Mit der Seele im Einklang sein

Ehrlich gesagt, ich bin nicht mehr gerne unter euch, denn ich sehe nicht, dass etwas besser wird durch "Esoterik".
Ich habe in Foren oft erlebt, dass sie mit einer Erwartungshaltung aufgesucht worden sind, die dann aber enttäuscht wurde; leicht kann eine Frustration entstehen.
Auch in einem Esoterikforum ist der Geist der Demokratie an übergeordneter Regiestelle, also auch dort herrscht der Geist von Rede und Gegenrede, zu diesem muss man bereit sein. Eine zu hohe Erwartungshaltung, eine zu erstarrte Erwartungshaltung steht jener Bereitschaft entgegen und wirkt zerstörerisch auf den demokratischen Geist und selbstzerstörerisch. Man gerät in eine Krise. Sie zeigt, zu viel erwartet zu haben und erzwingt eine Pause. Doch man mache was draus, man schöpfe nach einiger Zeit aus ihr allmählich neue Erkenntnisse und Kraft.
 
Werbung:
Wer sagt denn, dass ein 'Eigensinn' Mensch keine Beziehung zum Gemeinsinn hätte?

Danke, dass du mich darauf aufmerksam machst, dass es Eigensinn-Menschen gibt. Ich fühle mich mehr wie Jesus dem Gemeinsinn zugehörig. Ein Gefühl der Liebe ist in jedem Falle zwischen Eigensinn und Gemeinsinn sehr zu begrüssen

Alles Liebe
.
 
Du musst unter beneidenswerten Bedingungen aufgewachsen sein, wenn du niemals mit respektlosen Menschen konfrontiert wurdest und dich nie behaupten musstest.

LG :)
Wenn dus so nimmst, hab ich vielleicht Glück gehabt, denn ich hab Beide Seiten erfahren, kenne die krassen Gegensätze. Sich behaupten auf der einen Seite war nicht drin und selbst heut nicht, da zieh ich nur immer den Kürzeren, ist aber, war aber, und nur durch die Andere Erfahrung zu ertragen, ich kann mir aussuchen was und wie ich selbst leben möchte..eigensinnig.;) und dahin gehen wo nicht nötig sich behaupten zu müssen, dorthin, wo ich sein darf wie ich bin.
Dir auch liebe Grüße :)
 
ich kann mir aussuchen was und wie ich selbst leben möchte..eigensinnig.;) und dahin gehen wo nicht nötig sich behaupten zu müssen, dorthin, wo ich sein darf wie ich bin.
Demnach musst du irgendwo in den tiefsten Wäldern Kanadas leben, wo keine gesellschaftlich vereinbarten Sachzwänge deine Eigensinnigkeit stören.

Denn hier bei uns wärst du eingebunden in eine so hohe Vielzahl von Sachzwängen, deren Auflistung nicht mal auf diese Seite passen würde und die von Eigensinnigkeit nicht mehr viel übrig lassen. Denn lehnst du aus Eigensinnigkeit auch nur einen einzigen hiesigen Sachzwang ab, dann verstößt man dich aus der Gemeinschaft und du kannst in die Wälder Kanadas … ach, da bist du ja schon. :)
 
Ein trotziges Kind ist auch eigensinnig, aber das ist eigentlich nur ein Auflehnen gegen bestehende Zwänge. Da geht es nicht darum sich selber zu verwirklichen, sodern es geht darum, sich gegen einen von außen kommend wahrgenommenen Druck zu wehren. Es ist ein Kampf gegen Fremdbestimmung, aber kein Kampf für die Selbstbestimmung.

Es ist immer die Frage wo liegt der Fokus - auf dem "weg von" oder auf dem "hin zu". Das eine ist rückwärtsgewandt, das andere vorwärtsgewandt.

Statt eigensinnig wäe meine Preferenz eher für Begriffe wie Selbstbestimmt, authentisch etc

LGInti
 
Es braucht immer auch ein gewaltiges Stück Eigensinn und auch immer währender Beharrlichkeit, sich in Frieden mit bestehenden Sachzwängen zu arrangieren. Dann finde ich Frieden und ich lebe in harmonischer innerer Ausgeglichenheit.

Ein guter Teil des Lebenssinnes besteht darin, harmonisch zu sein. Auch dann, wenn etwas nicht passt.
 
Wenn dus so nimmst, hab ich vielleicht Glück gehabt, denn ich hab Beide Seiten erfahren, kenne die krassen Gegensätze. Sich behaupten auf der einen Seite war nicht drin und selbst heut nicht, da zieh ich nur immer den Kürzeren, ist aber, war aber, und nur durch die Andere Erfahrung zu ertragen, ich kann mir aussuchen was und wie ich selbst leben möchte..eigensinnig.;) und dahin gehen wo nicht nötig sich behaupten zu müssen, dorthin, wo ich sein darf wie ich bin.
Dir auch liebe Grüße :)

Ja, man muss mit dem umgehen, was man im Leben bekommt und was einem begegnet.
Da ich Mars und Venus im Widder habe, war Selbstbehauptung für mich lange ein Thema.
Und zwar, als ich 's nämlich noch nicht konnte.

Einen schönen Tag dir! :)
 
Ja, man muss mit dem umgehen, was man im Leben bekommt und was einem begegnet.
Da ich Mars und Venus im Widder habe, war Selbstbehauptung für mich lange ein Thema.
Und zwar, als ich 's nämlich noch nicht konnte.

Einen schönen Tag dir! :)
Jetzt verstehe ich auch "dein gegen den Wind lehnen" :)
Besonders ein Widdermars braucht eine Herausforderung, denke ich und könnte unter Menschen oft falsch aufgefasst werden. Wenn er lang nicht zum Zuge kommen darf, könnte ich mir vorstellen, dass er eines Tages sich mit aller Wucht entläd.
Irgendwie ist es auch mit Wasser so dann reißt es alles mit sich, so wie das Feuer auch Brauchbares zerstört.
Aber Mensch kann nichts dafür, wenn er eben in seinen Kinderjahren nicht seinen Eigensinn, Eigensein schulen darf. Später wird es recht schwierig für einen Selbst und die Umwelt einander die "Fehlleitungen" zu korrigieren...um mit sich und seiner Seele in Einklang kommen zu können, sowie miteinander so leben zu können, dass Jeder in seiner Eigenart und Individualität geachtet wird, trotz der vielfältigen Färbung des menschlichen Seins.

Denn ich glaube darunter sind wir alle gleich, sowie ein Schaf und das Andere, wenn man die Fellfärbung ausblendet und Diese nicht zum Maßstab nimmt.
LG
 
Ein trotziges Kind ist auch eigensinnig, aber das ist eigentlich nur ein Auflehnen gegen bestehende Zwänge. Da geht es nicht darum sich selber zu verwirklichen, sodern es geht darum, sich gegen einen von außen kommend wahrgenommenen Druck zu wehren. Es ist ein Kampf gegen Fremdbestimmung, aber kein Kampf für die Selbstbestimmung.
Es ist immer die Frage wo liegt der Fokus - auf dem "weg von" oder auf dem "hin zu". Das eine ist rückwärtsgewandt, das andere vorwärtsgewandt.
Statt eigensinnig wäe meine Preferenz eher für Begriffe wie Selbstbestimmt, authentisch etc

Das kann ich gut nachvollziehen. Es ist wie mit der Freiheit, nicht nur frei sein von, sondern vor allem frei sein für.
Wer mit seiner Seele im Einklang sein will, muss nach vorne schauen und nicht zurück. Wer auf Geschehenes zurück blickt, kann keinen Einklang schaffen. Doch alles ist möglich, wenn wir auf das Gute im Mitmenschen achten, wie in uns selbst. Oder wie Meikel immer sagt, aufmerksam sein

.
 
Werbung:
Das kann ich gut nachvollziehen. Es ist wie mit der Freiheit, nicht nur frei sein von, sondern vor allem frei sein für.
Wer mit seiner Seele im Einklang sein will, muss nach vorne schauen und nicht zurück. Wer auf Geschehenes zurück blickt, kann keinen Einklang schaffen. Doch alles ist möglich, wenn wir auf das Gute im Mitmenschen achten, wie in uns selbst. Oder wie Meikel immer sagt, aufmerksam sein

.
Eli, du weißt sicher, dass ich nicht viel von Gut oder Böse halte ?
Was für den Einen gut, kann für den Anderen böse sich zeigen.
Da fällt mir ein Video ein:
Menschen verletzen sich unentwegt, der Unterschied mag sein, ob es aus Berechnung, aus Absicht geschieht. Und meist ist die Absicht dann ein Folge vergangener unschöner Erfahrungen, (Z. B ein Mars der stetig nicht sich leben darf, ausbricht wie ein Vulkan, ein Wasser was nicht fließen darf sich aufstaut und plötzlich, wenn das Maß voll, überläuft...)
Dem Eigensinn, dem Eigensein unterliegt keine Absicht Jemanden zu schädigen, es passiert einfach, dass ein anderer Mensch sich betroffen fühlen kann.
Ich denke wir sollten stets prüfen mit welcher Brille wir selbst aufeinander schauen und warum nehmen wir manchmal eine weiße und manchmal eine schwarze, oder auch die Rosane ;) die uns das Jeweilige Gegenüber dann so gefärbt zeigt?

Ich muss leider weg
und hier abbrechen
 
Zurück
Oben