Nif´s andere Welt ....

Werbung:
img_20230804_08183608cidt0.jpg
img_20230808_1039433671i5k.jpg

Artemisia gilvescens Miq

Nun, ich lass ihn erstmal blühen, mal schauen. Der Duft ist aber definitiv Beifuß, ziemlich intensiv sogar.
 
Und was machst du mit ihnen?

LG Claudia
Soviel ich weiss, wird die Sumpfschwertlilie auch wilde Orchidee, Pfeifengras, Wilde Iris wie auch Veilchenwurzel genannt und das Wurzelpulver ist dafür bekannt, dass es nach etwa zwei Jahren Aufbewahrungzeit einen süssen Duft entwickelt, ähnlich von Veilchen. Damit gehört es auch zum regionalen Räuchergut ... Danke.

*LOVE*​
 
Nein.



Mag sein, sind aber geschützte Arten in DE (soweit ich weiß). Sofern man sie nicht selbst kultiviert, darf man sie nicht einfach der Natur entnehmen.
Stimmt, das Pfeifengras ist eine andere Gattung, das hatte ich mir nicht richtig gemerkt. Allerdings ist die Wilde Iris hier in der Schweiz auch als Wilde Orchidee bekannt - hier sind einige Bezeichnungen in der Botanik teilweise andersrum als in Deutschland ... das ist jedoch auch sehr aufschlussreich ...

Die Wilde Iris wird auch Veilcheniris genannt, eben wegen dem Duft der getrockneten Wurzel ... Der Göttin sei Dank, dass sie hier im Rheintal in herzlich grossen Mengen wächst und gedeiht ...

Ich habe davon keine gesammelt, jedoch mal mit der notwendigen Geduld ausprobiert, ob das mit dem Duft der Wurzeln auch von den Rhizomen der Garten-Schwertlilie funktioniert ... eine herzlich betörende Blume, die auch für Mut steht ... Danke.

*LOVE*​
 
Werbung:
Volksmund ... hier vor Ort und im Kreis Freiburg im Breisgau sogar auch ...
In Chantals pinker Kräuterstube, oder wo hast du das wieder geklau... ähm gehört?

Bei soviel Kompetenz wundert es mich ehrlich nicht, das es mit dem "Workshop" nicht funktioniert hat. Um Menschen dazu zu bringen Artenschutz und ein echtes Naturbewusstsein schlichtweg zu ignorieren, damit man wunderprächtige Räucherstäbchen machen kann. Bilder dazu gibt es ja reichlich im Internet.


Aber man muss trotzdem dankbar sein, denn möglicherweise verbringe ich demnächst ein paar gut bezahlte Tage in der Schweiz, mit Menschen die zum einem zahlen, weil sie die Arbeit anderer Künstler wertschätzen und sich nicht nur bedienen, und zum anderen auch auf ein komplett anderes Niveau sind, als Nutznießer und Taugenichts.


Karma regelt 😏
 
Zurück
Oben