Merkmale eines magischen Angriffes

Ich finde es höchst interessant welche Binsenweisheiten in diesem Forum in Form von Intellektuellem Schlagaustausch zum Besten gegeben werden.

Im Grunde hätte die Ursprungsfrage lauten sollen: Wie merke ich das sich hinter Intellektuellen Wortgefechten kein Wissen sondern lediglich Egomanie und Pseudowissen befindet?
Einer Bemerkung kann ich jedoch vollsten zustimmen ..Was man hier zu lesen bekommt ist oft allerdings schon mehr wie Blödsinn. Genau genommen grenzt es sogar schon an Schwachsinn, der sich dafür aber aus wirr zusammengewürfelten Spekulationen mit Informationen aus Internet und Bücherwissen zusammensetzt, und absolut nichts mit Wissen zu tun hat.
Hauptsache ist, man schmeißt hier fleißig mit Wörtern um sich die der Schreibende oft selbst nicht zu verstehen scheint. Für solche Notfälle gibt es allerdings Wiki.

Zumindest sieht auf den 1. Blick das Geschriebene gleich nach mehr Wissen aus, und macht auch bestimmt mächtig Eindruck. :)


Wissenschaft zwar Wissen schafft, nicht aber mit dem Wissen schafft!

:confused:
Du schriebst, Lesen ist nicht so Deins ... :D

Wenn man nicht weiß, was andere sich bereits gedacht haben, herausgefunden haben kann man doch gar nicht beurteilen, was man nun ganz neu gedacht hat/ herausgefunden hat.

Alles, worauf Du Dich bezogen hast, gibt es schon: das Holon, die integrale Therapie von Ken Wilber ...

Was weißt Du denn jetzt genau, was noch nicht bekannt ist?
 
Werbung:
Ich finde es höchst interessant welche Binsenweisheiten in diesem Forum in Form von Intellektuellem Schlagaustausch zum Besten gegeben werden.

Im Grunde hätte die Ursprungsfrage lauten sollen: Wie merke ich das sich hinter Intellektuellen Wortgefechten kein Wissen sondern lediglich Egomanie und Pseudowissen befindet?
Einer Bemerkung kann ich jedoch vollsten zustimmen ..Was man hier zu lesen bekommt ist oft allerdings schon mehr wie Blödsinn. Genau genommen grenzt es sogar schon an Schwachsinn, der sich dafür aber aus wirr zusammengewürfelten Spekulationen mit Informationen aus Internet und Bücherwissen zusammensetzt, und absolut nichts mit Wissen zu tun hat.
Hauptsache ist, man schmeißt hier fleißig mit Wörtern um sich die der Schreibende oft selbst nicht zu verstehen scheint. Für solche Notfälle gibt es allerdings Wiki.

Zumindest sieht auf den 1. Blick das Geschriebene gleich nach mehr Wissen aus, und macht auch bestimmt mächtig Eindruck. :)


Wissenschaft zwar Wissen schafft, nicht aber mit dem Wissen schafft!

So viel Geschreibsel und nur um allen mittzuteilen, wie Blöd sie doch sind,

und das hast Du ohne jegliche Argumente geschafft.

Hm, wovon zeugt so ein Verhalten nur? :rolleyes:
 
Ok, ich hab das jetzt vorhin nachgelesen und ich finde auch, dass es reicht.
Warum tust du etwas als blödsinn ab, was immerhin diskussionswürdig ist?

Weil es inhaltlich falsch ist - sogar ziemlich offensichtlich. Daher ist es Blödsinn. Blödsinn ist nicht diskussionswürdig. Ich bin es ehrlich gesagt aber auch ziemlich Leid im Moment, dass, sobald man eine Frage stellt - oder sonst einen Beitrag in dem sowas wie eine gewisse Schwäche gewittert werden kann irgendsoein Eso mit seiner Glückskeksspruchscheiße angetrabt kommt.

Ich bin auch oft UN-BEWUSST. Na und? In der magie geht es doch gerade darum, da anzusetzen. Warum interessiert das aber genau nicht?

Es geht doch gar nicht um bewusst oder unbewusst. Und sicher: Na und...
Nein, darum geht es mir persönlich in der Magie nicht. Daher interessiert es mich nicht. Nicht jeder Beitrag, in dem das Wort bewusst oder eine Abwandlung davon steht taugt dem Intellekt. Man muss nicht jeden Scheiß ernstnehmen. Und das hier thematisierte ganz sicher nicht.

Was soll das hier:

Siehst du Abbadon. Keiner will dich als Führer, aber in einem Forum, in dem es von solchen Beiträgen wimmelt sind Gesprächspartner, die man ernst nehmen kann rar gesäht.

Dass du mich nicht ernst nimmst, spüre ich, ist aber egal. Ich brauche keine bestätigung - mehr. Es ist aber auch ein rundumschlag gegen andere user. Was mir sauer aufstösst, ist, dass du noch vor ein paar tagen Rainbow vorgeworfen hast, eine "allianz schmieden" zu wollen. Was aber bezweckst du mit einem solchen post?

Ich nehme dich ernst, sonst würde ich auch nicht auf diese Art mit dir schreiben, in der ich es tue. Mein Beitrag an Abbadon hat nichts mit einer zu schmiedenden Allianz zu tun. Mir war aber danach zu begründen, warum! ich bei Abbadon gerne mal nachfrage, aber auch warum nicht.

Allerdings verstehe ich dich immer weniger, auch dein verhaltener ärger/ungeduld, wenn es um magie geht, weil sich erfolge nicht so einstellen, wie du unbedingt willst. Aber richtig ist, ich muss dich nicht verstehen.

Es ist gar nicht so sehr "die Magie", als das, was daraus gemacht wird.

Ich würde mir wünschen, dass du dir posts wie das von Sayalla - die klartext spricht - einmal genauer ansehen würdest. Mir erscheint es - auch in eigener sache immer wieder!- nachdenkenswert.

Mipa, les' da nochmal hin, dann erübrigt sich das auch mit dem Klartext, wirklich. Es ist bestimmt eine sehr soziale Einstellung, die du da hast. Ich habe für mich begriffen, dass man von manchen nichts - aber auch wirklich gar nichts lernen kann, außer vielleicht, wie man es nicht macht.
Schau mal, schon bei den einfachen Beiträgen von Palo steht se auf dem Schlauch. Was willste denn da mitnehmen?
 
Die Schwierigkeit fängt schon beim Wörtchen Magie an und dazugehöriger schwarz-weiß Schattierung (bewusst - unbewusst).
Der Einkauf von Lebensmitteln z.B. ist für mich keine Magie.
Bewusst oder unbewusst hängt da mitunter am Geldbeutel, wenn ich vor dem Regal mit in Folie geschweißten und Klebefolie beschrifteten Biobananen stehe ab, zu welchen ich dann greife.
Lässt sich auf weiteres im Leben übertragen verstanden sehen.

I like.
 
Ich finde es höchst interessant welche Binsenweisheiten in diesem Forum in Form von Intellektuellem Schlagaustausch zum Besten gegeben werden.

Im Grunde hätte die Ursprungsfrage lauten sollen: Wie merke ich das sich hinter Intellektuellen Wortgefechten kein Wissen sondern lediglich Egomanie und Pseudowissen befindet?
Einer Bemerkung kann ich jedoch vollsten zustimmen ..Was man hier zu lesen bekommt ist oft allerdings schon mehr wie Blödsinn. Genau genommen grenzt es sogar schon an Schwachsinn, der sich dafür aber aus wirr zusammengewürfelten Spekulationen mit Informationen aus Internet und Bücherwissen zusammensetzt, und absolut nichts mit Wissen zu tun hat.
Hauptsache ist, man schmeißt hier fleißig mit Wörtern um sich die der Schreibende oft selbst nicht zu verstehen scheint. Für solche Notfälle gibt es allerdings Wiki.

Zumindest sieht auf den 1. Blick das Geschriebene gleich nach mehr Wissen aus, und macht auch bestimmt mächtig Eindruck. :)


Wissenschaft zwar Wissen schafft, nicht aber mit dem Wissen schafft!

So liest der Lehrling und überlegt weiter, ohne sich von den ersten Eindrücken scheuchen zu laßen. Der Tod sorgt immer für Ablenkung; dies ist klar.
 
:) :kiss4:


Was meinst Du konkret mit Reduktion?




??? (s.o.)
Im Grunde genommen konstruiert sich jeder tagtäglich sein Leben, immer wieder neu, mehr oder weniger bewußt.
Oft ist nicht bewußt, was es da noch alles für konkrete Möglichkeiten gibt, wenn man denn weiß, wie die Konstruktionen funktionieren und daß man ihnen nicht hilflos ausgeliedert ist (so funktioniert dann systemische Psychotherapie, die Basis dafür ist der radikale Konstruktivismus).
Man kann damit aber auch "zaubern" (und wie ... ;) ) ... .



Das habe ich nicht verstanden, vielleicht, weil mir die Prädiktoren dafür nicht klar sind (s.o.) oder weil ich in meinen Konstrukten feststecke.
Könntest Du das noch mal ganz einfach und deutlich umformulieren?
Mein ganz persönliches Ziel (mein Lieblingsinteressengebiet, wenn man es so sehen möchte :) ) ist es, zu beweisen, daß angebliches "Unmögliches" jederzeit für jeden durchaus möglich ist, nicht nur im negativen Sinne, wie die Beispiele demonstrieren, sondern auch im postivien Sinne.
Man weiß, daß Menschen viel mehr können als ihre Körper eigentlich "zuläßt" (z.B. extreme Lasten heben unter bestimmten Umständen). Gibt es überhaupt irgendwo Grenzen und wenn - sind die nicht "nur" in unserem Kopf?



Konkreter (sonst liege ich vielleicht falsch mit meiner Interpretation ...



Wie meinst Du das jetzt genau?

Mit Reduktion meine ich das Einsammeln der scheinbaren Umstände.


Genau, hast die Antwort auf die drei Fragezeichen schon gegeben. Es geht als Magier für mich um den bewußten, radikalen Konstruktivismus. Die Grenzen im Kopf werden nach und nach abgebaut. Dazu werden Hilfsmittel verwendet. Schreibst Du z.B. vom Vier-Ohren-Modell, weiß ich, dass das Feuer, Wasser, Erde und Luft sind. Die Magie ist die Grundwissenschaft und der Magier sein Versuchsobjekt. Durch "Hokuspokus" integriert er sämtliche Elemente, macht es sich praktisch erfahrbar. Er schleppt es dann nicht in einem Rucksack aus Wissen, sondern er wird zu diesem Wissen, erfährt und integriert es. Das kann dann mit Phänomenen einhergehen, welche erschrecken oder begeistern Das mag erstmal den Antrieb liefern, sich überhaupt praktisch mit Magie zu beschäftigen, aber im Laufe der Zeit heben sich die künstlichen Grenzen zwischen Hokuspokus und Alltag immer mehr auf. Der Alltag wird zum Hokuspokus und der Hokuspokus zum Alltag und die Basis des radikalen Konstruktuvismus entsteht.

Ok, mein Versuch, es deutlich und einfach zu formulieren:
Ich rasierte mit dem Elektrorasierer meinen Dreitagebart. Meine Haut war glatt wie ein Kinderpopo, als ich den Rasierer öffnete um ihn zu reinigen und feststellte, das überhaupt kein Scherblatt drin war (Das entspricht der Situation der Gefolterten in der Kühlkammer).
Drei Tage waren um und eine Rasur wurde fällig. Ich setzte den Rasierapparat an und es funktionierte nicht mehr.
Da liegt die Schwierigkeit. Etwas bewusst festzustellen wissentlich ohne Hilfsmittel (Scherblatt). Für mich ist das die Königsdisziplin der Magie. All der Hokuspokus ist nur die Vorbereitung, um diesen Zustand auf Messers Schneide herzustellen. Unbewusst gelingt sowas öfters mal, aber bewusst ist es eine hohe Kunst. Inzwischen habe ich gelegentlich Erfolg. Oft bin ich einfach zu beeindruckt von einem mir wiederfahrenden "Schicksal", das ich erst gar nicht daran denke, dass das nicht so sein muss. "Erschwerend" kommt mit der Zeit eine Gelassenheit hinzu, die als Dämon die Faulheit hinter sich versteckt. Und so steckt man zwischen dieser Faulheit und dem Druck und beides ist nicht förderlich für einen Zauberakt:D .

Konkreter, hm. Das geht vielleicht anhand Deiner letzten Frage und da komme ich langsam ins Schleudern.
Der Radikale Konstruktivismus hat eigentlich kein Ich als Kern. Im sogenannten Kern fallen alle Ichs zu einem Ganzen zusammen und dort mag einerseits Gott stecken, andererseits der Tod lauern. Ich bin noch nicht soweit:D

Konkret bedeutet das, dass magische Angriffe möglich sind. Der Esospruch "Alles ist eins" was ich umgeändert habe in "Alles ist meins" ist zwar abgekaut, aber nicht ganz verkehrt. Im aktuellen Zustand lassen sich zumindest diese "Ichfelder" über ein einseitiges Konstrukt hinaus beeinflussen. Aus Perspektive des radikalen Konstruktuvismus wäre das glaube ich Unfug.
 
Werbung:
Ok, mein Versuch, es deutlich und einfach zu formulieren:
Ich rasierte mit dem Elektrorasierer meinen Dreitagebart. Meine Haut war glatt wie ein Kinderpopo, als ich den Rasierer öffnete um ihn zu reinigen und feststellte, das überhaupt kein Scherblatt drin war (Das entspricht der Situation der Gefolterten in der Kühlkammer).
Drei Tage waren um und eine Rasur wurde fällig. Ich setzte den Rasierapparat an und es funktionierte nicht mehr.

ich verstehe da was nicht.

bei einem anderen, der auch nicht weiß, daß kein Scherblatt im Rasierer ist, ist die Haut nicht glatt wie nen Po, sondern der stellt plötzlich fest, daß mit dem Rasierer was nicht stimmt.
Und um bei Irlands Beispiel zu bleiben....es gibt sicherlich auch ganz viele Menschen, die absolut und fest davon überzeugt waren, daß ihr letztes Stündlein geschlagen hat....sämtliche Stationen ihres Lebens vorbeirauschen sahen und nicht starben....usw...

:confused:
 
Zurück
Oben