Hallo Schamanin
Zitat:Fussball IST Mobbing!
Ich hab neulich einen Artikel über einen jungen Shootingstar im Fussball gelesen, der aufgehört hat, weil sein Trainer doof guckte, als er als Einziger auf die Frage, was die Jungs denn so für Musik hören, mit "Klassik" antwortete. Da fängts an. Und da hörts auch auf.
Man wird zumindest schnell gemobbt, wenn man nicht gut spielt.
In einem Verein habe ich nie gespielt. War einmal bei einem Probetraining.
Aber ich habe gegen Ende der Teens (16-19 ungefähr) viel Fußball gespielt,
Qualität ziemlich durchschnittlich

(aber immerhin nicht peinlich)
Zitat: Dann dieser Spruch, den Assauer dieses Jahr abliess: "Die werden plattgemacht" in Bezug auf homosexuelle Fussballspieler.
Ist auch bezeichnend, dass kein (bekannter) Fußballer sich geoutet hat.
Zitat:Und auch ich habe es selbst erlebt. Ich war das einzige Mädchen, das nicht mitspielen durfte beim Pausenfußball in der Grundschule.
Selbstzitat:
Übrigens habe ich mal in der 6. oder 7. Klasse ein Eigentor gemacht ( wurde eigentlich eher nur angeschossen) , als ich mal in der Schule ausnahmsweise in der Pause mitspielen durfte. Deshalb wurde ich dann wieder langfristig ausgeschlossen, wobei ich ja ohnehin total unbeliebt war. Zugegeben war ich
zu diesem Zeitpunkt auch noch wirklich schlecht.
Nun gut, Fußball kann richtig brutal sein, und damit meine ich nicht unbedingt die Fouls.
Zitat:Außerdem ist der Fußball ein Symbol für einen Kopf eines Menschen, der geköpft wurde. Es wird auf ihn eingedroschen und er wird ständig "weitergegeben", weil niemand der Täter sein will. Wenn du den abgehackten Kopf ins Tor des Gegners spielst, bist du "fein raus" und hast mit diesem barbarischen Akt des Köpfens nichts zu tun.
Nein, so ist es nun auch nicht


Wobei es stimmt, dass bei Länderspielen oft eine Kriegsrhetorik aufkommt.
Fußball ist eigentlich ein schönes Spiel, aber manche machen daraus einen Krieg, oder erschiessen andere Leute im Streit deswegen (war vor kurzem in den Nachrichten, zwei Italiener wurden von einem Deutschen erschossen)
Ach ja, und Fußball ist das einzige womit sich mein Vater wirklich auskennt.
Er muss wohl ziemlich gut gewesen sein, durfte immerhin mit viel Älteren in einer Mannschaft spielen ,wie auf Fotos zu sehen ist .Ich kann mich nicht mehr bewusst daran erinnern, wie er gespielt hat, weil er komplett aufgehört hat als ich klein war.
Er hatte sogar mal ein Probetraining beim AS Rom (ist ja Italiener, ursprünglich von der Insel Pantelleria), hat sich aber nicht hingetraut. Mit der Karriere hat es
dann halt auch nicht geklappt, obwohl er auch wegen Fußball nicht mehr zur Schule gegangen ist, nach der 5.Klasse. Aber das waren auch andere Zeiten und Welten. Jedenfalls wurde mir und meinem Bruder immer vorgekaut, dass mein Vater wegen Fußballs nichts geworden ist, also habe ich auch keinen Fußball gespielt. Wäre ich gut gewesen (allgemein im Sport), wäre ich vielleicht in die Klasse integriert worden, und sässe im Endeffekt heute nicht alleine hier zuhause rum.
Man kann also auch ohne Fußball nichts hinbekommen. Schöne
LG PsiSnake