Tarbagan
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 16. September 2010
- Beiträge
- 7.774
Wie sage schon richtig angemerkt hat, es ist ziemlich platt, zu sagen "ich mag die Methoden nicht", wenn das Thema hier Impfpflicht ist und du keine wirklichen Argumente gegen eine generelle MMR-Impfung (egal, ob verpflichtend oder nicht) hast. Die Masernimpfung wird nicht schlecht, nur weil du die Art der Berichterstattung darüber nicht magst.Jedenfalls ist es vollkommen hahnebüchen eine Impfpflicht wegen eines einzigen an u.a. Masern ( plus wegen unbekannter Vorerkrankung) gestorbenen Kindes zu fordern.
Und dass Masern eine ernstzunehmende Krankheit ist, gegen die man impfen sollte, predigen Ärzte schon seit Jahrzehnten, der Berliner Todesfall ist nur eine schmerzliche Erinnerung daran, wie richtig sie liegen.
Es ist gleich deppert, ob man pauschal pro oder kontra Impfen ist, wenn man zu diesem Ergebnis ohne Rücksicht auf die Zahlen und Fakten kommt. Es geht hier um medizinische Entscheidungen, das kann man nicht einfach "ausm Bauch raus" machen, zumindest nicht, wenn man eine verantwortungsbewusste Entscheidung treffen will. Man geht auch nicht zum Apotheker und der fragt: "Was brauchens denn?" und man sagt: "Heute hätt ich Lust auf eine orange Schachtel Tabletten, haben sie sowas? Bitte ne gerade Anzahl pro Packung".Sorry, dann hast Du einfach meine Beiträge nicht richtig gelesen, oder evtl. auch gar nicht.
Ich bin KEIN Impfgegner, bin selbst gegen divs. Krankheiten geimpft & lasse auch meine Tetanus-Impfung regelmäßig auffrischen.
Wogegen ich jedoch bin, ist mündige Bürger dies bezüglich eine Pflicht aufdrücken zu wollen.
Entweder man überlässt so eine Entscheidung einem Facharzt oder man informiert sich selbst - dann aber bitte auch seriös und nicht mit Büchern wie "Die Impfmafia - wie ich Geld verdiene indem ich Ihnen irgendeinen Quatsch erzähle" von Loibner und Co. Und dazu gehören Studien, Zahlen, Fakten, Vergleiche.
Alles andere wär genauso doof wie ein pauschaler Impfbefürworter, der sagt man soll IMMER gegen ALLES impfen, zum Beispiel auch Tuberkulose. Das wär Schmarrn, weil ein Blick auf die Zahlen zeigt, dass die Tuberkuloseimpfung ein schlechtes Nebenwirkungsprofil hat im Vergleich zur Wahrscheinlichkeit des Krankheitsfalles mit modernen Medikamenten. Bei der Grippeimpfung machts keinen Sinn, weil man die jedes Jahr auffrischen müsste und sie für junge Leute relativ ungefährlich ist (s.o.). Dass es bei Masern anders aussieht, kann man aber erst erkennen, wenn man sich mal die Zahlen ansieht.