Petition an Alle der in "Liebe"

Wyrm schrieb:
caya,

erklär einen koan.

Der Koan ist eine Zusammenstellung von Begriffen, die eine Folge an Bildern transportiert. Das Bild was aus den Begriffen sich ergibt, mag erstmal verwirrend sein....solange man sich auf das Bild nicht einlässt...

Tut man es aber...und lässt das Bild auf sich wirken, so ist der Koan ein Schlüsselbild für eine fuzzylogische Tatsache, die sich durch die Möglichkeit, sich als vollständiges Bild darstellen zu LASSEN, beweist.

Ein Koan ist Fuzzylogisches Kopfkino, welches dazu dient, alte Glaubenssätze zu sprengen...in dem es beweist, dass es anders vorstellbar ist.

Erklärt!

Liebe Grüße
Qia
 
Werbung:
Das Gastmahl


Wer nämlich bis hierher in der Liebe geleitet worden ist, indem er in richtiger Folge und Art das viele Schöne betrachtete, der wird endlich, am Ziele dieses Weges angelangt, plötzlich ein Schönes von wunderbarer Natur erblicken, und dies ist gerade dasjenige, mein Sokrates, zu dessen Erreichung alle früheren Mühen verwandt wurden.

Zuvörderst ist es ein beständig Seiendes, was weder wird noch vergeht und weder zunimmt noch abnimmt, sodann nicht nach der einen Seite betrachtet schön, nach der andern unschön, noch auch bald schön und bald nicht, noch in Vergleich mit dem einen schön, mit dem andern aber häßlich, oder teilweise schön und teilweise häßlich, oder nach der Meinung einiger schön, nach der von anderen aber häßlich ist.


Auf diesem Höhepunkte des Lebens, o mein lieber Sokrates, fuhr die Fremde aus Mantineia fort, auf welchem er das Ansichschöne betrachtet, hat das Leben des Menschen, wenn irgendwo, einen wahrhaften Wert.

Wenn du dies Schöne einstmals erblicken solltest, dann wird es dir nicht mit der Schönheit des Goldes und der Kleidung und mit schönen Knaben und Jünglingen vergleichbar erscheinen, bei deren Anblicke du jetzt außer dir gerätst und, wie viele andere, bereit sein würdest, für den steten Anblick des Lieblings und das stete Zusammenleben mit ihm, wenn es nur möglich wäre.

Essen und Trinken aufzugeben und ihn nur immerfort anzuschauen und mit ihm zu verkehren.


In der Erzählung des Apollodoros treten redend auf: Glaukon · Aristodemos · Sokrates · Agathon · Phaidros · Pausanias · Eryximachos · Aristophanes · Diotima · Alkibiades



Karuna badet :baden:
 
Wyrm schrieb:
caya,

erklär einen koan.
Lieber Wyrm,
Wyrm schrieb:
die sklaven sind eine metapher für etwas anderes
die liebe ist ein metapher für etwas anderes
der mensch ist ein metapher für etwas anderes
fesseln und freilassen sind metapher für etwas anderes.
...dazu kannst du keine Interpretation abgeben?

Das was du da machst, ist bloss Sprücheklopferei (leeres Pfaffenrummdrehausweichgelaber...sonst gar nix)

...es fehlt das Herz....die Achtung, die Aufmerksamkeit gegenüber deinen Geschwister.

Man kann alles ausdrücken, wenn man es kann, auch einen KOAN...denn Alles ist Nichts, Nichts ist Alles... Alles ist Möglich...also warum den KOAN ausschliessen und ihn vom "Rest" trennen...hmmmmm? Nur weil du es gelesen hast...oder so gehört?

Geh nicht immer nur von Dir aus...das führt zu Trugschschlüssen.

Alles ist Möglich...auch Klärung!

Licht!

Caya
 
ich habe nicht gefragt, was ein koan ist.

ich habe gesagt erklärt einen koan.

z.B.

einen menschen in liebe zu fesseln
ist besser als tausend sklaven freizulassen.


ich habe einen teil meiner interpretation, verpackt in einer geschichte, gepostet.

ihr fragt aber weiter nach "meiner" interpretationen, keiner postet selbst seine interpretation.

ist es euch nicht möglich, tiefer zu blicken und zu überlegen, was dieser spruch aussagen könnte und vielleicht dann das zu posten ?
 
Wyrm schrieb:
ich habe nicht gefragt, was ein koan ist.

ich habe gesagt erklärt einen koan.

z.B.

einen menschen in liebe zu fesseln
ist besser als tausend sklaven freizulassen.


ich habe einen teil meiner interpretation, verpackt in einer geschichte, gepostet.

ihr fragt aber weiter nach "meiner" interpretationen, keiner postet selbst seine interpretation.

ist es euch nicht möglich, tiefer zu blicken und zu überlegen, was dieser spruch aussagen könnte und vielleicht dann das zu posten ?


O.K.

Denn nicht.

*verneigt*

In LUX
Qia
 
QIA S.O.L schrieb:
Der Koan ist eine Zusammenstellung von Begriffen, die eine Folge an Bildern transportiert. Das Bild was aus den Begriffen sich ergibt, mag erstmal verwirrend sein....solange man sich auf das Bild nicht einlässt...

Tut man es aber...und lässt das Bild auf sich wirken, so ist der Koan ein Schlüsselbild für eine fuzzylogische Tatsache, die sich durch die Möglichkeit, sich als vollständiges Bild darstellen zu LASSEN, beweist.

Ein Koan ist Fuzzylogisches Kopfkino, welches dazu dient, alte Glaubenssätze zu sprengen...in dem es beweist, dass es anders vorstellbar ist.

Erklärt!

Liebe Grüße
Qia
QIA :zauberer1 :danke: für diese Klärung:)

...aber es ging doch bloss um Metaphern...

Wyrm benutzt das Thema Koan um der Frage zu seiner Interpretation zu der Fesselgeschichte auszuweichen...

somit hat er ein neues Thema geöffnet und seine Parabel bleibt unangetastet...iss boss eine Strategie...Fragen auszuweichen und nicht KONKRET zu werden :rolleyes:

allesliebe;)

Caya:hase:
 
Wyrm schrieb:
ich habe nicht gefragt, was ein koan ist.

ich habe gesagt erklärt einen koan.

z.B.

einen menschen in liebe zu fesseln
ist besser als tausend sklaven freizulassen.


ich habe einen teil meiner interpretation, verpackt in einer geschichte, gepostet.

ihr fragt aber weiter nach "meiner" interpretationen, keiner postet selbst seine interpretation.

ist es euch nicht möglich, tiefer zu blicken und zu überlegen, was dieser spruch aussagen könnte und vielleicht dann das zu posten ?

Nein...Wyrm...mir ist der Inhalt der Aussage Leangweilig und alt und bekannt...über Äonen erfahren, nix neues.

Wozu sollte ich den Interpretieren, wenn ichs doch längst anders lebe?

Wozu versuchst Du etwas herauszulutschen, was DU längst erleben kannst?

Ich sagte doch:

Besser ist es die Liebe selbst zu verstehen, als sich darum zu kümmern, Sklaven zu entlassen...wo keine sind.

Das IST die Antwiort..und es ist das, was DU nicht annimmst?


Das ist es.

Was ist da so schwer dran?

Qia
 
Hi,QIA S.O.L., deiner Aussage, dass das Ganze (als Ganzes) immer im Teil enthalten sei, kann ich mich nicht anschließen, weil „Informationstransfer/-austausch“ dann unnötig wäre. Das Ganze ist immer MEHR als die Summe seiner Teile. Daher wäre es besser, zu sagen, dass es ein AUSSERHALB des (grenzenlosen) Ganzen nicht geben kann (der Unterschied ist gewaltig!).
Was ist Liebe? Auch hier würde ich die Unterschiede (wie sie schon von den alten Griechen gesehen wurde) besser herausstellen: Eros, Filia und Agape!
Sieht man Bewusstheit (das Ganze) als Unsagbaren Urgrund an, dann ist leicht festzustellen, dass dieses Phänomen im Hier und Jetzt als nichtphysikalische Triade (Bewusstseinsfelder mit je bestimmten Fähigkeiten) in Erscheinung tritt (Korrelat und Ausdruck = das Physische E = M..., wobei völlig unbekannt ist, wie aus E M... entsteht) und zwar als Geist/Mind (begriffliches Urteil), individuelle Seele („religio“) und lebendige Materie (form - und strukturbildend). Alles auf GEIST reduzieren zu wollen, ist daher wenig sinnvoll.
Lazpels Innen-Aussen-Reduktionismus ist natürlich Unsinn, weil längstens (seit Prigogine, Bertalanffy, G. Bateson etc.), bekannt ist, dass es keine geschlossenen Systeme gibt (das war ein Irrtum), sondern nur offene (dissipative Strukturen, Fließgleichgewicht etc.).

Hm, deine Aussage (ich glaub, das hab ich wiklich gelesen): Ich bin erleuchtet ... Würde das ein Erleuchteter wirklich sagen? (grins).

LG
 
Werbung:
Zurück
Oben