Sai Baba

Werbung:
mein leiber unwissender Sole

als Jesus gekreuzigt wurde GAB es noch keine Kirche, denn die Kirche ist erst durch die Kreuzigung und die Wiederauferstehung von Jesus entstanden und es dauerte gut 300 Jahre bis die Kirche aus den Jüngern von Jesus als klare Strukur entstanden ist.

vieleicht solltest du dich mal etwas den Fakten zuwenden und weniger den "Offenbarungen"

Liebe Grüsse

FIST
naja, "die Kirche" ist ja nicht das Christentum. "Die Kirche" ist eben "die Kirche". Und die hat ihn gekreuzigt, findest Du nicht? Find ich schon.
 
Kirche in dem Sinne wie Tempel gab es schon vor 5000 Tausend Jahren wenn nicht sogar noch eher.
Der jüdische Tempel wurde nach Wiki ungefähr 900 vor Christus gebaut. Vor 5000 Jahren gab es nicht mal ein einheitliches israeltisches oder jüdisches Volk geschweige denn eine einheitliche Religion. Damals gab es weder Kirche noch Tempel - sondern Nomadenstämme mit vielen lokalen Gottheiten und einfachen Kultorten in der Natur.

LG, Reinhard
 
naja, "die Kirche" ist ja nicht das Christentum. "Die Kirche" ist eben "die Kirche". Und die hat ihn gekreuzigt, findest Du nicht? Find ich schon.

nein "die Kirche" hat Jesus nicht gekreuzigt... wenn man schon der die das spielen will, dann war es "der Staat"

aber ich find der die das ist was für Kinder - also waren es Ratsmitglieder und die Römische Armee

Liebe Grüsse

FIST
 
Ausserdem hat die Kreuzigung mit dem Thema gar nix zu tun - war nur ein seltsames Ablenkmanöver zum Punkt "kultivierter Umgang."
 
Wenn ich mal meinen närrischen Senf zu letzterem abgeben darf!?:weihna1

In der Tat ist es so das P.Pilatus als Stadthalter,bzw. als ausführende Kraft des röm.Imperiums Jesus hat hinrichten lassen.
Allerdings auf Betreiben des jüdischen "Klerus".(Wenn ich das mal so ausdrücken darf)
Die Kreuzigung war eine Strafe für Verbrecher...ich meine richtige Verbrecher und für aufmüpfige Sklaven.
Jesus war aber kein Verbrecher und auch kein aufmüpfiger Sklave!
Das wusste P.Pilatus!
Er brach damit geltendes Recht,das gefiel Pilatus überhaupt nicht.Er hat auch gehadert mit seiner Entscheidung,deshalb liess er am Ende das jüd. Volk selber entscheiden und stellte es vor die Wahl einen richtigen Verbrecher (mir fällt der Name von dem gerade nicht ein) oder Jesus frei zu lassen.
Das jüd. Volk hat sich dann wie man ja weiss für den Verbrecher entschieden.
Pilatus war in einer grossen Zwickmühle,er wollte die Entscheidung letztendlich nicht treffen,sondern liess sie dem jüd. Volk.
Das Volk wiederrum liess sich scheinbar vom "Klerus" belabern.

Es ging um Macht.
Bei Pilatus ging es darum keine Unruhen aufkommen zu lassen,also die römische Macht ungefährdet zu sehen,und dem "Klerus" ging es darum seine eigene Macht unter dem jüd. Volk zu behalten.

Das streben nach Macht,oder das streben Macht behalten zu wollen ist eine satanische Eigenschaft.
Macht über andere Menschen besitzen zu wollen ist immer satanisch

Somit hat weder eine Kirche,noch ein Tempel Jesus gekreuzigt,sondern Satan "höchstpersönlich",wobei das höchst-persönlich in Form von Satan nur eine Metapher ist,da Satan als Person garnicht existiert.
Das höchst-persönlich trägt die satanische Eigenschaft des Menschen nach aussen,wenn der entsprechende Mensch nach diesen Eigenschaften lebt.

Satan als Widersacher Gottes hat den Sohn Gottes,welcher von sich sagte "Ich und der Vater sind EINs" gekreuzigt.
Satan hat den Menschensohn/Gottessohn auf das Symbol der Materie,in welcher (Materie) Satan der Herr ist angenagelt.

In diesem Sinne hat der Mensch sich selber an die Materie gekettet/genagelt.

Hey..wir haben doch Ostern...passt doch das Thema.:clown:

Grüsse vom Narren
p040.gif
 
Schalom Narr

nuja, da die Römer nicht gerade zimperlich waren, was "geltendes Recht" das nicht von ihnen gemacht worden war anbelangt sei mal dahingestellt, ob Pilatus geltendes Recht gebrochen hat oder nicht (die Frage ist dann natürlich auch welches Recht-Römisches oder Jüdisches)

aber in Pilatus Haut hätte ich nicht stecken wollen... er hatte die Wahl zwischen Regen und Traufe

lies er einen Unschuldigen Hinrichten oder wollte er einen Volksaufstand zulassen - denn genau dass war es, was seine Optionen waren - und Laut Bibel hat er alles Versucht, einen Dritten Weg zu finden - nämlich den Versuch Jesus durch das Volk freisprechen zu lassen.

Man muss dabei beachten, das Judäa immer kurz vor einem Aufstand stand - vorallem seit die Römer den Kaiserkult zur Staatsreligion erhoben hatten und den Tempel in Jerusalem verunstalltet hatten - zudem befolgte Pilatus, ob aus Unwissen oder aus Trotz sei dahingestellt, den Brauch der Stadthalter vor ihm die Feldzeichen der Legionäre in Jerusalem zu verdecken nicht, was für die Juden damals Gotteslästerung war...

ich kann mir das recht gut ausmalen... da kommen die Jüdischen Oberen zu Pilatus und erzählen ihm von Jesus und wie er das Volk aufwiegele, vieleicht mit der feinen Drohung durchmischt "wenn dieser Mann nicht verschwindet, können wir für nichts garantieren".

Und als Stadthalter hatte er ja zuerst die Interessen Roms zu waren, und die waren Pax Romana (also Frieden nach den Regeln der Römer) um jeden Preis. Und gleichzeitig war wohl Pilatus ein Ethisch und Moralisch gebildeter Mensch, der nicht einfach so Unschuldige Hinrichten wollte und vieleicht war er auch soweit über die Geschichte Invormiert, dass er auch Angst um sich und Rom hatte, fals er Jesus töten sollte..

Nein, in Pilatus Haut hätte ich wirklich nicht stecken wollen - egal was er Tat, für die Interessen Rom und warscheinlich auch für seinen Inneren Frieden konnte er nur das Falsche tun, egal was er tun würde - und in dieser Zwickmüle hat er noch die beste Wahl getroffen - er liess das Volk entscheiden und konnte dadurch seine Hände in Unschuld waschen, wie es so schön Überliefert wurde

Ich hätte wohl in seiner Position ähnlich gehandelt

Liebe Grüsse

FIST
 
Naja, solche historischen Ungleichzeitigketen, wie Sole sie da vorgetragen hat, erinnern mich sehr stark an die Weihnachtsreden von Sai Baba. Offenbar wagt keiner seiner Berater und Devotees ihn auf die dicksen Klöpse hinzuweisen, denn wer korrigiert schon einen Gott, der bei allen passenden und unpassenden Gelegenheiten seine "Allwissenheit" und "Allmächtigkeit" behauptet.

Und so wiederholt der Baba Jahr für Jahr seine Peinlichkeiten, ohne daß es ihm je auffallend könnte. Mal eine kleine Blütenlese der besten Stellen.

- Drei verschiedene Geburtsdaten für Jesus:

Vor 2000 Jahren lebten in einer Gegend namens Palästina im Dorfe Nazareth Maria und Josef. Es war Winter. (...) Es war die Nacht vom vierundzwanzigsten auf den fünfundzwanzigsten Dezember. Maria gebar das Kind in der Stunde nach Mitternacht. Die Geburt hätte nicht unkomplizierter verlaufen können.

Sai Baba, Weihnachtsrede 1988

Weihnachten fällt in den Monat März, nicht in den Dezember. Da es im Dezember sehr kalt ist und die Menschen an ihre Heime gebunden sind, pflegen sie in diesem Monat Weihnachten zu feiern.

Sai Baba, Weihnachtsrede 1998

Einige sagen, er (Jesus) wäre am 15. September geboren, er wurde jedoch am 28. Dezember nachts um 3:15 vor 1980 Jahren geboren.

SSS, Band 9, Kap. 3

http://saibaba.00freehost.com/#Jesus

- Die Bibel ist ein Augenzeugenbericht eines Jüngers von Jesu:

Matthäus war einer der 12 Jünger Jesu. Sein Beruf bestand darin, Einkommenssteuer einzutreiben und er suchte die Fischer auf, um von ihnen Steuern einzusammeln. Jesus vermittelte den Fischern täglich heilige Lehren. Matthäus schrieb all seine Lehren auf und verfasste die heilige Bibel.

Weihnachtsrede 2001

http://www.sathyasai.de/Ansprachen/ab2001/25122001.htm

- Jesus als erster Tierbefreier

In jenen Tagen opferten die Menschen im Tempel von Jerusalem Tauben in dem Glauben, sie würden Gott dadurch erfreuen. Jesus suchte diesen grausamen Praktiken ein Ende zu bereiten. Gleich Buddha predigte er Gewaltlosigkeit. Er begab sich zu dem Platz, wo die Tauben verkauft wurden und befreite sie alle. Die Betroffenen wandten sich gegen ihn, aber Jesus fuhr fort, sie freizulassen, ohne ihrer Feindseligkeit Aufmerksamkeit zu schenken.

http://www.sathyasai.de/Ansprachen/ab2001/25122001.htm

Tja und nu kommt der Hammer. Bitte anschnallen, sonst garantiere ich für gar nüscht mehr: :weihna1

Christentum ist ursprünglich nicht erst 2000 Jahre alt. Es war sogar schon 350Jahre vor Christus da.

Zwischen den Juden haben wir diese zwei Gruppen: Katholiken und Protestanten. Der Meinungsunterschied wuchs Tag für Tag an. Das führte zu Jesus, dessen Leben in Gefahr war.

Aufgrund so vieler Gruppen dort, versuchten alle, Jesus Leid zuzufügen. Römer auf der einen Seite. Katholiken auf der einen Seite. Luther auf der anderen Seite.
http://bdsteel.tripod.com/More/credlite.htm

Ich hoffe immer noch auf einen Übersetzungsfehler oder eine Sehstörung von mir. Falls nicht, so haben wir es hier mit einem Mann zu tun, der innerhalb weniger Sätze so viel Schwachsinn raushauen kann, daß er unseren Helge Schneider wie einen mickrigen Waisenknaben aussehen läßt.

:clown:
 
Hallo Fist

Und gleichzeitig war wohl Pilatus ein Ethisch und Moralisch gebildeter Mensch, der nicht einfach so Unschuldige Hinrichten wollte und vieleicht war er auch soweit über die Geschichte Invormiert, dass er auch Angst um sich und Rom hatte, fals er Jesus töten sollte..

Genau dies was du schreibst wollte ich eigentlich noch mit einfügen in meinen Beitrag,liess es dann aber.
Aber letztendlich gut so,um zu sehen das ich nicht alleine so denke was Pilatus betrifft.

Liebe Grüsse
 
Werbung:
Zurück
Oben