Meikel3000
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 19. Oktober 2016
- Beiträge
- 9.418
Noch eine Anmerkung zu deinen Überlegungen von Raum und Distanzen:Dann hätte sie doch Inhalt, nämlich ein irgendwie geartetes Gegenüber, "sie selbst", auf das sie irgendwie blicken kann, doch um auf etwas blicken zu können, benötigt es einen Abstand, d.h. wenigstens eine Zweiheit und diese zeigt sich ja schon in Deiner Unterscheidung "Aufmerksamkeit" versus "alles andere".
Alle Räume, Distanzen und Entfernungen sind Vorstellungen von höchster Qualität (vorgestellte Lokalisation), über die wir Informationen erhalten und deren Umsetzung wir als echt, real, wirklich, tatsächlich existierend, unbestreitbar, unwiderlegbar bezeichnen.
Wir sind keine buchstäblichen Inhalte unserer physischen virtuellen Welt, also keine Spielfiguren in dem Sinne, sondern wir sind Teilnehmer im Sinne von Konsumenten.
Wir sind die Beobachter von Agierenden, die wir als "uns selbst" empfinden.
Zuletzt bearbeitet: