*Böse Pilze*
Ein Tag abseits der Wege ... Denn nur dort, versteckt im Dickicht finden sich noch wundervolle Exemplare wie dieser Fliegenpilz.
Am Wegesrand eigentlich auch, aber dann sehen sie ganz oft so aus:
Und das ist keine Seltenheit, denn wo Fliegenpilz wachsen, wachsen auch Steinpilze. Und da werden die "bösen" Pilze direkt mal mit weg getreten, oder zertreten....
Es ist nicht nötig, Fliegenpilze zu zerstören, weil sie eine wichtige Rolle im Ökosystem spielen.
Der Fliegenpilz ist ein Pilz, der eine Ektomykorrhiza mit verschiedenen Bäumen bildet. Das bedeutet, dass er eine Symbiose eingeht, bei der er die Wurzeln der Bäume umhüllt und ihnen Wasser und Mineralstoffe liefert, während er von ihnen Zucker und andere organische Stoffe erhält.
Der Fliegenpilz ist vor allem mit Birken und Fichten verbunden, aber auch mit anderen Laub- und Nadelbäumen.
Ohne diese Partnerschaft würden die Bäume schlechter wachsen und anfälliger für Krankheiten und Trockenheit sein. Die Angst vor giftigen Pflanzen und Pilzen ist oft irrational und basiert auf falschen Vorstellungen oder Vorurteilen. Was sehr schade ist, denn sie sind sehr faszinierend., ihr Wissen uralt und ihre Rolle im Ökosystem sehr wichtig. All diese Wesen hätten auf so viele Arten Respekt verdient... Ich glaube außerdem,niemand würde beispielsweise und ausversehen einen Fliegenpilz essen.