Meine Mutter ist vom Sirius!!

wer bestimmt, wie etwas definiert wird? Wenn die Bedeutung eines Begriffes in der Sprache einer Gesellschaft sich wandelt werden die Lexika einfach umgeschrieben.

So ist es und genauso verfahren ja Lexika wie etwa "Der Duden" oder der "Brockhaus". Solange das nicht der Fall ist, also eine allgemeine Bedeutungsänderung des Substantivs "Demut" in Richtung "Respekt" und "Achtung" vor dem anderen und vor sich selbst, nicht der Fall ist, sehe ich keinen Grund, den Begriff "Demut" mit Bedeutungen vollzupumpen, die ihm äußerlich sind.
 
Werbung:
hiTommy ist ja oke - deshalb erklär ich ja auch meine Definitionen - ich gehör halt gern zu den gesellschaftlichen Gruppen, die Bedeutungen prägen, damit dann die Lexika geändert werden. ;)

Wenn mir die Begrifflichkeiten nicht reichen die mir Wiki bietet warum sollte ich mir andere Definitionen, die meine Erkenntnisse besser darstellen, nicht nutzen?

LGInti
 
Das würde ich unterschreiben. Die viel gehörte Antwort darauf lautet: Demut habe ja nichts mit Sich kleinmachen und Unterwerfung zu tun. Sondern



Nur, lieber Inti, warum sagst du dann "Demut" und nicht "Respekt"? Ich denke, man kann nicht einfach Wörter ihrer lexikalischen Bedeutung berauben und sie privat so umdefinieren, daß sie in Widerspruch zu der Bedeutung stehen, mit der sie in unserer Sprachgemeinschaft eingespielt sind. Das ergibt keinen Sinn.

Wie ist der Begriff "Demut" eingespielt?




http://de.wikipedia.org/wiki/Demut

Es macht in heutiger Zeit keinen Sinn mehr, "Demut" als positive Attitüde zu empfehlen, es sei denn für die Herrschaften an der Spitze von Religionsgemeinschaften und Sekten, die sich auf diese Weise die Untergebenheit ihrer Gläubigen sichern.

Hallo Tommy,
ich glaube Du hast verstanden.
Mein Zitat wurde völlig aus dem Kontext gerissen. Es ging um den Kirchenvater Augustinos, der welcher, obwohl einer der klügsten Köpfe seiner Zeit, nach Jahren der Suche und des Experimentierens, vom Christentum geblendet und vereinnahmt wurde.
In seinen ,,Bekenntnissen" setzt er sich intensiv mit der Demut auseinander; und kapituliert schließlich. Es ist genau die Art von Demut, welche von ihm praktiziert und empfohlen wird, auf welche sich mein Zitat bezieht und die bis heute von Religions und Sektenautoritäten eingefordert wird.

Es ist auch nicht richtig, daß ein nicht demütiger Mensch dann natürlich das Gegenteil, nämlich hochmütig, sein muß.
Ich rede von der Freiheit des Geistes.Ein freier Geist ist einfach nur frei, denn wäre er hochmütig, wäre er im strengeren Sinne schon nicht mehr frei.
Ein wirklich freier Geist wird nicht immer geliebt, denn Krämerseelen und Neider können ihm hart zusetzen.

Ich bin der Überzeugung das sich die ,,Wahrheit" - was immer das ist - nur ungern von von kniefälligen, demutsvollen Suchern finden lassen wird, eher hingegen von freien und mutigen und deshalb ebenbürtigen Geistern.

Demut in der oben geschilderten Variante ist nichts anderes als ein Tauschobjekt. Ich unterwerfe mich und dafür bekomme ich Güter, Erkenntnis,Glück ect.
Ich hielte nicht viel von einem Gott oder einer ,,Wahrheit" die sich auf einen solchen Kuhhandel einließen.

Echte Demut kann nicht eingefordert werden, denn sie ist kein Gefühl von anhaltender Dauer.
Beim Anblick eines Kindes oder Babys, welches voller Vertrauen und argloser Liebe in die Welt blickt, beim Erhalt eines unverdienten Geschenkes der Zuneigung oder Anerkennung zB, beim Anblick jedweder Schönheit oder wenn mich mein Hund freudig begrüßt obwohl ich ihn noch nicht gefüttert habe, dann, ja dann kann mich ein Gefühl der Demut ergreifen. Diese Gefühl ist völlig
selbstlos, erwartet nichts zurück. Im Gegenteil, es schmerzt sogar.
Und weil es schmerzt, kann es nicht von anhaltender Dauer sein.
 
Hallo ninki, erstmal bin ich kein Guru, und zweitens werde ich es auch nicht werden. Das du oder andere hier im Forum auf der Suche sind ist mir sehr bewußt. Ich sehe mich selbst nicht als ein Erleuchteter Mensch oder irgendein Guru. Eher ist es meine Erfahrung und meine Entwicklung als Seele woher ich das wissen habe. Manche sagen auch dazu alte Seele. :weihna1

Baba

Hallo Baba,
nichts für ungut! Ich schließe mich Libera an; Du bist sicher ein guter und warmherziger Mensch.
Das mit dem Guru war nicht ganz ernst von mir gemeint.
Menschen wie Du müssen gemeint sein, wenn es in der Bergpredigt heißt,:,, Selig sind die, welche...., denn ihrer ist das Himmelreich!", oder;
,, Mein Vater, ich danke Dir das Du den Kleinen und Unmündigen offenbart hast, was Du den Klugen und Großen nicht offenbart hast!,,.

Oder:,,Was als klug gilt vor der Welt, das gilt nichts vor Gott...".
Das meine ich nicht ironisch, sondern durchaus respektvoll.

Was ist eine alte Seele?
Was bedeutet alt oder jung?

,, Die Unterteilung der Zeit in Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft, ist eine Illusion, wenn auch eine hartnäckige!" Albert Einstein

Grüße von
ninki
 
ninki
Ich rede von der Freiheit des Geistes.Ein freier Geist ist einfach nur frei, denn wäre er hochmütig, wäre er im strengeren Sinne schon nicht mehr frei.
ein wirklich freier Geist kann alles ausdrücken und alles darstellen, egal wie es andere nennen, ob sie es nun demütig (abwertend) oder hochmütig (abwertend) bezeichnen - ein freier Geist scheut sich nicht Thesen zu vertreten, die er im Moment für richtig hält, egal wo und mit wem er sich befindet.


Ein wirklich freier Geist wird nicht immer geliebt, denn Krämerseelen und Neider können ihm hart zusetzen.
genau - er kann es gar nicht vermeiden immer mal anzuecken - denn festgefügte Weltbilder haben nun mal viele Ecken und kanten

LGInti
 
Hallo ninki,

das mit der alten Seele soll ja nur ausdrücken das ich mehr als 200 Leben hier auf der Erde schon erreicht habe, und somit habe ich das Klassenziel Erde schon längst hintermir. Der Begriff alte Seele ist nur eine Bezeichnung, klar ist man im kosmischen Sinne noch jung.

Gruss Baba
 
Mutter Erde gilt ja als einer der unteren Lernplaneten. Wenn wir hier alles geschnallt haben und nix mehr zu lernen übrig bleibt, inkarnieren wir auf anderen Planeten, um den Lernprozeß voran zu treiben. Aber natürlich nicht auf "Sirius", denn das ist, wie bereits mehrfach erwähnt eine Sonne und da könnte man allenfalls lernen, wie man heiße Füße kriegt.

:schnl:
 
Hallo ninki,

das mit der alten Seele soll ja nur ausdrücken das ich mehr als 200 Leben hier auf der Erde schon erreicht habe, und somit habe ich das Klassenziel Erde schon längst hintermir. Der Begriff alte Seele ist nur eine Bezeichnung, klar ist man im kosmischen Sinne noch jung.

Gruss Baba

Ach so, du machst alte Seele an Anzahl der Inkarnationen fest?

Eine alte Seele kann auch nur einmal inkarnieren, das ist von der Vielzahl nicht abhängig.

Über 200 mal inkarniert und immer noch hier?
 
Werbung:
Hallo Tommy,
ich glaube Du hast verstanden.
Mein Zitat wurde völlig aus dem Kontext gerissen. Es ging um den Kirchenvater Augustinos, der welcher, obwohl einer der klügsten Köpfe seiner Zeit, nach Jahren der Suche und des Experimentierens, vom Christentum geblendet und vereinnahmt wurde.
In seinen ,,Bekenntnissen" setzt er sich intensiv mit der Demut auseinander; und kapituliert schließlich. Es ist genau die Art von Demut, welche von ihm praktiziert und empfohlen wird, auf welche sich mein Zitat bezieht und die bis heute von Religions und Sektenautoritäten eingefordert wird.

Es ist auch nicht richtig, daß ein nicht demütiger Mensch dann natürlich das Gegenteil, nämlich hochmütig, sein muß.
Ich rede von der Freiheit des Geistes.Ein freier Geist ist einfach nur frei, denn wäre er hochmütig, wäre er im strengeren Sinne schon nicht mehr frei.
Ein wirklich freier Geist wird nicht immer geliebt, denn Krämerseelen und Neider können ihm hart zusetzen.

Ich bin der Überzeugung das sich die ,,Wahrheit" - was immer das ist - nur ungern von von kniefälligen, demutsvollen Suchern finden lassen wird, eher hingegen von freien und mutigen und deshalb ebenbürtigen Geistern.

Demut in der oben geschilderten Variante ist nichts anderes als ein Tauschobjekt. Ich unterwerfe mich und dafür bekomme ich Güter, Erkenntnis,Glück ect.
Ich hielte nicht viel von einem Gott oder einer ,,Wahrheit" die sich auf einen solchen Kuhhandel einließen.

Echte Demut kann nicht eingefordert werden, denn sie ist kein Gefühl von anhaltender Dauer.
Beim Anblick eines Kindes oder Babys, welches voller Vertrauen und argloser Liebe in die Welt blickt, beim Erhalt eines unverdienten Geschenkes der Zuneigung oder Anerkennung zB, beim Anblick jedweder Schönheit oder wenn mich mein Hund freudig begrüßt obwohl ich ihn noch nicht gefüttert habe, dann, ja dann kann mich ein Gefühl der Demut ergreifen. Diese Gefühl ist völlig
selbstlos, erwartet nichts zurück. Im Gegenteil, es schmerzt sogar.
Und weil es schmerzt, kann es nicht von anhaltender Dauer sein.

zuviel Nietzsche gelesen, Nietzsche zuwenig verstanden - nochmals über die Bücher gehn

lG

FIST
 
Zurück
Oben