Sai Baba

Jetzt könnten wir wieder von vorne anfangen - aber ich laß es doch lieber sein. Für mich sind diese Sätze, die du vorhin verlinkt hast (von Reinhard) nicht bewertend, sondern einfach seine Meinung. So, mehr sog i jetzt nimmer!
So so, sich drei kleine Sätze aus einem Gesamtkontext von drei Postings rauszupicken und sie in seiner Sichtweise (Meinung ?) neu zu interpretieren ist keine Wertung ?
Da gibt es auch nichts mehr weiter dazu sagen.
 
Werbung:
Mir fällt auf, wie sehr man sich hier demütigen und erniedrigen lassen muss - jahrelang warten, abgewiesen werden, auf die Knie fallen, die Sandalen berühren ...

Vom Ergebnis her - da gibt es von "normalen" Geistheilern (die keine göttliche Verehrung beanspruchen) durchaus vergleichbare und eindrucksvollere Erfahrungen. Abgesehen davon : anscheinend wäre eine sofortige Bypass-Operation überhaupt am wirkungsvollsten gewesen. (Das Warten auf "Baba's Gnade" hat anscheinend unnötige Jahre mit stark eingeschränkter Lebensqualität zur Folge gehabt.)

LG, Reinhard

Lieber Reinhard,
bei meinem Schwiegervater ging es um ein Jahr.
1993 Mai hatte er den Infarkt und Ende August 1994 erfolgte das von mir geschilderte Erlebnis, das mein Schwiegervater hatte.
und bitte bedenke eines noch dazu in Indien gibt es keine Krankenversicherung, sprich eine Bypass OP ist sehr teuer............ und die muss man selber zahlen.

Bei dem Füße berühren eines spirituellen Gurus (mir fällt kein anderes Wort ein) empfindet es der Devotee als Ehre, dass er das darf und es fließt sozusagen auch die Energie über...........
Im Jahre 1996 im November war ich auch noch einmal in Indien in Puttaparthi bei Sai Baba und es ergab sich, dass wir in der ersten Reihe saßen.
Und natürlich wollte ich auch die Gelegenheit beim Schopf packen und Babas Füße berühren und was soll ich sagen, er ging durch die Reihen und blieb vor mir stehen.
Hunderte Gedanken schossen mir durch den Kopf, und es dauerte eine Weile, bis ich den Mut fasste, und seine Füße berührte, ich war sogar so langsam und erwischte nur die Robe.
Dennoch schien es mir, dass er so lange stehen blieb, bis ich seine Füße berührt hatte.
Damals erschien mir auch dies eine außerordentliche Gnade, ja es war so.
Energie hab ich keine verspürt, da war ich noch lange nicht soweit.
Doch emotional hat mich dieses sehr wohl berührt.

Wenn ich es mir so recht überlege, so hatte ich wirklich keine negativen Erfahrungen mit Sai Baba.

Umso erschütterter bin und war ich, was den Mißbrauch betraf.
Kann es sein, dass innerhalb dieser 10 Jahre sich soviel verändert hatte.
Das Blattgold und der ganze Protz war damals auch nicht, als ich in Puttaparthi war.

Aber eines ist gewiss, Baba sprach immer, er sei Gott.
doch gleichzeitig betonte er, jeder hat das Göttliche in sich, nur er sei sich dessen eben bewusst.
Nur Gott mißbraucht doch nicht............ nein selbst wenn er wirklich Gott wäre, so würde ich mich auch von ihm abwenden.
 
... und bitte bedenke eines noch dazu in Indien gibt es keine Krankenversicherung, sprich eine Bypass OP ist sehr teuer............ und die muss man selber zahlen ...
Ja Durga - genau das wollte ich Dich fragen.

Das verstärkt natürlich die Bindung an einen Guru und den Wunsch, dass er göttlich sei - weil ein Gott kann heilen und helfen (ansonsten hätte man keine Hoffnung). (Es neigen ja auch bei uns häufig Patenten dazu, Ärzte zu überschätzen und zu idealisieren - um die eigene Hoffnung auf Heilung zu stärken.)

Was für Deinen Schwiegervater eine wunderbare Heilung (mit lebenslanger Dankesbindung) ist - hätte er bei uns wahrscheinlich auf Kosten der Krankenkasse im Rahmen eines normalen Krankenhausaufenthaltes bekommen können. (Ohne jede vorhergehende und anschließende Bindung an den Behandler - einfach mit dem Rechtsanspuch des Versicherten).

Der Wunderglaube und die Wunderhoffnung ist dort am stärksten, wo die Not am größten ist und Alternativen fehlen.

Das fällt mir gerade auf : sind nicht die Wundergurus üblicherweise in Notgebieten zuhause ?

Und natürlich kann da eine Wechselwirkung entstehen : die Bewunderung durch die Bedürftigen stärkt den Guru und seine Fähigkeiten, läßt ihn über sich hinaus wachsen. Und Macht korrumpiert. Wieviele Menschen könnten der Versuchung widerstehen, wenn sie gottgleich verehrt werden ? Der Guru kann tatsächlich sich zunehmend als göttlich erleben - und selbst glauben, dass alles gut ist, was er tut. Er ist dann nicht mehr bloß Projektionsfläche der Wünsche der Anhänger - er WIRD zur Projektion. (Ihn selbst gibt es dann eigentlich gar nicht mehr.)

LG, Reinhard
 
Nachtrag : Wobei auch mitzubedenken ist, dass in medizinisch unterversorgten Notgebieten Heiler ihre Fähigkeiten auch leichter zulassen und wachsen lassen können - als zB. bei uns mit all den Reglemenierungen des Gesundheitswesens.
 
Ja Durga - genau das wollte ich Dich fragen.

Das verstärkt natürlich die Bindung an einen Guru und den Wunsch, dass er göttlich sei - weil ein Gott kann heilen und helfen (ansonsten hätte man keine Hoffnung). (Es neigen ja auch bei uns häufig Patenten dazu, Ärzte zu überschätzen und zu idealisieren - um die eigene Hoffnung auf Heilung zu stärken.)

Hmm interessante Anhaltspunkte, doch du darfst dabei nicht die Mentalität der Inder vergessen............ sie haben ein völlig anderes Gottverständnis, als beispielsweise Christen, oder insbesondere röm. kath.
Für die Hindus und das sind ein Großteil der indischen Bevölkerung, kam Gott schon immer in der Form eines Avatars auf Erden zurück.

Was für Deinen Schwiegervater eine wunderbare Heilung (mit lebenslanger Dankesbindung) ist - hätte er bei uns wahrscheinlich auf Kosten der Krankenkasse im Rahmen eines normalen Krankenhausaufenthaltes bekommen können. (Ohne jede vorhergehende und anschließende Bindung an den Behandler - einfach mit dem Rechtsanspuch des Versicherten).

Dankesbindung.......... vielleicht, doch gerne von meinem Schwiegervater gegeben.
Und im Grunde genommen war es so, dass das selbstlose Dienen und Helfen im Vordergrund stand, sowohl bei meinem Schwiegervater, als auch bei mir, doch dieses werde ich wohl in einem Extra Post näher erläutern.

Der Wunderglaube und die Wunderhoffnung ist dort am stärksten, wo die Not am größten ist und Alternativen fehlen.

Das fällt mir gerade auf : sind nicht die Wundergurus üblicherweise in Notgebieten zuhause ?

Wobei man aber nicht vergessen darf, dass gerade in einem Land wie Indien, das spirituell ganz anders tickt, als der Westen, das Auftauchen von Wundern und natürlich auch Yogis und Gurus, ganz anders aufgenommen und gesehen wird.

Und natürlich kann da eine Wechselwirkung entstehen : die Bewunderung durch die Bedürftigen stärkt den Guru und seine Fähigkeiten, läßt ihn über sich hinaus wachsen. Und Macht korrumpiert. Wieviele Menschen könnten der Versuchung widerstehen, wenn sie gottgleich verehrt werden ? Der Guru kann tatsächlich sich zunehmend als göttlich erleben - und selbst glauben, dass alles gut ist, was er tut. Er ist dann nicht mehr bloß Projektionsfläche der Wünsche der Anhänger - er WIRD zur Projektion. (Ihn selbst gibt es dann eigentlich gar nicht mehr.)

den letzten Satz verstehe ich glaube ich nicht so ganz.
Vielleicht kannst mir den noch besser erläutern.

Dass Macht korrumpiert, leuchtet mir ein und irgendwie fallen mir 2 Sprichwörter ein.

Der Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwach.
und
das, das Gute will, aber das Böse tut.
ok das 2. Zitat ist nicht vollständig, weiß nicht mehr wie das geht.

LG durga
 
Zitat von Alana Morgenwind:
Ja, mir sind echte Wunder auch lieber, z.B. Wasser in Wein verwandeln!

Für einen praktikablen Hinweis diesbezüglich, wäre ich Dir außerordentlich verbunden.

Hallo Reisender :)

Ich habe vielleicht etwas für Dich gefunden ;):

Show Hypnose mit Pietro Mercury

Sein Schnippen trifft Dich wie der Blitz Seine Show haut Dich um. Die Show die unter die Haut geht. Du wirst deinen Augen nicht glauben was sie sehen.

Unterhaltung pur und SERIÕS! Dafür steht Pietro Mercury seit 1980 mit seinem Namen.

Oder hätten Sie geglaubt, dass Menschen ihre engsten Freunde nicht Wiedererkennen, dass saure Zitronen wie herrlich süße Orangen schmecken, ein Glas Wasser einen Vollrausch verursachen kann, an zwei Händen statt zehn Finger stets elf Finger gezählt werden, weil er die Zahl 7 vergessen ließ. Können Sie sich vorstellen 2 Elefanten in einem Glas? Da werden die Schuhe und Stühle heiß und einige sehen alle Gäste nackt oder sich selbst nackt. Das Erwachende plötzlich zu Kinder werden und im Sandkasten spielen. Eine schlanke Frau wird zur schwebenden Jungfrau in ca. 2,30m Höhe. Andere gehen über spitze Glasscherben wie am Strand. Dies sind nur einige Höhepunkte seiner Hypnoseshow. Erleben Sie die Kraft ihres Unterbewusstseins, die Macht der Hypnose. Mercury will mit dieser Demonstration eine Botschaft mit geben, Du bist das was Du glaubst. Alles was Du dir vorstellen kannst. Jeder Gedanke hat die Kraft sich zu realisieren.

Hilft Dir das weiter?



Liebe Grüße

Bonobo
 
ja, genau. Da geht's um Hypnose. Anders bringt man auch keinen zum Verrat, wenn der Hahn kräht.

hyp (so heißt mein Kater übrigens, er heißt Hyp Will :clown: )

Nose (nase)

( :
 
Der Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwach.
und
das, das Gute will, aber das Böse tut.
ok das 2. Zitat ist nicht vollständig, weiß nicht mehr wie das geht.

LG durga

Hallo durga :)

Meinst Du das?

Mephistopheles tritt, indem der Nebel fällt, gekleidet wie ein fahrender Scholastikus, hinter dem Ofen hervor.

MEPHISTOPHELES:
Wozu der Lärm? was steht dem Herrn zu Diensten?
FAUST:
Das also war des Pudels Kern!
Ein fahrender Skolast? Der Kasus macht mich lachen.
MEPHISTOPHELES:
Ich salutiere den gelehrten Herrn!
Ihr habt mich weidlich schwitzen machen.
FAUST:
Wie nennst du dich?
MEPHISTOPHELES:
Die Frage scheint mir klein Für einen, der das Wort so sehr verachtet,
Der, weit entfernt von allem Schein,
Nur in der Wesen Tiefe trachtet.
FAUST:
Bei euch, ihr Herrn, kann man das Wesen
Gewöhnlich aus dem Namen lesen,
Wo es sich allzu deutlich weist,
Wenn man euch Fliegengott, Verderber, Lügner heißt.
Nun gut, wer bist du denn?
MEPHISTOPHELES:
Ein Teil von jener Kraft, Die stets das Böse will und stets das Gute schafft.
FAUST:
Was ist mit diesem Rätselwort gemeint?
MEPHISTOPHELES:
Ich bin der Geist, der stets verneint!
Und das mit Recht; denn alles, was entsteht,
Ist wert, daß es zugrunde geht;
Drum besser wär's, daß nichts entstünde.
So ist denn alles, was ihr Sünde,
Zerstörung, kurz, das Böse nennt,
Mein eigentliches Element.
;)

Schade, dass Du deine Geschichte noch nicht in Ruhe zu Ende erzählen konntest.

Warum denkst Du, ist Dir ausgerechnet dieses Zitat eingefallen? :morgen:

Liebe Grüße

Bonobo
 
Werbung:
@Bonobo
danke dir ich meinte exakt dieses vom Faust.
obwohl ich dann doch die Reihenfolge
die gutes will und böses schafft, sagen wollte. :confused:

Warum fiel es mir ein, du kennst doch den anderen Thread über das "Sai Baba materialisiert einen Ring" und die zugehörigen Verlinkungen die auf Aussagen von Ex-Anhängern stammen, die eben Fummelei oder / und sexuellen Missbrauch kundtun, bzw. die Vorstufe.

Und da fiel mir dieses Zitat ein.
vll will Sai Baba Gutes und tut Böses.......... ich weiß es nicht.
Und der 2. Teil meiner Geschichte, der noch einmal 10 Jahre beinhaltet, der folgt.
Es ist nur soviel zu tippen und auch ein Eintauchen in Erinnerungen, die nicht so angenehm sind und waren.
nicht Sai Baba betreffend, sondern meinen Exmann und den Tod meines Schwiegervaters, denn im Jahre 2004 starb er............ dennoch, dank der Heilung
ich nenne es mal so, die nicht von Ärzten stammte, durfte er noch 10 Jahre ein normales Leben führen.
 
Zurück
Oben