Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Tja......10 Virologen, 10 Meinungen Virologe: „Masken wohl die wichtigste Maßnahme“
Im Kampf gegen das Coronavirus setzt die türkis-grüne Regierung auf das Tragen eines Mund- und Nasen-Schutzes (MNS) in Supermärkten, Drogerien und Drogeriemärkten.
Auch viele Experten halten das verpflichtende Tragen von Schutzmasken für eine wirksame Maßnahme im Kampf gegen die vom Erreger ausgelöste Lungenkrankheit Covid-19.
Allerdings gibt es auch zahlreiche kontroverse Stimmen.
Der Vizerektor der Medizinischen Universität Wien, Oswald Wagner, etwa, lobt die Maskenpflicht in Supermärkten als „großen Schritt“ und plädiert sogar für eine Ausweitung der Maskenpflicht.
Hier gehe es nicht um den Eigenschutz, sondern darum, andere nicht anzustecken. Denn beim Husten oder Niesen gehen größere Speicheltropfen in einem Radius von etwa zwei Metern zu Boden. „Um diesen Bogen zu verkleinern, hat man diese Maske auf, weil dann wesentlich weniger dieser Tröpfchen durch diese Maske durchgehen und man für das Visavis wesentlich weniger infektiös wird“, so Wagner. „Wenn alle diese Masken tragen, dann werden alle auch geschützt.“ https://www.krone.at/2128471
Tja......10 Virologen, 10 Meinungen Virologe: „Masken wohl die wichtigste Maßnahme“
Im Kampf gegen das Coronavirus setzt die türkis-grüne Regierung auf das Tragen eines Mund- und Nasen-Schutzes (MNS) in Supermärkten, Drogerien und Drogeriemärkten.
Auch viele Experten halten das verpflichtende Tragen von Schutzmasken für eine wirksame Maßnahme im Kampf gegen die vom Erreger ausgelöste Lungenkrankheit Covid-19.
Allerdings gibt es auch zahlreiche kontroverse Stimmen.
Der Vizerektor der Medizinischen Universität Wien, Oswald Wagner, etwa, lobt die Maskenpflicht in Supermärkten als „großen Schritt“ und plädiert sogar für eine Ausweitung der Maskenpflicht.
Hier gehe es nicht um den Eigenschutz, sondern darum, andere nicht anzustecken. Denn beim Husten oder Niesen gehen größere Speicheltropfen in einem Radius von etwa zwei Metern zu Boden. „Um diesen Bogen zu verkleinern, hat man diese Maske auf, weil dann wesentlich weniger dieser Tröpfchen durch diese Maske durchgehen und man für das Visavis wesentlich weniger infektiös wird“, so Wagner. „Wenn alle diese Masken tragen, dann werden alle auch geschützt.“ https://www.krone.at/2128471
genauso schaut meine Maske aus, hab vor einigen Tagen beim sat1-FF von Charlotte Karlinder mitbekommen.
zweite Version - zum Radfahren hab solche leichten und warmen Schläuche überm Kopf zu tragen...die benütze ich jetzt bei starkem Wind als Maske, drin (am Rand)
eingewickelt Kaffeefilter, oder Slipeinlage aus Baumwolle.
Welche Masse nimmst Du da?
Auch in das Faltdings kann man Binden reingeben (oder was Anderes)...wenn sich ausreichend solche Stoffe (kochfest) in den richtigen Massen bekomme.....aber die Ränder kann ich nicht sauber säumen mit der Hand.....
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.