C
Condemn
Guest
So ist es ja ohnehin.
Es gibt KEIN Gesetz, dass irgendwen zum Gendern zwingt.
Jeder kann völlig frei entscheiden, wie er oder sie sich ausdrücken möchte.
Du kannst hier natürlich weitere 20 Seiten mit deinen pseudointellektuellen Überlegungen füllen, in der Hoffnung, dass du alle überzeugen kannst, was für ein toller Kerl du trotzdem bist, auch wenn du es nicht tust und Gendern blöd findest. Damit, dass sich andere ihre eigene Meinung über dich und deine Einstellung bilden, damit wirst du halt einfach leben müssen. Sorry!![]()
Natürlich ist es so. Aber meine Frage war ja an @SYS41952 gerichtet und ich frage deshalb, weil er in diesem Beitrag , in einer Antwort an mich in der ich darauf hinwies das eine Mehrheit gegen Gendern ist, das hier sagte:
"Es ist vollkommen egal, was DIE Bevölkerung denkt, wenn DIE Bevölkerung traditionell an der Kultur nebst Benachteiligung von Frauen beteiligt ist.
Wenn ganz objektiv / wissenschaftlich bestätigt ist, das GenderGap in allen Bereichen der Gesellschaft Normalität ist, dann müssen Regeln, außerhalb der Reichweite der Gesellschaft erlassen werden, die diesen Gap korrigieren. Quotenregelung ist so ein Versuch und Gendersprache auch. Das kann funktionieren, muss es aber nicht. Um das festzustellen, muss man es aber erst mal konsequent gemacht haben. Ob das gefällt oder auch nicht. Im Grunde ist Gendersprache auch nichts andere als eine Rechtschreibreform, die keiner haben will, sich aber auch schnell keiner mehr dran erinnert. Außer ein paar unbelehrbare. Die Benachteiligung der Frauen wird sich nicht einfach so herauswachsen, ohne dass objektiv Gesetze erlassen werden. Mal unabhängig davon, dass die Deutschen ihre Sprache vor ein paar hundert Jahren mit Sicherheit auch super im Fluss fanden
@SYS41952 denkt also nicht ganz so freilassend, sondern glaubt (oder glaubte zumindest am 28. Juli noch) Gendern müsse gesetzlich durchgesetzt werden -- "vollkommen egal was die Bevölkerung denkt". Das ist ja nicht nur extrem wenn es um das Thema Gendern und Sprache geht. Es ist insgesamt politisch extrem, denn in einer Demokratie kann man wohl kaum gleichzeitig der Ansicht sein, dass egal sei was die Bevölkerung denkt aber gleichzeitig gesetzliche Durchsetzung fordern.