Petition an Alle der in "Liebe"

Sie träumte in dieser Nach von den weiten Hochebenen Tibets. Ein einsamer Wanderer ging schnellen Schrittes durch die blau-durchsichtige Landschaft, in Richtung der hohen, schneebedeckten Berge. Darüber ein Himmel in tiefem Kobaltblau. Der Wind wehte über den ausgedörrten Boden. Ich bin allein, sagte sie im Traum, ich bin so allein - und wurde wach.

Text von Karuna :kiss3: :kiss4: :kiss3:
 
Werbung:
Inti schrieb:
Hi Karuna Auto als Wohnzimmer kannte ich schon aber im Wohnzimmer - das ist gut
Jau - manchmal bin ich auf dem Acker und manchmal betrachte ich alles vom Wegesrand :kiss3:
Liebe Grüße Inti


Und vorher und nachher
wird Holz gehackt
oder Sprüche geklopft

Karuna :daisy: :kiss4:
 
„Du trinkst gerne Coca-Cola?“, er verzog ein wenig spöttisch das Gesicht.
„Richtig! Ich mag das amerikanische Globalisierungsgetränk.“
Nun lief „I’m walking away“ von Greg David. Da meinte sie: „Oh wie liebe ich dieses Lied, denn auch ich bin gegangen, gegangen in die Himalajas.“
„In die Himalajas?“, fragte Mahoud erstaunt.
„Ja, in meinem Traum. Ich war ein einsamer Wanderer auf den Hochebenen Tibets.“
„Ein seltsamer Traum.“


Text von Karuna :kiss3:
 
„Ja, um aber auf deine vorherige Bitte zurückzukommen, möchte ich sagen, dass mein Glaube an Allah das Wichtigste in meinem Leben ist. Ich bin kein Fanatiker, aber ich bete fünfmal am Tag zu ihm, wie es unser Prophet Mohamed vorgeschrieben hat.“
Sie war leicht befremdet, wollte sich aber nichts davon etwas anmerken lassen und schwieg.
„Ich achte andere Religionen genauso“, hörte sie ihn sagen.
„Was hältst du denn vom Buddhismus?“
„Ich interessiere mich für Mahayana Philosophie, den Weg der Mitte, wo man Extreme meidet.“
„Ich glaube, Mahoud, dass wir auf dieser Welt sind, um Dinge zu erfahren. Und nicht, um sie zu vermeiden. Bewusst ohne Angst in eine Erfahrung herein gehen, meinte ich.“
Wieder verwirrte ihn ihr Blick.
Die Frühlingsrolle wurde gebracht und reichte für mindestens fünf Personen.
„Die ist ja riesig!“, sagte Mahoud überrascht.
Er fragte sich, wie stark sie wirklich in ihren Gefühlen sei. Wie mag sie sein, wenn er mit ihr im Bett...

„Ich habe etwas gegen Fundamentalismus, im Gegensatz zu intensiven Gefühlen“, holte sie ihn aus seinen Luftschlössern zurück.
Er sah sie an, konnte sich dem Blick ihrer Augen nicht mehr entziehen. Die Insel, auf der beide sich befanden, bekam eine durchsichtige Hülle, wie bei einer Seifenblase, in deren Innerem sie waren. Langsam und unmerklich begann die Hülle sich zu verdichten. Sie wurden zu Gefangenen ihrer Augen, deren Blicke sich mehr und mehr vertieften. Sie hatten begonnen, die Tore ihrer Seele füreinander zu öffnen und der ewige Tanz der Liebe fing an, in einem für sie neu geschaffenen Universum. Worüber sie sich unterhielten, war belanglos. Da gab es andere, wichtigere Vorgänge, die in ihnen abliefen. Wie bei einem Big Bang jagten Botenstoffe und Hormone in ihre Körper. Mit der gleichen Geschwindigkeit, mit der Lichtphotonen durch das Weltall rasen.


Text von Karuna :kiss3: :kiss4: :kiss3:

Hach die Liebe...
und den Araber gibt es wirklich
und ich liebe ihn... :kiss4: :kiss3: :kiss4:
 
hi Karuna ja du kannst wirklich gut Geschichten erzählen - vielleicht hättest du den Part mit der Frühlingsrolle etwas tiefer betrachten können? :D
Hach die Liebe...und den Araber gibt es wirklich und ich liebe ihn...
du meinst doch nicht etwa ein Pferd:D
Liebe Grüße Inti
 
Inti schrieb:
hi Karuna ja du kannst wirklich gut Geschichten erzählen - vielleicht hättest du den Part mit der Frühlingsrolle etwas tiefer betrachten können? :D du meinst doch nicht etwa ein Pferd:D
Liebe Grüße Inti


Oh Mann! Lach nicht
ich muss zwar auch lachen
aber es ist karmisch
ich hab ja so Bildersehen
im Halbschlaf...

jedenfalls hats für ein ganzes
Buch gereicht... hi hi
das Buch heisst: "Kismet"

und ich liebe ihn
nicht so wie "Niemand"
auch nicht wie ein Pferd

ich liebe ihn
eben so richtig
und das nach dreitausend Jahren...

Karuna :daisy: :kiss4:
 
ich liebe ihn eben so richtig und das nach dreitausend Jahren...
wahrlich eine lange Liebesgeschichte - liebt ihr euch schon so lange oder habt ihr euch so lange gesucht? Und Kismet ist ein wunderbarer Name, was Assoziationen angeht. Und du siehst die Geschichten als Film? Und erzählst sie dann nach?
Liebe Grüße Inti
 
Inti schrieb:
wahrlich eine lange Liebesgeschichte - liebt ihr euch schon so lange oder habt ihr euch so lange gesucht? Und Kismet ist ein wunderbarer Name, was Assoziationen angeht. Und du siehst die Geschichten als Film? Und erzählst sie dann nach?
Liebe Grüße Inti

der Erleuchtungsthread wurde geschlossen....
wahrscheinlich sind sie alle bereits aufgestiegen...


Ich habe in meiner Geschichte nur den Prolog gesehen, auf dem Flug von Bombay nach Paris... erst zwei Monate später hatte ich dann die Idee ein Buch zu schreiben, ich habe vorher nie in meinem Leben geschrieben.

Karuna :kiss4: :kiss3: :kiss4:
 
„Und dein Freund ist Buddhist?“
Mahoud nickte und erzählte, sie hätten zusammen in London studiert, er sei Ingenieur, so wie er selbst.
„Du bist Ingenieur?"
„Ja, ich arbeite in Saudi Arabien bei den Erdölförderanlagen.“
„Wie aufregend, ich hatte mal einen Stop auf Bahrain.“
„Und?“, wollte er wissen, „hat es dir dort gefallen?“
„Ich konnte leider nicht viel sehen. Es war mitten in der Nacht und wir hatten nur eine Stunde Aufenthalt, aber ich fand, was ich suchte. Am Ende eines langen Korridors, versteckt hinter den ganzen Auslagen von Cartier und &. Bingo! Archäologische Funde der legendären Insel Dilmun.“
Er reichte ihr wortlos eine weitere Mandarine.
„Ich stand da und schaute auf siebentausend Jahre Geschichte zurück,“ fuhr sie fort, während sie die Mandarine schälte. „Und das um zwei Uhr nachts in unmittelbarer Nachbarschaft zu unserem heutigen wertlosen Tand. Es war eine unwirkliche Situation.“
Oh Allah, dachte er, was für eine Begegnung.
Er erzählte ihr, er arbeite in Dharan. Das sei nicht weit von Bahrain, er kenne die Ausgrabungsstätten dort, da er beruflich oft auf die Insel fahre.
„Sicherlich ist es auf Bahrain sehr heiß?“
„Im Sommer schon“, stimmte er zu, „aber im Winter ist es erträglich. Es war übrigens eine dänische Expedition, welche diese sensationellen Funde Anfang der siebziger Jahre machte.“
„Du kennst dich gut aus, Mahoud.“
„Nein, nein“, wehrte er ab, „nur ein wenig.“
„Erzähle mir über Saudi Arabien“, bat sie, „ich habe bisher noch nie mit einem Araber gesprochen.“
Sie schenkte ihm wieder einen dieser verwirrenden Blicke.
„Ich finde unser Gespräch richtig aufregend, Mahoud.“
„Betrachte mich bitte nicht wie ein seltenes Tier im Zoo“, meinte er lachend. „Glaube mir, wir sind ein stolzes Volk, das in den letzten Jahrzehnten zu unvorstellbarem Reichtum gelangt ist. Dharan ist die Erdölmetropole von Saudi Arabien, ein extrem fremdenfeindliches Land und verschlossen gegenüber allen Globalisierungsbemühungen der Amerikaner. Selbstverständlich muss das Erdöl-Geld ausgegeben werden und so erweckt vieles bei uns den Eindruck enormen Fortschrittes.“
Sie hörte ihm zu, wie er mit lebhaften Gesten supermoderne Millionenstädte wie Riad, Dharan oder Jiddha beschrieb. Mahoud entführte sie in unendliche Wüsten mit hohen Sanddünen und vor ihrem inneren Auge tauchten Karawanen auf, beladen mit Weihrauch. Unterwegs auf ihrer langen Reise vom Yemen bis nach Syrien. Sie sah morgenländische Paläste und das Asir Gebirge, wild und zerklüftet, mit Nadelwäldern. Gen Westen fallen die Berge sanfter ab, erzählte er, und an den Abhängen reichte der Blick bis zum Roten Meer.


Text von Karuna :kiss3: :kiss4: :kiss3:
 
Werbung:
Der Panther


"Sein Blick ist vom Vorübergehen der Stäbe
so müd geworden, dass er nichts mehr hält.
Ihm ist, als ob es tausend Stäbe gäbe
und hinter tausend Stäben keine Welt.

Der weiche Gang geschmeidig starker Schritte,
der sich im allerkleinsten Kreise dreht,
ist wie ein Tanz von Kraft um seine Mitte,
in der betäubt ein groser Wille steht.

Nur manchmal schiebt der Vorhang der Pupille
sich lautlos auf-. Dann geht ein Bild hinein,
geht durch der Glieder angespannte Stille-
und hört im Herzen auf zu sein."

Rainer Maria Rilke
 
Zurück
Oben