Orden

Seit ihr in einem orden oder ähnlichem?

  • ja

    Stimmen: 7 17,1%
  • nein

    Stimmen: 34 82,9%

  • Umfrageteilnehmer
    41
  • Umfrage geschlossen .
Werbung:
Helios schrieb:
Achso. War wahrscheinlich so ein Hobbyzirkel oder? Also nur mit Jüngeren?
nicht wirklich.. ich war mit abstand die jüngste (wie bei fast allem das ich mache), aber ich kannte nicht alle die im eigentlichen "zirkel" drin waren.. ich war da auch nicht lange dabei..
 
Was habt ihr denn in diesem Zirkel "veranstaltet"? ;)

Nicht ärgern wegen der Formulierung, nur meist zaubern diese Zirkel den größten Mumpitz zusammen - was man später, wenn man ausgetreten ist, auch merkt.

Jeder sucht halt und es ist toll, wenn man Gleichgesinnte findet. Ob es die richtigen Freunde sind, merkt man meist erst später. Doch ist das eine schlechte Erfahrung? Ich denke nicht!

Naguali
 
Helios schrieb:
Also deiner Meinung nach sind in einem Zirkel also nur Leute, die alleine Keinen Boden finden, die sich wie Hühner jemanden voll hingeben, und keinen iegenen Glauben haben? *lächel* und *grins* ;)

lieber helios ich glaub du hast mich falsch verstanden - oder ich hab mich missverständlich ausgedrückt *lächel* ich sag nicht, dass das generell so ist - es gibt sicher sehr "emanzipierte! mitglieder *lach*
ich hab diese aussage nur auf jene bezogen, die ich persönlich kenne und in deren kreise würdest du laut meinem bauch nicht passen...

ich hoffe, das missverständnis konnte geklärt werden
 
Aradriel, ich habs schon verstanden, ich wollt nur ein bisschen provozieren *ggg* :schaukel:

Ja nee is klar...ich mein...ich pass in sowas nicht, geb ich auch zu, und bin ich um ehrlich zu sein stolz drauf!
 
Mich würde jetzt mal interessieren, wer mit "Ja" geantwortet hat.

Handelt es sich dabei um Orden im herkömmlichen Sinne oder eher um lose Vereinigungen?

lg Naguali
 
Also ich hab mit ja geantwortet

wobei bei mir es sich um einen orden handelt der lieber erst mal im hintergrund bleibt
 
Ich hab auch mit ja geantwortet.

Wir sind ein Coven, der sich hauptsächlich mal auf einen Kaffee und zu den Jahreskreisfesten trifft. Ohne Anwesenheitspflich, wer keine Zeit hat, der kommt eben nicht, wer lieber allein feiert, der feiert alleine. Unser Zirkel ist -personenmässig- weit verzweigt, d.h. die Leute im Norden Deutschlands feier zusammen, die im Süden feiern zusammen usw.. Wer grad Zeit, Lust und Laune und auch das Geld für die Anreise hat, feiert bei/mit der Hohepriesterin im Süden. Die anderen Mitglieder, die selber feiern wollen, die laden ein auf ihrem persönlichen Ritualplatz zu feiern, und sind dann Ritualleiter/Ritualleiterin. Die Rituale folgen gewissen traditionellen Regeln, doch man darf und soll auch das Fest persönlich und individuell gestalten. Da ist es dann auch immer wieder schön, wenn viele Mitglieder teilnehmen und ihre Ideen einbringen. Bei Sekten haben die Mitglieder keine Meinungsfreiheit. Ich kann mich in unserem Coven schon an viele Diskussionen erinnern, die zum Schluß immer ohne Streit, bzw. mit Versöhnung ausgegangen sind.

Ich persönlich freue mich schon auf die Walpurgisnacht, bis jetzt haben sich bei mir schon ca. 20 Leute angemeldet. Bei so vielen Leuten heisst es nach dem Ritual wie immer: PAARRRTTYYYY :tanzen: :gitarre:


Liebe Grüsse

melly
 
Werbung:
Hallo,

ich habe auch mit ja geantwortet... ;)
Ich bin seit etwa 10 Jahren in einem Orden, wenn ich mich auch nicht so fühle. Genauer gesagt ist es ein mystischer Rosenkreuzerorden.
Es ist für nichts sektenhaftes, noch schränkt es mich in meiner Freiheit ein. Vielmehr ist es für mich ein Zusammenschluss von Menschen, die sich mit diesen Studien beschäftigen, eigentlich ein metaphysischer Studienweg. Denn man "ist“ kein Rosenkreuzer, sondern man ist höchstens auf dem Weg dorthin. Und ich habe einen solchen "westlichen Weg" gesucht.
Es ist ein langsamer abendländischer Einweihungsweg, durch den man die geistigen Prinzipien der Schöpfung studiert und sich selbst weiter entwickeln kann. Und das sympathische daran ist, dass es keine Dogmen gibt, sondern dass vom ersten Tag an der Grundsatz galt: Glaube nichts, sondern prüfe es mit Experimenten oder im Leben nach. Es ist weder eine Sekte, noch Religion und der Name Orden geht aus einer 3000 Jahre alten Tradition hervor.
Es ist ein Weg die Welt besser zu verstehen und sich selbst weiterzuentwickeln. Es war in diesem Moment der richtige Weg für mich, das heißt aber nicht, dass er es mein ganzes Leben bleiben wird.

@ Tenshi: Ich habe mit diesen Rosenkreuzerstudien auch sehr früh angefangen, mit 15 Jahren. Zum Erstaunen meiner Umwet und ohne dass ich damals wirklich sehr viel davon wußte. Doch es hat mich magisch angezogen. Das liegt vielleicht daran, dass man sich vielleicht in früheren Leben schon damit beschäftigt hat. Bei mir war es im alten Ägypten :) , da dieser metaphysische Weg aus den alten Mysterienschulen hervorgegangen ist.
So wie es mich andererseits in noch früherer Kindheit fast in ein Kloster gezogen hat :rolleyes: , da ich auch dies schon einmal erlebt bzw. gelebt habe. Aber dann doch lieber ein Orden als ein Kloster... :zauberer1
Liebe Grüße
Kristalllicht
 
Zurück
Oben