Obst am Abend

Werbung:
Indigomädchen;983654 schrieb:

genau. Ersatzbefriedigung. "Sublimierung". :move1:

Kein Skelett hängt sich von sich aus mit zuvielen Kilos zu. Das ist immer "etwas", das die Kilos braucht und der Körper ist das nicht. Daß weiß jeder, der zu dick ist, ganz gut, nur sich das einzugestehen ist nicht leicht. Man muß ja erkennen, wenn man sich das eingesteht, daß man undiszipliniert ist und sich selber schadet. Man "belastet" sich ja durch das Zuviel-Essen. Die meisten lernen ist in den Elternhäusern, nehme ich an.
Vorgestern habe ich im Fernsehen z.B. eine 120 Kilo schwere Amerikanerin gesehen, die 5 (!) Jahre alt ist. Die Mutter ist 35 und wiegt etwas 150 kilo. Es ist zwischen der 5- und der 35-Jährigen kaum ein körperlicher Unterschied festzustellen. Man sieht nur die "Lasten". Und erahnt, wie teuer so ein Leben für alle Beteiligten is(s)t und wird. Hundertausende von Dollars wird dieses kranke Kind verschlingen, bis es alt ist und stirbt. Falls es alt wird, was ja nicht sehr wahrscheinlich ist bei dieser Mutter. Die wird nämlich sicher auch nicht alt, so ungesund wie sie lebt. Aber sie kann nichts dafür, das will ich nicht gesagt haben. Das Ganze ist ein Drama, das sich vor unseren Augen abspielt, bzw. an dem wir essend und konsumierend beteiligt sind.

Obst am Abend- erquickend und labend. Besser als Scholokade, Chips oder jeden Tag ein Käsebrot. Obst macht auch den Darm oder den Körper nicht sauer, das macht es nur, wenn der Darm nicht gesund ist. (und der Mensch selber "sauer" ist, z.B. wenn er in den Spiegel guckt.)

:liebe1:
 
Indigomädchen;983449 schrieb:
Rohes Obst und Gemüse sollte man nur morgens auf nüchternen Magen essen, eben weil es als letztes im Magen verdaut wird.
Wenn du Suppe, Fleisch, Salat ißt und als Nachspeise Obst, dann liegen roher Salat und Obst stundenlag im Magen, bis alles andere verdaut ist.
So kommt man angeblich ohne jemals Alkohol getrunken zu haben zu einer Leberzirrhose.

Morgens Obst ... nein danke. Morgens trinke ich immer meinen halben Liter Wasser + Antibabypille.

Ich werde versuchen meine Obstattaken auf nachmittag zu verschieben :)
Abends dann garnicht mehr, ist noch besser für die Linie!

LG Susi
 
Du es gibt nichts, was weniger Kalorien hat als Obst. :liebe1:

Diesen Gedanken, daß Obst dick macht- wo hast Du den denn her um Himmels Willen???

Raus mit ihm aus Dir. :banane:
 
Hallo Trixi Maus

Diesen Gedanken, daß Obst dick macht- wo hast Du den denn her um Himmels Willen???

Kommt drauf an, welches Obst. Wenn du z.B. Weintrauben isst, kannst du dich damit mästen (Fruchtzucker). Wer isst schon Weintrauben, die "krampensauer" sind... ;) Ist nur ein Beispiel, gibt auch andere Obstsorten mit viel Fruchtzucker.

Liebe Grüsse

lichtbrücke
 
lichtbrücke;984176 schrieb:
Hallo Trixi Maus



Kommt drauf an, welches Obst. Wenn du z.B. Weintrauben isst, kannst du dich damit mästen (Fruchtzucker). Wer isst schon Weintrauben, die "krampensauer" sind... ;) Ist nur ein Beispiel, gibt auch andere Obstsorten mit viel Fruchtzucker.

Liebe Grüsse

lichtbrücke
:weihna1 ja aber wieviel muß man denn da fressen und man ißt doch nicht jeden Tag dann Trauben.:clown: Ich gehe mal davon aus, daß man keinen raffinierten Zucker konsumiert. Entweder- oder. Es gibt das Obst nicht, das in irgendeiner Form ungesünder wäre als alles andere, was sonst so gegessen wird "für zwischendurch". Eine Zwichenmahlzeit, das soll Obst wohl sein. Und das 2-3 mal am Tag. Daß man dabei seine Kalorien nicht wirklich erhöht, sondern daß das eher bei den anderen Mahlzeiten passiert zeigt vielleicht, wie schwierig es ist, beim Wesentlichen mit Veränderungen anzufangen. hey, wieviele Leute essen den ganzen Tag Obst und Gemüse und sind "gut genährt", aber nicht dick? Was man sich so "gönnt" zwischendurch- wenn man das allein mal weg läßt, ist man meist schon auf der Sonnenseite der Waage.:liebe1:
Auch diese blödsinnige Aussage von früher: man muß doch was essen... Mumpitz. Man sollte essen, wenn man Hunger hat. Und nicht wenn man appetit hat. Wenn man Appetit hat, sollte man Schnützen, worauf man Lust hat. Und zwar im Rahmen natürlicher Lebensmittel und keine Genußmittel. Es ist alles nur eine Frage der Ernährungs-"gewohnheit".

Es ist z.B. wesentlich wichtiger zu wissen, daß eine Apfelsine dem Körper Wärme entzieht als zu wissen, daß sie das abends mehr tut als morgens. Und jetzt schau mal, was die Deutschen im Winter sich tonnenweise reinziehen? Apfelsinen. Und was kriegen sie? Erkältung. Ja kein Wunder, wenn sie im Winter Apfelsinen essen, die sie von innen her auskühlen. Wachsen im Winter hier Apfelsinen? Nö. Kann das dann gesund sein, die zu essen? Nö. Mensch Leute. Man darf sich nichts, aber auch überhaupt nichts sagen lassen und muß immer selber denken und das am Besten noch bis zu einem logischen Ende.

Und Natürlichsein ist angefressenem Wissen immer überlegen. Und wenn es jemand für sich natürlich findet, 3 Wochen nur Trauben zu essen weil es ihn danach verlangt- soll er tun. Er wird nicht 1 kilo dabei zunehmen. Erst wenn er anfängt, den ganzen Müll um die Traube Gottes herum zu konsumieren, der heute angeboten wird, geht es in die Breite.
 
Hallo Silesia,

wenn du am Abend guster auf Obst hast, warum willst du deinen Körper nicht glauben? Dann braucht du es am Abend und nicht am Nachmittag.
Frage einen Experten und du bekommst diese Antwort, frage einen anderen und du bekommst eine andere. Deshalb: Der Experte bist du. Wenn du dich damit wohlfühlst, dann ist es für dich richtig.

Für mich ist es auch richtig, dass ich erst nach 8 Uhr meine "Vollmahlzeit" esse, obwohl man ja angeblich da zunimmt. Ich merke das nicht. Und 54 Kg würde ich auch nicht als dick bezeichnen.
 
Werbung:
diese ganzen Ernährungsinformationen unserer ernährungskranken Zivilisationsgesellschaft... ob die wirklich irgendetwas Vernünftiges enthalten, wage ich zu bezweifeln. Ich empfehle die chinesische Ernährungslehre, die birgt wesentlich ganzheitlichere und gesünder Information an als unsere. Die ist außerdem seit Jahrtausenden erprobt, während Du hierzulande alle 2 Wochen wieder eine neue Empfehlung hörst. Die Sache ist eben die, daß wir hier vo Konsum geführt werden in der Information, die wir erhalten. Und die Auswahl wird von Geld getroffen und das Geld kommt aus den leckeren Produkten in der Fernsehwerbung und sonstwo. Also geht es bei einer Ernährungsinformation nie darum, gesund zu sein, sondern tatsächlich immer nur darum, eine bestimmte Produktsorte "gesund" zu reden und den Konsum anzuregen.

:liebe1:
 
Zurück
Oben