Teigabid hat folgendes geschrieben:
Weniger als Luft
Hier ist freilich mehr verpackt, als es oberflächlich den Anschein hat,
nämlich die persönlichen Werte von Nostradamus (Steinbock)
werden hier ebenso ausgewiesen,
also die Beschreibung einer Situation mit eigenen Werten:
seine Mutter (Löwe) war der Ort seiner Seelenwanderung an der Grenze des Lebens,
als er mit 6 Jahren 7 Jahre alt geworden war, im 8. Monat dem November für Skorpion.
So wie auch letztlich seine Mutter als Bezug zum Leben ihn als Seele gefunden hatte.
Jenes fehlende Element also, wenn wir aus der christlichen Kultur
die Verknüpfungen vom Nazaräner zu seinem Ziehvater Josef in Betracht ziehen:
Widder -> Löwe, Löwe -> Widder.
Siehe dazu auch jene Andeutung, unter anderen:
Eine Verhältnisdarstellung nur aus einer Sicht.
Lediglich aus der Position des Erzählenden,
wie es sei, das Verhältnis mit dem Zeichen Löwe.
Ein Schelm, wer da an Kritik denkt.
Damals fand es nicht im Rahmen der genetischen Familie statt,
und nun wieder ist es doch die leibliche Mutter.
Aber wo kamen dann so plötzlich die Visionen her,
von Abraham (Schütze) und seinen beiden Frauen (Skorpion, Wassermann)?
Aha, nach einer Familiengründung folgt danach eine nächste, bei Nostradamus,
und die seelische Kraft dafür hat er aus dem Inhalt seiner Vision entnommen,
obwohl er sich davor doch ziemlich schlaff gefühlt haben muss,
und der Sinn des Lebens und das Vorbild gaben ihm seinen Mut zurück.
Warum sein Glück in der Ferne suchen,
wenn das Leben unmittelbar zu finden ist?
Oder, kann man etwas aufteilen,
ehe der Bestand davor begründet wurde?
Sehr wohl kann man das Fell des Bären verteilen,
ehe man diesen erlegt habe,
nur hat man dann schwer an den glühenden Kohlen zu tragen,
die man sich dabei auf seinem Haupt gesammelt.
und ein