Physikalische Welt = Virtuelle Welt

Eigentlich ist alles Energie, also Materie oder "physikalische Welt" gibt es eigentlich nicht in dem Sinne.
Müsste deswegen nicht alles vir-tuell sein, so im Endeffekt ?
Gute Überlegung!

Denn wenn es sich heraussstellt, und die Indizien sprechen mehr und mehr dafür, dass Energie nur eine andere Bezeichnung für ein Hilfsmittel ist, die erst durch konkrete Information genutzt und umgesetzt werden kann, weil sie ohne Information vollkommen wirkungslos ist, was dem Terminus der Wahrscheinlichkeitsverteilung in der Quantentheorie entspricht, dann wäre das meines Erachtens der überzeugenste Beweis dafür, dass unsere physikalische Welt virtueller Natur ist. Aber wer wagt es schon zu behaupten, dass auch Energie nur ein virtuelles Hilfsmittel is, wenn er keine konkreten Indizien dafür liefern kann. (Ich gehöre zu diesen Wagemutigen. :))

Es kann aber unmöglich alles virtuell sein, wie du hinterfragst, denn jede Informationsübertragungskette lässt sich auf einen intelligenten Urheber zurückführen., wie ich bereits im Eingangsposting aufzeigte. Dieser muss dann zwangsläufig nicht virtuell sein. Hier muss man allerdings aufpassen, dass die Argumentation nicht in einen sogenannten Zirkelschluß mündet. Denn auch innerhalb einer virtuellen Welt können durchaus Informationsübertragungsketten stattfinden, ja, sie müssen sogar stattfinden, damit das virtuelle Geschehen keinen Stillstand erfährt. Beispiel: Wenn in dem PC-Spiel "Tomb Rider" die Spielfigur Lara Croft ein Rätsel löst, dann benutzt sie durchaus eine Informationskette, mit der sie den weiteren Verlauf des Geschehens vorantreibt. Ohne die Information "Rätsel gelöst" wird ihr eine Fortsetzung des Geschehens nicht möglich sein. Aber Lara ist nicht die Quelle der Informationskette.

Der wahre Urheber jeder Information kann daher unmöglich selbst etwas Virtuelles sein.
Es ist daher nicht einfach zu sagen "Alles ist virtuell". Das wäre nur halbherzig gedacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
denn jede Informationsübertragungskette lässt sich auf einen intelligenten Urheber zurückführen.,


was ist, wenn es keinen „intelligenten Urheber gibt“ ,weil es nicht nötig ist, weil Information im „Feld“ für jeden frei verfügbar ist ,
ohne Anfang , ohne Ende, alles Wissen ist bereits da, kann jeder anzapfen, eine Informationskette ist nicht nötig .
Sozusagen beyond Kausalität, einfach vertikal, gilt aber nicht für Pc-Games, dass können die nicht.
but we can :-)

Der wahre Urheber jeder Information kann daher unmöglich selbst etwas Virtuelles sein

Nicht wenn Information als frei verfügbares Feld existiert und schon immer existiert --ohne Ursache,ohne Urheber , einfach so zur Unterhaltung, oder warum sonst ?
 
was ist, wenn es keinen „intelligenten Urheber gibt“ ,weil es nicht nötig ist, weil Information im „Feld“ für jeden frei verfügbar ist ,
Es konnte noch niemals gezeigt werden, dass sich eine Information nicht auf einen intelligenten Urheber zurückführen lässt. Das Gegenteil ist der Fall.
Das gilt insbesondere für den Umstand, dass die Quelle der Information nicht in allen Fällen sofort erkennbar ist.

In meinem Eingangsposting habe ich hierzu das Beispiel mit dem Radiohören im Auto und dem einer Bibliothek genannt, die stellvertretend für alle Fälle gelten, dass sich Information immer auf eine intelligente Quelle zurückführen lässt, diese aber nicht zwangsläufig dort anwesend sein muss, wo Information benutzt wird. Die meisten Radiohörer und Buchleser haben die Quelle der Information, die sie aus dem Radio bzw. auf den Büchern erhalten, nie gesehen. Trotzdem wird niemand bezweifeln, dass es die intelligenten Urheber gibt.

Nicht wenn Information als frei verfügbares Feld existiert und schon immer existiert --ohne Ursache,ohne Urheber , einfach so zur Unterhaltung, oder warum sonst ?
Das frei verfügbare Feld ist gleichbedeutend mit Universum, sprich, mit Bewusstsein.
Es ist frei verfügbar, aber nicht vollumfänglich erreichbar.
Verfügbarkeit und Erreichbarkeit werden durch Aufmerksamkeitsintensität bestimmt.

Information, insbesondere der Austausch, setzt ein fundamental zugrunde liegendes Kommunikationsverlangen voraus.
Denn Information, die mit niemandem ausgetauscht wird, ist gleichbedeutend mit Wirkungslosigkeit.

Vereinfacht gesagt:
Information ist die Umsetzungsmethode des Kommunikationsverlangens.
Sie zeigt sich in der Vielfalt, die wir überall um uns herum beobachten können.
Doch letzten Endes ist sie virtuell (nicht zu verwechseln mit geistig).
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch eine Anmerkung hierzu:
was ist, wenn es keinen „intelligenten Urheber gibt“ ,weil es nicht nötig ist, weil Information im „Feld“ für jeden frei verfügbar ist ,
Ein angenommenes Nichtvorhandensein eines intelligenden Urhebers kann mit folgender Tatsache ausgeschlossen werden.

Weil Information eine nicht-materielle Größe ist (Erklärung siehe Eingangsposting "Merkmal-4"), kann sie nicht aus einem materiellen Prozess stammen.
Das heißt, der Sender bzw. die Quelle muss eine nicht-materielle Komponente haben, sprich Geist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ahnung, ob ich mich mit Schwerkraft befassen würde, wenn ich von einer Klippe fiele. :D
Sobald du dich mit einer möglichen Wirkung befasst - in dem Falle wäre es wohl der Aufprall, sofern du bei vollem Bewusstsein wärst - befasst du dich auch bereits indirekt mit dem Naturgesetz, das diese Wirkung veranlasst; in diesem Fall die Schwerkraft.
 
Das frei verfügbare Feld ist gleichbedeutend mit Universum, sprich, mit Bewusstsein.
Es ist frei verfügbar, aber nicht vollumfänglich erreichbar.
Verfügbarkeit und Erreichbarkeit werden durch Aufmerksamkeitsintensität bestimmt.

Ja. Dieses Feld hat alle Information , dieses Feld war schon immer und deswegen ist die Bezeichnung Urheber nicht so ganz richtig.
Nenn es Geist , Welle, Gott oder iwie....

Kann es sein, wenn man dieses Feld vollends versteht, dass man Wellen ganz nach Wunsch durch seinen Bewußtsein in gewünschte Teilchen umwandeln kann ?
Ich mein, der Automatismus scheint ja schon da zu sein,-- also ich bin das Feld und die Info und erzeuge die Welt, schon die ganze Zeit automatisch aber eben nicht bewußt genug--- bin immer noch nicht wie Pipi Langstrumpf , die sich Ihre Welt erzeugt !
Ich mein, wenn diese Energie,oder das Feld alle Erscheinungen hervorbringt, kann man da nicht sich selbst als Projektor entdecken und sich die Welt wie Pipi......:ROFLMAO:

Denn Information, die mit niemandem ausgetauscht wird, ist gleichbedeutend mit Wirkungslosigkeit.
Ich glaube , wir stehen immer in Austausch . Alles ist Info.

Weil Information eine nicht-materielle Größe ist (Erklärung siehe Eingangsposting "Merkmal-4"), kann sie nicht aus einem materiellen Prozess stammen.
Naja , an eine Person auf dem Thron im Himmel glaubt ja wohl kaum noch jmd :-)

Tolles Thema, wir sind das Feld , die Info und erzeugen die Welt .:zauberer1
Aber schau dir an, welch blöder Film da eingelegt wurde .....:-(

Aber so ein Problem habe ich da doch.

"...dass Dinge auch dann vorhanden sind, wenn man sie nicht beobachtet, erwies sich als Irrtum..."

Für einen Selbst sind sie nicht da , wenn man nicht hinguckt. Machen Kinder ja gerne-halten sich die Augen zu und die Welt ist weg. Aber das Monster wird das Kind auch fressen, wenn es sich die Augen zu hält.
Oder ich bin im traumlosen Tiefschlaf und Freunde bestätigen, dass die Welt immer noch da war....
also ab da wirds schwierig
 
Kann es sein, wenn man dieses Feld vollends versteht, dass man Wellen ganz nach Wunsch durch seinen Bewußtsein in gewünschte Teilchen umwandeln kann ?
Eine solche Umwandlung ist nicht notwendig, weil die zugrunde liegende Information, die eine solche Umwandlung bewirken soll, weder eine Welle noch ein Teilchen ist.
Das, was man als Welle und/oder Teilchen bezeichnet, ist vielmehr das Ergebnis der Umwandlung von Information in einen kommunikativen Ausdruck.

Bezüglich Veränderbarkeit gilt:
Alles, was einem bewusst sein kann, kann auch verändert werden, wenn dementsprechend erzeugte Information vorhanden ist, auf die zu einer Umwandlung unmöglich verzichtet werden kann.
Das ist ja gerade der Grund, warum wir überall um uns herum Veränderungen bemerken. Da werden überall Informationen von einer so immensen Vielfalt umgesetzt, dass wir sogar darüber nachdenken, ob dieser verfügbare (aber nicht vollumfänglich verfügbare) Bewusstseinsbereich namens Universum eine Begrenzung haben kann, oder nicht.

Zu deiner Formulierung "das Feld vollends verstehen" gilt:
Das geht nur, wenn der Aufmerksamkeitsfokus das Feld vollumfänglich umfasst.
Das ist durchaus möglich, doch ein Lebewesen, dem das gelingt, würden wir nicht mehr als Mensch bezeichnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Demnächst werde ich mich in diese Thematik rein denken. Äußerst interessant.

Im Augenblick stellt sich mir die Frage, ob man wirklich das Außen (Universum) betrachten sollte oder ob es eine Frage des Bewusstseins ist. Existiert das Universum ohne Bewusstsein?
Nur so dahin gedacht ... mehr dazu wenn ich nicht müde bin.
 
Zu deiner Formulierung "das Feld vollends verstehen" gilt:
Das geht nur, wenn der Aufmerksamkeitsfokus das Feld vollumfänglich umfasst.
Das ist durchaus möglich, doch ein Lebewesen, dem das gelingt, würden wir nicht mehr als Mensch bezeichnen.

So wie das Auge sich selbst nicht sehen kann, erkennen wir uns selbst nicht .(als das Feld, mit aller Potentialität und Info.)
Falls das aber doch mal der Fall sein sollte, dann ist die Bezeichnung Mensch nicht mehr treffend.
du nennst es Aufmerksamkeit, ich mag lieber das Wort Bewußtheit.

Du erkennst sicherlich an meinen Posts, wie ich zu der Frage von Dir stehe, wer oder wo,was der "intelligente Ur-sprung , Ur-heber ist. :-)
 
Werbung:
So wie das Auge sich selbst nicht sehen kann, erkennen wir uns selbst nicht .
Eine perfekte Analogie dafür, warum Selbsterkenntnis nicht möglich ist.

Falls das aber doch mal der Fall sein sollte, dann ist die Bezeichnung Mensch nicht mehr treffend.
du nennst es Aufmerksamkeit, ich mag lieber das Wort Bewußtheit.
Bewusstheit gibt´s für mich nur dann, wenn etwas da ist, das mir bewusst wird.
Meine geistigen, sprich, sinnlichen und kognitiven Fähigkeiten allein sind noch keine Bewusstheit.

Du erkennst sicherlich an meinen Posts, wie ich zu der Frage von Dir stehe, wer oder wo,was der "intelligente Ur-sprung , Ur-heber ist. :)
Ich kann mir gut vorstellen, dass du überrascht sein wirst, wenn wir in diesem Thread an den Punkt gekommen sein werden, der sich mit dem Urheber von Information befasst.
So allmählich arbeiten wir uns dorthin vor ... :)
 
Zurück
Oben