don´t know. Mit Konsequenzen in der Schule.

Die Ego-Falle kann an jedem Punkt der Leiter, auf der Du Dich befindest, wieder zuschnappen, that´s the problem.

In diesem Sinne, genieße ich mich also weiterhin .......
 
Liebe Amanda
es scheint wohl so, als ob dieses Ostern 2007
das ostern der neuen Erkenntnisse für uns beide gewesen ist.
Das Ostern der Umbrüche und auch des Überdenkens eines gewählten Weges
ok der letzte Satz gilt für mich.

Und ich frage mich immer wieder, warum all dies an einem Karfreitag, dem Tag an dem Jesus gelitten hatte.

Die Ego-Falle kann an jedem Punkt der Leiter, auf der Du Dich befindest, wieder zuschnappen, that´s the problem.

Das ist der Punkt, ich sah in Baba zu sehr das Göttliche und vergass, dass er als Mensch auf Erden lebt, ungeachtet dessen, welch Geist in ihm weilt.

Doch sind meine schönsten und berührendsten Erlebnisse ohnehin erst nach meiner Zeit in Puttaparthi eingetreten.
Es waren eben transzendente Erfahrungen, Ereignisse und Erkenntnisse.
Doch dazu mehr ein andermal.
 
Liebe Durga,

nachdem ich mir mal alles so durch den Kopf habe gehen lassen, bin ich für mich zu folgender Schlussfolgerung gekommen. Und dies fühlt sich für mich auch richtig an:

Ich glaube inzwischen tatsächlich, dass Sai Baba schon sehr weit gewesen ist und dann (wie Amanda so schön sagte) wieder in die Ego-Falle getappt ist.

Ich glaube kaum, dass er sich seine Fama ausschließlich mit Scharlatanerie erarbeitet hat. Und jetzt zehrt er wahrscheinlich noch von dem guten Ruf aus besseren Zeiten.
Ja, auf jeder Stufe der Erkenntnis kann man noch fallen und es ist bekannt, dass je näher man dem Licht kommt, umso mehr geprüft wird, bzw. das Risiko größer wird, wieder zurückzufallen. Das gleiche Potential was man im Lichtvollen hat, hat man auch im Dunklen.

Die Tage muss ich vermehrt mal wieder an Daskalos denken, den großartigen Lehrer und Wunderheiler aus Zypern. Daskalos war für mich eine große Inspiration, denn genau wie bei dir, wurde mir das Korsett der katholischen Kirche als ich in die Pubertät kam viel zu eng und ich war auf der Suche nach einem Glauben, der sich für mich richtig anfühlte.

Dann begann ich mich mit dem Gedanken der Reinkarnation zu beschäftigen und für mich war es klar, dass es so ist, dass die Seele viele Erfahrungen hier machen muss. Nun wusste ich aber nicht mehr, wo ich Christus hinpacken sollte, denn Jesus war für mich nach wie vor ein so wichtiger Bestandteil meines Glaubens. Ich habe es praktisch Daskalos zu verdanken, dass ich diese (scheinbaren) Gegensätze wieder zusammenführen konnte.

Er hat viele Leute geheilt, ohne jemals irgendwas dafür zu nehmen. Er lebte in großer Bescheidenheit und hat sein Einkommen als Drucker verdient. Seine Lehre war die Lehre der Demut und das hat er sehr eindrucksvoll vorgelebt. So sagte er z. B. auch, dass er nur heilen könne, wenn Gott es zulassen würde, wenn es karmisch erlaubt ist.


Als er gefragt wurde, ob er Angst vor Gott hätte, sagte er sinngemäß, vor Gott bräuchte er sicher keine Angst zu haben - Gott sei gerecht. Sein Ego sei es, dass er fürchten müsse.
Ich habe mich damals gewundert, dass ein Mensch, der schon dermaßen weit ist, tatsächlich noch das eigene Ego fürchtet, aber wie man sieht...
Man darf sich wohl niemals in Sicherheit wiegen, auch nicht, wenn man sehr weit ist - schon gar nicht, wenn man sehr weit ist. So scheint es.


Sehr viel der Anbetung ging von den Devotees aus und auch das Materialisieren wünschten seine Anhänger.


Naja, Durga, das kann man aber auch nicht so richtig gelten lassen, denn Daskalos konnte das auch, und hat es nicht spektakel-mäßig abgezogen.
Und Amma aus Indien sagte zu ihren Anhängern, als diese sie um ein Wunder baten sinngemäß: "Wenn ihr einmal ein Wunder gesehen habt, werdet ihr doch nicht genug davon haben, ihr werdet immer wieder Wunder sehen wollen."

Ich will damit sagen: Es steckt sehr wohl in der Persönlichkeit von SB drin, sich feiern lassen zu wollen, weißt du wie ich meine? Es ist sein Ding, nicht das seiner devotees.

Wer weiß, ich denke jetzt mal laut: Möglicherweise hatte er diese Fähigkeiten ja wirklich und hat sie verloren, weil er sie unlauter eingesetzt hat, nämlich für die Erhöhung seines Egos. Und muss deshalb jetzt auf billigen und plumpen Trickbetrug zurückgreifen.


Doch wie ich es bereits im Quantum erwähnt hatte......... aus irgendeinem unerfindlichen Grund, muss ein Loslösungsprozess stattgefunden haben.

Ja das ist schon sehr interessant. :)


Liebe Grüße, Nithy
 
Das ist wohl die typische Gruppendynamik.

Menschen grüdne Fan-Clubs, um über ihr Ido reden zu können und es zu verehren/anzubeten.
Und sie sind bereit, alles für den Angebeteten zu tun.
Sie opfern ihre freizeit und ihr Geld, um im nahe zu sein.
Er wird gegen jede Kritik verteidigt. Jeder, der auch nur ansatzweise Kritik übt, wird nicht nur als Feind des Idols sondern auch als Feind eines jeden aus der Fan-Group angesehen und muß bekämpft werden

ja da bin ich noch verrückter als die andere, ich opfere meine zeit und liebe für jemandem was angeblich nur eine erfindung ist..eine ilusion

na ja aber sorry der einziger "führer" das diese erde bis jetzt gesehen hat was nicht gesagt hat "liebe mich" "anhimmele mich" nein er hat gesagt: liebet ein andere und besonderes die was in not sind, weil alles was ihr für die klienste tut tut ihr für mich....

mag sein ich bin irre aber ich befolge was er gesagt hat und got sei dank es sind nich wenige menschen welcher ich geholfen habe und ich werde weirter machen weil ich nicht anderes kann,,,ich folge mein herz

und mein herz gehort jesus

Miriam (maria)
 
was mich an diesem video stört, ist die totale devotion, dioe die menschen ihm entgegenbringen..
da wird wirklich eine MENSCH angebetet, nicht das göttliche in ihm..
das ist klar ersichtlich..
ob das jetzt ein trick ist oder niocht, ist eigentlich egal..
aber die hysterie der masse dort, ist schlimm..
aber wie gesagt, personenkult gibts überall, ich brauch nur an den tod des letzten papstes vor zwei jahren erinneren, wo man nicht mehr wußte, gehts der kirche zu ostern um jesus oder den papst-
und übrignes wer weiß woher das wort "hokuspokus" kommt:-)
abgeleitet von hoc es corpus meus.....
alles liebe
thomas
 
Werbung:
was mich an diesem video stört, ist die totale devotion, dioe die menschen ihm entgegenbringen..
da wird wirklich eine MENSCH angebetet, nicht das göttliche in ihm..
das ist klar ersichtlich..
hi thomas, das war mich persönlich nicht ersichtlich, so wie Du es wahrgenommen hast. Für mich hat er da die Rolle eines Vehikels, er sitzt ja auch in einem solchen drinne. Verhalten ist sehr sehr von der Kultur abhängig, was bei uns Arschkriechen ist und als schädlich gesehen wird, ist woanders die Erfüllung schlechthin und wirkt auch so.

lg,
Trixi Maus
 
Zurück
Oben