Nif´s andere Welt ....

Also eines kann ich sagen, es ist gar nicht so leicht ans Trama zu kommen. Die harte "Schale" ist wirklich schwer abzubekommen.... 😩
Aber es lohnt sich definitiv.

photo_16949686974003ddmf.jpg
 
Werbung:
Die harte "Schale" ist wirklich schwer abzubekommen.... 😩
Im Buch von Martin Engewicht stand, der wird üblicherweise 4 Wochen gewässert bevor man ihn auseinander nimmt um Zunder herzustellen, dann mehrfach geklopft, gewässert und getrocknet damit er weiterglimmt wenn Funken darauf fallen. Und daß man Kleidung daraus nicht am Lagerfeuer tragen soll wegen Brandgefahr.
 
Im Buch von Martin Engewicht stand, der wird üblicherweise 4 Wochen gewässert bevor man ihn auseinander nimmt um Zunder herzustellen, dann mehrfach geklopft, gewässert und getrocknet damit er weiterglimmt wenn Funken darauf fallen. Und daß man Kleidung daraus nicht am Lagerfeuer tragen soll wegen Brandgefahr.

Oder im Winter ernten, wenn eh alles klamm ist und dann frisch verarbeiten. Zunder wird in der Regel nitriert. Das braucht ein paar Tage,ja.
 
*Lichtkathedrale und ihr Waldgold - Weiß-Tanne (Abies alba)*

img_20221230_0925533494ih5.jpg

In unserem Forst gibt es einen kleinen Bestand an Weiß Tannen. Anders als die Fichte ist sie eine heimische oder besser gesagt heimliche Art. Denn ihr vorkommen ist nicht sehr groß. Wohl eher ein uninteressanter Baum für die Forstwirtschaft...

Tannen haben keine Harzkanäle und das sammeln von Baumharz ist (fast) unmöglich. Die Weiß Tanne hat Balsamharz(flüssig wie Öl), was sich bei jüngeren Exemplaren in Blasen unter der Rinde sammelt.
img_20221230_09390676r5in5.jpg

Bisher kannte ich es auch nur aus dem Künstler Bedarf, als "Elsässer" Terpentinöl für ,beispielsweise, Ölmalerei. Das Terpentin wird aber auch in Glasgravur/Handwerk gebraucht um Schleif Pasten herzustellen. ( Und allein vom Duft, weitaus angenehmer, als herkömmliches Terpentin)

Es zu "sammeln" ist nicht sehr ergiebig, aber der Duft erinnert mich an Grapefruit . Es ist wirklich etwas "anderes", als der übliche Waldweiherauch.

Inzwischen gibt es einige Menschen, die ihr Baumharz gerne und voller Begeisterung, selbst sammeln. Anstatt es unpersönlich, bequem und manchmal überteuert, irgendwo zu erwerben. Es freut mich persönlich sehr, zu zu sehen wie Menschen sich an ihren gesammelten Kostbarkeiten erfreuen, damit räuchern, Salben, und manchmal sogar "Kerzen", herstellen . 😃

img_20221230_10055016sje0a.jpg

Herbst Tag und Nachtgleiche "Mabon"
(23.9)


photo_16956238201036oe2q.jpg

Ein anderer Fund einer jungen Weißtanne, im Revier. Diesmal war der Baumharz tatsächlich "fest" und nicht flüssig, so wie ich es sonst gewohnt bin. Zwar nicht ergiebig, aber immerhin.



photo_1695623821385zjfqi.jpg
. So war "Mabon" für mich eigentlich nicht geplant, wenn überhaupt. Aber es hat keine fünf Minuten gedauert, nachdem ich den Wald betreten habe, da hörte man schon die Raben. Und vor mir im Morgenlicht stand ein Rehbock.

Es war ein guter Tag, ruhig und friedlich. Und Waldgold gab es auch reichlich.😄

photo_1695623820748c9dk3.jpg
 
Werbung:
Zurück
Oben