*Wenn sich der Kreis schließt -dunkle Jahreszeiten*
Die Tage werden spürbar kürzer und die Schatten länger. In diesen Zeiten feiern sehr viele Menschen ihr Ahnengedenken, besinnen sich, und versuchen zumindest ruhiger zu werden. Man spürt deutlich, wie sich der Kreislauf abermals schließt. Und ich ziehe mich immer öfter, ungesehen, dorthin zurück, wo sich niemand mehr so richtig hinein traut, oder es einfach nicht will. Der Grund dafür ist, dass die allermeisten Menschen, mit Wälder nichts anfangen können, die immer mehr, sich selbst überlassen werden. Da hört man dann schon öfter mal, warum man den Wald nicht aufräumt. Dabei wird der Wald doch aufgeräumt, man muss halt nur mal genau hinschauen. Derzeit sieht man es noch deutlicher, weil Pilzzeit.
Auch die "Wege" , stören, weil sie nicht mehr sind. Wirtschaftswege verlaufen hier ins leere und werden zurück gebaut, Trampelpfade sind kaum zu erkennen und wenn das Laub fällt, eigentlich gar nicht mehr.
Immer wieder erblicke ich hier kleine Geheimnisse und Wunder. Sehe und spüre sehr wohl, dass "die Natur" durchaus in der Lage ist, sich anzupassen und zu transformieren. Auch ohne das unsägliche eingreifen von Menschen, die sonst auch sehr wenig Interesse an natürlichen Kreisläufen haben.
Dieses hier wäre ein Zukunftswald:
Sterbende Fichtenplantagen , die in vielen Jahrzehnten zu neuem Waldboden werden. Weil man sie nicht abholzt und wegbringt.
In einem naturbelassenen Wald ohne Forstwirtschaft schließt sich der Kreislauf, wenn die Fichten Plantagen selbst umfallen und liegen gelassen werden. Dadurch entsteht ein natürlicher Lebensraum für Tiere und Pflanzen, und der Wald kann sich selbst regenerieren.
Die Vorteile von naturbelassenen Wäldern sind vielfältig. Sie bieten einen wichtigen Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten und tragen zur Erhaltung der Biodiversität bei. Außerdem können sie als Kohlenstoffsenken dienen und somit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten. ABER man verdient keinen Cent damit und das ein Grund, warum es nicht gewollt ist....
Mein Beitrag zur Samhainzeit.