Physikalische Welt = Virtuelle Welt

Falsch, es ist ein Erfahrungswert.
Ich habe mit 23 angefangen zu meditieren und hatte mehr als 4 Jahrzehnte Zeit, mich mit allen möglichen spirituellen Konzepten zu befassen.

Irgendwann stellt man fest, dass sich alles wiederholt und nur mit verschiedenen Begriffen ausgedrückt wird.
Oder, man steckt selbst fest, weil man seine Realität nicht mehr ändern möchte. Versteh mich bitte nicht falsch, das soll keine Anspielung sein.
Der Mensch könnte ein Jahrtausend zubringen, und weiterhin lernen mit der Neugier eines Kindes, wenn diese denn nicht so früh verloren ginge. 4 Jahrzehnte sind gar nichts, bloß ein Maß, das, an die Allgemeinheit angepasst, oberflächlich viel aussagen mag.
Spring doch über dein Ego hinweg, das dir einreden möchte "ich weiß das eh schon alles". Es gibt Tiefen, die sich gern verstecken. Vermutlich wird mein Vorschlag aber gar nicht bis zu dir durchdringen, denn dein Erfahrungswert sagt dir, dass ich viel zu jung bin, um dir überhaupt sowas wie Tips zu geben, nicht wahr? ;)


Warum sage ich das alles? Weil du mir sagst, du würdest dauernd noch dasselbe in Grün hören, doch hast du einige meiner Ausführungen der letzten Tage nicht verstanden. Woran das wohl liegt, wenn es dir doch anscheinend so bekannt ist?
Schau doch mal im Wörterbuch, was "zB" bedeutet.
Zum Beispiel.
Und?

Eben, du weißt es nicht.
Den Tunnel habe ich übrigens übersprungen.
Aber du magst es nicht erzählen, nicht mal via Unterhaltung vielleicht?
Ich wäre wirklich interessiert, zumal ich Menschen suche, mit denen ich abgleichen kann, ganz wertfrei.

Ich hätte nichts dagegen, immer wieder dasselbe in Grün ist doch etwas langweilig.
Das kann so sein, muss es aber nicht. Man könnte sich z.B. anschauen, wie das Grün zustandekommt.
 
Werbung:
Oder, man steckt selbst fest, weil man seine Realität nicht mehr ändern möchte. Versteh mich bitte nicht falsch, das soll keine Anspielung sein.

Ich hab nicht das Gefühl, dass ich feststecke.


Der Mensch könnte ein Jahrtausend zubringen, und weiterhin lernen mit der Neugier eines Kindes, wenn diese denn nicht so früh verloren ginge. 4 Jahrzehnte sind gar nichts, bloß ein Maß, das, an die Allgemeinheit angepasst, oberflächlich viel aussagen mag.
Spring doch über dein Ego hinweg, das dir einreden möchte "ich weiß das eh schon alles". Es gibt Tiefen, die sich gern verstecken. Vermutlich wird mein Vorschlag aber gar nicht bis zu dir durchdringen, denn dein Erfahrungswert sagt dir, dass ich viel zu jung bin, um dir überhaupt sowas wie Tips zu geben, nicht wahr? ;)

Du interpretierst zuviel.
Ich lerne jeden Tag, nur befasse ich mich kaum noch mit spirituellen Konzepten.

Warum sage ich das alles? Weil du mir sagst, du würdest dauernd noch dasselbe in Grün hören, doch hast du einige meiner Ausführungen der letzten Tage nicht verstanden. Woran das wohl liegt, wenn es dir doch anscheinend so bekannt ist?

Teilweise liegt es mE daran, dass du Begriffe nicht in ihrer allgemeinen Bedeutung verwendest und nicht differenzierst.

Wie soll man sich verständigen, wenn jemand etwas Anderes meint, als er sagt?
Eine Facette ist nun mal etwas grundlegend anderes als ein Produkt.

Zum Beispiel.
Und?

Es bedeutet, dass ich noch andere nichtirdische Erfahrungen außer der NTE gemacht habe - selbst wenn du diese als irdisch einstufst, trifft deine Vermutung nicht zu.

Aber du magst es nicht erzählen, nicht mal via Unterhaltung vielleicht?
Ich wäre wirklich interessiert, zumal ich Menschen suche, mit denen ich abgleichen kann, ganz wertfrei.

Ok, das wäre eine Option. ;)

Das kann so sein, muss es aber nicht. Man könnte sich z.B. anschauen, wie das Grün zustandekommt.

Hab ich schon längst gemacht.
Letzten Endes ist Mensch immer Mensch und alle menschlichen Seelen stammen aus der gleichen geistigen Heimat und teilen sich dieselbe innere Wirklichkeit, wenn auch mit vielen verschiedenen Facetten.
 
Ich fände es für die Qualität dieses Threads fördernder, wenn hier weniger die persönlichen Schwächen und Stärken diskutiert werden, als vielmehr weitere Argumente für die These vorgebracht werden, warum unsere Welt zwangsläufig eine virtuelle Welt sein muss bzw. Argumente, die aufzeigen, warum das unmöglich der Fall sein kann.

Einzelne Verhaltensweisen sind zwar auch wichtig, doch hier soll es mehr um Grundsätzliches gehen, ob es weitere Übereinstimmungen einer virtuellen Welt mit unserer physikalischen Welt gibt.
 
Die Definitionskriterien von Information
Kernsätze, mit denen sich Information als solche feststellen lässt


1. Irgendetwas Materielles, wie physikalische oder chemische Prozesse, kann nichts Nicht-Materielles hervorbringen.

Die Materie ist nicht in der Lage, Information zu erzeugen. Obwohl viele Wissenschaftler daran arbeiten, es konnte nie gezeigt werden.
Legt man ein beschriebenes Blatt Papier auf einen Kopierer, so werden Informationen zwar vervielfältig, aber es entsteht keine NEUE Information.

2. Information ist eine nicht-materielle, fundamentale Größe und nicht eine Eigenschaft der Materie.

In vielen Büchern der Biologie und über Evolution wird man eine andere Aussage finden. Da wird nämlich behauptet, Information kann der Materie zugeordnet werden. Aber das ist nur eine philosophische Idee, es hat mit der Wirklichkeit nichts zu tun. Das im Eingangsposting erwähnte Beispiel von Laufroboter und Stabheuschrecke erläutert, warum Information keine materielle Größe ist.

3. Information benötigt ein materielles Medium zur Übertragung.

Das ist auch unsere tägliche Erfahrung. Denn immer, wenn wir Information übertragen wollen, brauchen wir Materie. Jeder von uns benutzt seinen materiellen Körper, um sich damit kommunikativ zum Ausdruck bringen zu können, sprich, um erzeugte Information umsetzen bzw. übertragen zu können. Das Überbrücken von weiten Entfernungen wie mit Hilfe von Satelliten, bedeutet nicht, dass bei dieser Übertragung von Information zwischen Sender und Empfänger keine Materie involviert ist. Das ist durchaus der Fall, doch damit wird die Information nicht zu einer materiellen Größe.

4. Es gibt keine Information ohne CODE.

Jeder Code ist ein durch Intelligenz entstandener Zeichensatz und beruht auf der gegenseitigen Vereinbarung zwischen Sender und Empfänger.

5. Die ZUORDNUNG von Bedeutung zu und von einem Zeichensatz ist ein geistiger Prozess, der Intelligenz erfordert.

Es gibt keine NEUE Information ohne einen intelligenten und zielorientierten Sender.
Immer dann, wenn neue Information entsteht, ist Intelligenz nötig.

6. Jede Informationsübertragungskette kann zurückverfolgt werden bis zu einer intelligenten Quelle.

Information bildet die nicht-materielle Basis für alle technischen Systeme, Kunstwerke und alle biologischen Systeme.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------

Das sind die 6 Kernsätze über Information. Und jeder dieser Sätze entspricht den Anforderungen von Naturgesetzen, nämlich, dass sie einfach sind. Da ist kein Satz, der in irgendeiner Weise kompliziert wäre.

Ein Philosoph hat einmal gesagt ”Alles im Universum ist Information“. So etwas kann sich nur ein Philosoph oder ein Politiker erlauben. Aber kein Naturwissenschaftler. Das geht nicht. Deswegen ist eine solche Aussage naturwissenschaftlich nicht zu gebrauchen. Das bedeutet: Untersucht man ein System, muss man stets sämtliche der vorgenannten Kernsätze darin vorfinden, denn ansonsten ist es keine Information. Dass die Aussage "Alles im Universum ist Information" nicht zutrifft, wird bereits mit dem ersten Kernsatz als Irrtum entlarvt. Weil Information keine materielle Größe ist, gehört alles Materielle im Universum nicht zum Definitionsbereich von Information.

Die hier genannten Definitionskriterien von Information können auf alle Systeme angewendet werden, die man daraufhin untersucht, ob man es mit Information zu tun hat.
Trifft ein Kernsatz nicht zu, ist es keine Information.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Irgendetwas Materielles, wie physikalische oder chemische Prozesse, kann nichts Nicht-Materielles hervorbringen.

Laut Albert Einstein lässt sich Masse in Energie umwandeln und umgekehrt.
Es wurde auch schon aus Photonen Materie hergestellt.

2. Information ist eine nicht-materielle, fundamentale Größe und nicht eine Eigenschaft der Materie.

Ich erinnere mich, dass du sagtest das jede Erscheinung eine Info sei.
Jede Erscheinung ist, hat eine andere Info.
N´abend;)
 
Gute Kritik!

Laut Albert Einstein lässt sich Masse in Energie umwandeln und umgekehrt.
Es wurde auch schon aus Photonen Materie hergestellt.
Es ist präzise Information nötig, die beide Erscheinungsformen ermöglicht.
Die Erscheinungsform ist jedoch niemals die Information selbst, sondern deren Umsetzung.

Ich erinnere mich, dass du sagtest das jede Erscheinung eine Info sei.
Jede Erscheinung ist, hat eine andere Info.
Auch hier gilt:
Die jeweilige Erscheinung (=Ausdrucksform) ist nicht gleichbedeutend mit Information. Sie ist deren Umsetzung.

Mit Hilfe unseres materiellen Körpers setzen wir Information um.
Wir bringen uns mit seiner Hilfe kommunikativ zum Ausdruck.
Das ist nicht zu bezweifeln.
Ohne den Körperbenutzer, den intelligenten Sender, wird der Körper von sich aus nichts zum Ausdruck bringen können, er wird zu Kadaver und dient allenfalls als Nahrung für Kleinstlebewesen.

Es ist vergleichbar mit dem Gemälde eines Malers.
Das Gemälde ist eindeutig die Umsetzung eines kommunikativen Ausdrucks des Malers.
Aber es ist nicht dasselbe wie der Maler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Vielleicht könnte man sagen: Information ist und schafft Potenzial.
Interessante Überlegung!

Aber ich denke nicht, das Information ein Potential ist oder erschafft.
In meinem Verständnis ist Information die erste Folgewirkung. Die zweite Folgewirkung wäre dann ihre Umsetzung.
Das Information ein Potential wäre, verstößt gegen den 6. Kernsatz. So etwas konnte niemals beobachtet werden.
 
Zurück
Oben