Mit der Seele im Einklang sein

Man behauptet sich nicht ÜBER JEMANDEN oder über etwas.
Es heißt SELBSTbehauptung und man behauptet SICH gegen Widrigkeiten, die im Leben nun mal immer wieder auftauchen.

Huhu Nuzu,
das war der Ausgangspunkt:
...ja, die Eigensinnigen sind meist die schwarzen Schafe, seis in der Familie oder sonstwo.
Das hat Hesse endlich mal geklärt, aber geändert hat sich trotzdem nicht viel, wenn überhaupt. Die Mütter schreien an Ende ihrer Geduld: 'du Dickkopf!' wie eh und je.

Bitte, wie lernt man und warum muss man Selbstbehauptung lernen? Sie schafft Grenzen, die mit der Zeit verhärten und hat nichts gemein, mit der Seele in Einklang zu kommen.

Warum auch GEGENwind? Da sind nur Zwei oder mehr, die sich einander behaupten wollen und das schafft Krieg, Der Schwächere wird unterlegen sein.
Wie der kleine Dickkopf, dem es nicht gestattet Seins anzumelden, anstatt dass auch diese Eigenart angenommen, ohne Gegenwind zu erzeugen. Der würde nur noch mehr einander Selbstbehauptung schüren.

Das hat nach meinem Empfinden nichts mit dem Eigensein, den Eigensinn zu tun, den Hesse meint.
Da gehts, so wie ich verstanden, nicht um Behauptung, sondern darum in seiner Eigenart sein zu dürfen, ohne am Ende als Dickkopf oder Sonstwas benannt zu werden, wo mehr Hass als Liebe innewohnt.

Wohl möglich aus dem heraus, weil der Mensch nicht mit seiner Seele im Einklang...?
Und wenn irgendwo Wind, würde wer es nicht als GEGEN gerichtet empfinden...und vielleicht sogar mit ihm Tanzen..

LG
 
Werbung:
Zusatz:

Möglich, dass mir ja der Wind zu stark um die Ohren saust, mich droht umzupusten, dann könnte ich ihn doch auch sein lassen, wie er ist, statt mich GEGEN zu stellen und weitergehen ohne mich darin zu behaupten, noch diesen als unangemessen betrachten - eventuell böse.
 
Bitte, wie lernt man und warum muss man Selbstbehauptung lernen? Sie schafft Grenzen, die mit der Zeit verhärten und hat nichts gemein, mit der Seele in Einklang zu kommen.

Die Sinnhaftigkeit des Daseins
Hermann Hesse hat den Eigensinn als eine Tugend für den Gehorsam gegenüber sich selbst hervogehoben und sehr geschickt im Video #607 auch begründet. Ich habe ergänzend in #619 hinzugefügt, dass es ja nicht nur den Eigensinn, sondern auch den Gemeinsinn (Sozialsinn), den Familiensinn und den spirituellen Sinn gibt und der sinnvolle Ausgleich zwischen diesen im Kreuz des Lebens zwischen AC - DC und IC - MC liegen dürfte. Mondauge hat jetzt den Finger auf die offenen Wunde gelegt und m.E. zu recht den mit dem Eigensinn verbundenen Egoismus aufs Korn genommen, der ja m.E. den Einklang mit der Seele verhindert.

Mein Gerechtgkeitsempfinden verlangt von mir, dass ich die Sinnhaftigkeit des Daseins gegenüber der Einseitigkeit des Eigensinns hervorhebe.
Dem Eigensinn steht der Gemeinsinn gegenüber, astrologisch drückt sich dies im Aszendenten (ICH) gegenüber dem Deszendenten (DU) auf der Begegnungsachse aus. Die Begegnung mit dem DU ist für den Menschen als ein soziales Wesen untrennbar in der Liebe verbunden. Ohne diese soziale Begegnung ist Liebe nur ein hohles Wort, eine Hülse ohne Wert.
Im Menschen gibt es aber auch eine vertikale Entwicklungsachse zwischen Familiensinn und geistiger Sinnhaftigkeit, astrologisch ausgedrückt durch die vertikale Entwicklungsachse von der familiären Herkunft am IC zur geistigen Entwicklung (Entelechie) am MC, zum Himmel. Hier ist die Eigenliebe zu recht angesiedelt, in Verantwortung sich selbst gegenüber und der eigenen Heimkehr ins Licht

Alles Liebe
.
 
Doch gibt es das doch: dass Merkur und Sonne sich gegenüberstehen in iner Opposition. Zwar nicht im Geburtshoroskop, aber in einem der Solarhoroskope, die dann Jahr für Jahr folgen. Dann steht an a einem meiner Geburtstage dann der Merkur gegenûber. Und zwar, weil im Solarhor. die aktuellen Planetenstände zum Geburtstag in Bezug zum Stand der Geburtssonne gedeutet werden. Wir bekommen jedes Jahr zum Gebursttag ein neues (Solar) Horoskop mit der Konstellation dieses Tagen. Diese Konstellation setzt man nun in Verbindung und kann daraus ersehen, welche Einflûsse in diesem Jahr vorliegen.


Wie schon angedeutet, Deine Antwort ist nicht schlecht, aber:

WAS IST DENN DAS ?? :rolleyes:

Ist das jetzt Politik, oder wohin soll es führen?

Du schreibst: die Sonne und der Merkur im Geburtshoroskop, und im Gegensatz dazu bietest Du ein beliebiges Geburtstagshoroskop an.
Dann behauptest Du, eine Merkurstellung (am gleichen Ort?) zu einem späteren Jahrestag der Geburt könnte nun plötzlich die zuvor genannten 60° überwinden!
Das ist schlicht unmöglich. Es gibt nie und nimmer eine Sonne-Merkur Opposition.

Vielleicht meinst Du nur ein anderes erfreuliches Ereignis im gegenüber liegenden Haus zu einem späteren Zeitpunkt,
und Du versuchst mit 2 Sonnen und 2 Merkure zu jonglieren - aber das ist mir etwas zu fantastisch.

Genau so ist es mit dem Jupiter.
Nach Astrologischen Gesichtspunkten müsste ein Horoskop mit Jupiter in den Zwillingen, und zahlreiche Geburten gleichzeitig im Schützen dazu führen,
dass fast alle Neugeborenen mit einer Sonne-Jupiter Opposition belastet wären, und in der Folge der Schluss: die kannst Du alle vergessen!
Das geht doch ein wenig zu weit, meiner Meinung nach.

Da kann ich keinen Einklang erkennen.

... und ein :)

-
 
Huhu Nuzu,
das war der Ausgangspunkt:


Bitte, wie lernt man und warum muss man Selbstbehauptung lernen? Sie schafft Grenzen, die mit der Zeit verhärten und hat nichts gemein, mit der Seele in Einklang zu kommen.

Warum auch GEGENwind? Da sind nur Zwei oder mehr, die sich einander behaupten wollen und das schafft Krieg, Der Schwächere wird unterlegen sein.
Wie der kleine Dickkopf, dem es nicht gestattet Seins anzumelden, anstatt dass auch diese Eigenart angenommen, ohne Gegenwind zu erzeugen. Der würde nur noch mehr einander Selbstbehauptung schüren.

Das hat nach meinem Empfinden nichts mit dem Eigensein, den Eigensinn zu tun, den Hesse meint.
Da gehts, so wie ich verstanden, nicht um Behauptung, sondern darum in seiner Eigenart sein zu dürfen, ohne am Ende als Dickkopf oder Sonstwas benannt zu werden, wo mehr Hass als Liebe innewohnt.

Wohl möglich aus dem heraus, weil der Mensch nicht mit seiner Seele im Einklang...?
Und wenn irgendwo Wind, würde wer es nicht als GEGEN gerichtet empfinden...und vielleicht sogar mit ihm Tanzen..

LG

Hi Mondauge!

Für mich wäre das das ziemlich genaue Gegenteil von Selbstbehauptung, wenn sich die Fronten verhärten.
Wenn man sich erfolgreich behauptet hat, führt das zu Respekt und Achtung und das Verhältnis kann sich entspannen.
Und von Leuten, mit denen man keine Versöhnung möglich ist, trennt man sich besser.
 
Zusatz:

Möglich, dass mir ja der Wind zu stark um die Ohren saust, mich droht umzupusten, dann könnte ich ihn doch auch sein lassen, wie er ist, statt mich GEGEN zu stellen und weitergehen ohne mich darin zu behaupten, noch diesen als unangemessen betrachten - eventuell böse.

Ich finde Wind nicht böse und es ist ein tolles Gefühl für mich, mich gegen den Wind zu stemmen und seine Kraft zu spüren, aber auch meine eigene. :)
 
Wie schon angedeutet, Deine Antwort ist nicht schlecht, aber:

WAS IST DENN DAS ?? :rolleyes:

Ist das jetzt Politik, oder wohin soll es führen?

Du schreibst: die Sonne und der Merkur im Geburtshoroskop, und im Gegensatz dazu bietest Du ein beliebiges Geburtstagshoroskop an.
Dann behauptest Du, eine Merkurstellung (am gleichen Ort?) zu einem späteren Jahrestag der Geburt könnte nun plötzlich die zuvor genannten 60° überwinden!
Das ist schlicht unmöglich. Es gibt nie und nimmer eine Sonne-Merkur Opposition.

Vielleicht meinst Du nur ein anderes erfreuliches Ereignis im gegenüber liegenden Haus zu einem späteren Zeitpunkt,
und Du versuchst mit 2 Sonnen und 2 Merkure zu jonglieren - aber das ist mir etwas zu fantastisch.

Genau so ist es mit dem Jupiter.
Nach Astrologischen Gesichtspunkten müsste ein Horoskop mit Jupiter in den Zwillingen, und zahlreiche Geburten gleichzeitig im Schützen dazu führen,
dass fast alle Neugeborenen mit einer Sonne-Jupiter Opposition belastet wären, und in der Folge der Schluss: die kannst Du alle vergessen!
Das geht doch ein wenig zu weit, meiner Meinung nach.

Da kann ich keinen Einklang erkennen.

... und ein :)

...ich auch nicht, das ist auch nicht möglich. Doch aus deinen Schlussfolgerungen ersehe ich, dass meine Darstellungen nicht gut verständlich sind. Bevor ich mich nochmal klarer ausdrücke noch eine Korrektur: wie Green Tara schon erwähnte, der maximale Abstand, den Merkur zur Sonne hat ist 28 Grad, nicht 60 Grad, wie ich schrieb.

Doch alles andere bleibt unbelassen. Grundätzlich möchte ich hier eines klären: das astrologische Wissen ist genausowenig eine Meinungsangelegenheit., wie die Astronomie, ganz im Gegenteil, sie basiert ja in ihrem Grunde auf der Bewegung der Gestirne (deshalb halte ich die Planeten etc. nicht 'nur' für symbolische oder gleichnishafte
Instanzen, sonden als real auf uns wirkende Einflüsse - allerdings aus multidimensionaler Perspektive betrachtet, d.h. so wie die Erde ein lebendes bewusstes Wesen ist, so auch alle anderen Planeten, Sonnen, Monde und sonstige Himmelskörper). Wenn schon der Mensch ein Netzwerk geschaffen hat, was kurz davor ist ALLES zu erfassen, was dreidimensionaler Dimension ist, also die Materie, so gibt es halt auch ein noch grösseres Netzwerk, was das ganze Universum erfasst - auch jede Bewegung eines Planeten hat hier ihren einmaligen Sinn, alles ist mit allem verbunden, nicht zufällig, sondern physikalischen, mathematischen, psychischen usw. Gesetzmässigkeiten folgend.

So handelt es sich nicht um eine Meinung, wenn ich schreibe, dass Merkur sehr wohl in Opposition zur Sonne stehen kann, allerdings nicht in einem Geburtshoroskop, sondern um ein Fakt.
Am liebsten hätte ich jetzt dein Horoskop vor mir liegen, dann könnten wir gemeinsam den Weg des Merkur ab deiner Geburt anschauen. Ich garantiere dir, dass Merkur nach etwa einem halben Jahr bereits zum erstenmal in die Oppos. zur Sonne gekommen ist. Das nennt man einen Oppos. Transit Merkur-Sonne. Dabei bezieht sich der Transit des laufenden Merkur auf die Geburtssonne (es gibt also keine zwei Sonnen), die zu jedem Geburtstag ja wieder auf demselben Grad des Zeichens soundso steht. Die Sonne ist halt unser individuelles Zentrum.

Das Geburtshoroskop ist unser astraler Fingerabdruck oder code, doch im Laufe des Lebens, ja, sofort ab der Geburt bilden sich neue Aspekte zur Sonne, nicht nur von Merkur aus, sondern von allen Planeten aus und auch zwischen ihnen, wobei auch hier der Transit auf das Geburtsh. bezogen wird.

Du gehst richtig in der Annahme, was deine Beobachtung Jupiter -Zwillinge Oppos. Sonne-Schütze. Ja, die an diesem Tag Geborenen haben alle diese Opposition in ihrem GH. (Du tust so, als ob das was Schlimmes ist(?), ist es aber nicht, Jupiter Op.Sonne hätte ich sehr gern! Bei Quadraten tut man sich schon schwerer...Hast du sie denn?

Noch mal zu 'Meinung'.
Also, eine Meinung kann man nicht haben über den Lauf der Gestirne, doch was ist mit der Deutung? Da allerdings stossen wir auf viele verschiedene Meinungen zu ein und demselben
astrol. Sachverhalt. Daran darf ich gar nicht denken: soviel Meinungen wie Astrologen; Astrologieschulen mit ganz verschiedenen deuterischen Ansätzen kannst du da begegnen. Und jeder kann seine Meinung begründen...
Am besten lernt man an den GH. von verstorbenen Berühmtheiten. Da kann man erkennen, was dieser oder jener Aspekt dann und dann ausgelöst hat in seinem oder ihrem Leben. Ich lebe zwar noch, doch kann rückblickend viele Konstellationen in meinem Leben deuten, dazu nur ein Bsp.: Mein einziges Kind wurde in dem Jahr geboren, als meine progressive Sonne über meinen Geburtsmond im 4. Haus ging. Und das geschieht nur einmal im Leben. Was eine progr. Sonne ist, will ich jetzt nicht erklären.
Dennoch lassen sich Horoskope deuten, aber eben nicht durch Meinungen.
L.G.
 
Hallo Mahuna :)

"ohne Krieg, keinen Frieden"
Meine Vermutung: MorningSun meint, dass es ohne Krieg gar nicht den Wunsch nach Frieden gäbe. Wenn alles in Ordnung ist, muss man sich keinen Frieden herbeisehnen oder - wie auch in Mode - für ihn kämpfen.
Noch mal zu 'Meinung'.
Also, eine Meinung kann man nicht haben über den Lauf der Gestirne,
Der Satz ist gut! Danke dafür.

Schöne Grüße
Rita
 
Werbung:
Hallo Mahuna :)

noch einmal ich, denn ich denke, du könntest dich bezüglich des Solarhoroskops vertan haben:

Doch gibt es das doch: dass Merkur und Sonne sich gegenüberstehen in iner Opposition. Zwar nicht im Geburtshoroskop, aber in einem der Solarhoroskope, die dann Jahr für Jahr folgen. Dann steht an a einem meiner Geburtstage dann der Merkur gegenûber. Und zwar, weil im Solarhor. die aktuellen Planetenstände zum Geburtstag in Bezug zum Stand der Geburtssonne gedeutet werden.

Das Solar ist die Wiederkehr der Sonne auf ihre eigene Geburtsposition (für ein bestimmtes Jahr berechnet). Das bedeutet, dass auch im Solar der Merkur in Sonnennähe steht und daher beim Übereinanderlegen von Geburtshoroskop und Solarhoroskop keine Opposition zur Geburtssonne bilden kann. Im Transit kann er es natürlich durchaus in Opposition zur Geburts-Sonne stehen.

Oder meintest du etwas anderes als das, was gängigerweise als Solarhoroskop bezeichnet wird? Dann entschuldige bitte die Einmischung.

Schönen Abend
Rita
 
Zurück
Oben