XDERXSKEPTIKERX
Neues Mitglied
oh jetzt versteh ich, ich gehe davon aus, das der feste platz, individuell ist und dass das individuum, diesen auch bei guenstigeren bedingungen leichter finden kann
die freiheit seinem roten faden folgen zu koennen... ich spreche nirgend von vorgaben, ausnahmen sollen gerade besonders gefoerdert werden um ihrerseits die moeglichkeit zu haben, ihren "richtigen" platz zu finden
das individuelle soll gefoerdert werden und mir ist klar das es wechselwirkungen im Innen und Aussen hat, aber kindergarten und schule usw. scheinen mir nicht besonders individuell foerdernd...
ein gemeinsamer herzschlag der erde...
wie weit´wir sind ist gleich... gehen wir weiter
Ok, ok. Gut.
Allerdings das hier:
gleichheit im staats- und rechtswesen
Ist sehr wohl eine Vorgabe. Denn Gleichheit ist das Gegenteil von individualität.
Wenn alle gleich behandelt werden statt individuell, dann bleibt es weiterhin so mies. Denn nicht jeder Mensch kann das Gleiche tragen, auch nicht im Staats und Rechtswesen. Auch dort darf nicht gleich sondern muss individuell gehandelt werden. Jedes Gleiche erstickt jede Förderung im Keim.
Klar, Schulen und Kindergärten tragen nicht zur Förderung bei, da es Abrichtungsstätten sind für Gleiche Menschen, weshalb es Ausnahmen gibt.
Es wäre sinnvoll, wenn wir dahin kämen, dass es nur noch Ausnahmen gibt.