Mit der Seele im Einklang sein

wie wahr . . .
Man kann die Wellen nicht reiten, ohne nass zu werden
und das kann bedeuten, dass man für die, die man liebt, auch manchmal durch Scherben geht.
Doch ohne Liebe geht es nicht . . .

Ich denke wir sollten stets prüfen mit welcher Brille wir selbst aufeinander schauen und warum nehmen wir manchmal eine weiße und manchmal eine schwarze, oder auch die Rosane ;) die uns das Jeweilige Gegenüber dann so gefärbt zeigt?

Für seine eigene Brille ist jeder selbst verantwortlich.
Du trägst deine und ich trage meine Brille.
Wer meint, er hat keine Brille, merkt garnicht, dass er sie auf der Nase hat.
Entscheidend ist, wie man sich hinter der eigenen Brille fühlt . . .


.
 
Werbung:
Ich habe in Foren oft erlebt, dass sie mit einer Erwartungshaltung aufgesucht worden sind, die dann aber enttäuscht wurde; leicht kann eine Frustration entstehen.
Auch in einem Esoterikforum ist der Geist der Demokratie an übergeordneter Regiestelle, also auch dort herrscht der Geist von Rede und Gegenrede, zu diesem muss man bereit sein. Eine zu hohe Erwartungshaltung, eine zu erstarrte Erwartungshaltung steht jener Bereitschaft entgegen und wirkt zerstörerisch auf den demokratischen Geist und selbstzerstörerisch. Man gerät in eine Krise. Sie zeigt, zu viel erwartet zu haben und erzwingt eine Pause. Doch man mache was draus, man schöpfe nach einiger Zeit aus ihr allmählich neue Erkenntnisse und Kraft.

Wie interessant! Nur in einem Forum bezieht sich Demokratie nicht auf alle Menschen, sondern auf eine spezifische Gruppe.
Erzähl doch erstmal was von deiner Motivation zum Thread der Anthroposophie...

Warst du Schüler? Oder Lehrer? Oder suchst du selbst nach einer Alternative im Leben?
Ich war jedenfalls Schülerin und als staatlich anerkannte Erzieherin habe ich mich auch von der distanzierten Seite mit
dieser Richtung befasst!

Nix mit Frustration oder zu hohen Erwartungen, sondern mich damit befassen! Auch das eigene Leben auswerten oder betrachten spielt eine große Rolle.

Und wer ist "man" - in eine große Krise geratend? Das ist vermutlich ein Menschen Typ, den du gerne herauskristallisieren
würdest, damit du ein Gegenüber hast, an dem du selbst gesunden könntest.

So, auf blauen Dunst hinaus wirst du jedenfalls nichts über die Auswirkungen der Theorie auf die praktischen Erfahrungen mit der "Rudolf Steiner" Erziehung erfahren!
 
Ich für mich glaube, Begriffe wie "Gut" und "Böse" entstehen aus einer Kindheit, in der Eigensinn mit Strafe bedacht wurde. Da kommt dann auch der Zorn heraus, wenn sich jemand nicht "konform" verhält. Selbst hat man sich überwinden müssen (unter Androhung von Strafe) um "gut" zu sein, muss es immer noch, wird sehr, sehr zornig, wenn jemand dann "böse" ist. Harmonie findet man auf diesem Weg m.M. nicht (wie immer wenn Zorn im Spiel ist).
Allerdings funktioniert unsere Gesellschaft (und auch die herrschende Hauptreligion) auf diesem Prinzip - verhalte dich konform, oder du wirst bestraft.
Es ist aber auch der sehr sehr viel schwerere Weg, auf diese Polarisation zu verzichten und den freien Willen als höchstes Gut anzusehen. Es gehört auch Mut dazu, denn letztendlich gehört der Glaube an das angeborene "Gute" im Menschen dazu, es nicht erst mit Erziehung und Strafe zu erzwingen.
 
....und den freien Willen als höchstes Gut anzusehen. Es gehört auch Mut dazu, denn letztendlich gehört der Glaube an das angeborene "Gute" im Menschen dazu, es nicht erst mit Erziehung und Strafe zu erzwingen.
Ja, der freie Wille ist das größte und höchste Geschenk Gottes an den Menschen.

Dieser freie Wille wird nicht einmal unterbunden, wenn sich der Einzelne dazu entschließt, richtig schwer Böses zu tun - etwa Raubüberfälle, Vergewaltigungen, Morde. Auch das Verführen gehört dazu.

Und trotzdem: In jedem Menschen steckt ein guter Kern. Und oft nicht nur das: Jeder Mensch ist in seiner Seele zur einen Hälfte gut und hell und in seiner zweiten Hälfte sagen wir "abgedunkelt" und " widerspenstig. Von daher mag er vieles nicht, was einer etwas anstrengenden Arbeit verlangt. Also z.B. das bewusste Streben nach Harmonie, Friede und soziale Gefühle.

Der Mensch entscheidet völlig frei, was er für sich will. Trotzdem lässt er sich steuern. Von Geburt weg über die Schule und später im Leben.

Wegen dieser Steuerungsmöglichkeit gibt es auch die überall gegenwärtige und starke Werbung. Für eine gute Seelenbildung ist Werbung aber ein Mist, das heißt nicht besonders geeignet. Dafür ist das beispielhafte und vorbildliche Tun und Wesen eines Menschen das Beste für andere Menschen.
 
Ja, der freie Wille ist das größte und höchste Geschenk Gottes an den Menschen.

Dieser freie Wille wird nicht einmal unterbunden, wenn sich der Einzelne dazu entschließt, richtig schwer Böses zu tun - etwa Raubüberfälle, Vergewaltigungen, Morde. Auch das Verführen gehört dazu.

Und trotzdem: In jedem Menschen steckt ein guter Kern. Und oft nicht nur das: Jeder Mensch ist in seiner Seele zur einen Hälfte gut und hell und in seiner zweiten Hälfte sagen wir "abgedunkelt" und " widerspenstig. Von daher mag er vieles nicht, was einer etwas anstrengenden Arbeit verlangt. Also z.B. das bewusste Streben nach Harmonie, Friede und soziale Gefühle.

Der Mensch entscheidet völlig frei, was er für sich will. Trotzdem lässt er sich steuern. Von Geburt weg über die Schule und später im Leben.

Wegen dieser Steuerungsmöglichkeit gibt es auch die überall gegenwärtige und starke Werbung. Für eine gute Seelenbildung ist Werbung aber ein Mist, das heißt nicht besonders geeignet. Dafür ist das beispielhafte und vorbildliche Tun und Wesen eines Menschen das Beste für andere Menschen.

Ich glaube, mit Liebe und Geduld lässt sich das beste Ergebnis erziehen. Liebe, wenn es darum geht, sein Gegenüber bedingungslos anzunehmen, Geduld, wenn es darum geht, durch eigene Impulse (und, wie du sagst, auch Vorbildwirkung) einen konstruktiven Weg zu beschreiten.
Liebe und Geduld, das sind für mich fast die wichtigsten Begriffe.
Aber man muss schon im eigenen Leben gewisse Ergebnisse erzielen, um die Kraft dafür zu haben. Damit meine ich auch nicht Geld und Erfolg (was, wie du sagst, die Werbung suggeriert) sondern die Möglichkeit, an Herausforderungen zu wachsen und Lebensfreude zu finden.

Lg Blue
 
Demnach musst du irgendwo in den tiefsten Wäldern Kanadas leben, wo keine gesellschaftlich vereinbarten Sachzwänge deine Eigensinnigkeit stören.

Denn hier bei uns wärst du eingebunden in eine so hohe Vielzahl von Sachzwängen, deren Auflistung nicht mal auf diese Seite passen würde und die von Eigensinnigkeit nicht mehr viel übrig lassen. Denn lehnst du aus Eigensinnigkeit auch nur einen einzigen hiesigen Sachzwang ab, dann verstößt man dich aus der Gemeinschaft und du kannst in die Wälder Kanadas … ach, da bist du ja schon. :)
 
Es ist aber auch der sehr sehr viel schwerere Weg, auf diese Polarisation zu verzichten und den freien Willen als höchstes Gut anzusehen. Es gehört auch Mut dazu, denn letztendlich gehört der Glaube an das angeborene "Gute" im Menschen dazu, es nicht erst mit Erziehung und Strafe zu erzwingen.
Ja, der freie Wille ist das größte und höchste Geschenk Gottes an den Menschen.

Geschenke Gottes an die Menschen
Der freie Wille ist die grösste 'Versuchung' Gottes im Menschen. Denn aus der Versuchung resultiert 'Verantwortung', sich selbst und Gott gegenüber. Deshalb heisst es im Gebet '. . . und führe uns in der Versuchung'.

Der Mensch ist als Baby von Natur aus gut, schön, rein und licht. Böse wird der Mensch erst durch falsche Erziehung und durch die Gier der Mitmenschen, Machtgier, Habgier und Geltungsgier.

Das Gute, das Schöne, das Reine und das Lichte sind göttliche Werte, die im Menschen veranlagt sind. Wer sich von diesen abwendet und dadurch dualistisch entwertet, produziert das Böse, das Hässliche, das Schmutzige und den Schatten. Diese haben keinen eigenen Wert, es sind entwertete Werte, wie ein entwerteter Fahrschein.

Glaube, Hoffnung und Liebe sind die drei göttlichen Tugenden im Menschen.
Doch das Grösste von allen ist die Liebe


Alles Liebe
.
 
Selbstgenügsamkeit ist ein Begriff, der mir in diesem Zusammenhang gut gefällt.

Begriffe sind wie Steine am Wege. Die einen gefallen dir mehr, die anderen weniger. Und dann gibt es solche, die sind wie Kristalle, edel, schön und gut. Einzelne nimmst du zu dir und schmückst dich damit als dein Edelstein. Mein edler Stein ist die Achtsamkeit.

Achtsamkeit
Sein Symbol ist die liegende 8, das Zeichen für Unendlichkeit
acht Symbol.webp
Achtsam sein im Umgang mit den Mitmenschen, achtsam sein mit der Natur, mit Worten, mit Gedanken, mit dem Wollen und mit dem Tun und - nicht zuletzt, achtsam sein mit sich selbst
Alles Liebe
.
 
Werbung:
Zurück
Oben