Lieber Schreib,
ich mache die Bibel nicht schlecht - ganz im Gegenteil. Für Dich, der Du sie als unverfälscht und daher als absolute Wahrheit betrachtest, mag es zwar so erscheinen - dem ist aber nicht so. Auch für mich enthält die Bibel noch viele Perlen, allerdings ist es schwer, sie zu finden resp. die noch verbliebene Wahrheit aus ihr rauszuschälen.
Genau das ist doch der Punkt - Du sagst es mit eigenen Worten, es hat eine Selektion stattgefunden. Menschen entscheiden darüber, was wichtig ist. Aber es ging nicht um wichtig sondern um richtig! Ganze Briefe des Paulus wurden weggelassen, weil er dem was die Päpste zur Festigung ihrer weltlichen Macht benötigten widersprach - aber nicht weil er UNWICHTIG war.
Ich habe gesagt, dass Jesus nie Auftrag erteilte, seine Lehre aufzuschreiben. Wenn Du es anders kennst, sag mir das Zitat - der Du doch die Bibel auswendig kennst. Bleib bitte bei den Fakten - entweder Du kannst es belegen oder lass die unnötigen Unterstellungen - das ist unter Deiner Würde.
Du machst es Dir aber schon seeeeehr einfach.
Soll ich Dir etwas sagen - genau das darfst Du nicht! Jedenfalls dann nicht, wenn Du an die Öffentlichkeit trittst und behauptest, dies oder jenes sei wahr!
Du entziehst Dich der Verantwortung. Die wesentlichen Punkte "Deiner" christlichen Lehre verstehst Du nicht, wodurch Dir jede Basis fehlt, zu erkennen, ob sie wahr ist.
Gerade den letzten Satz lege ich Dir sehr ans Herz.
Aber was redest Du da? Ich will doch die Bibel nicht wegreden und ein Ärgernis ist sie ganz sicher nicht. ICH nehme die christliche Lehre sehr ernst und habe Fragen gestellt und Antworten gefunden. Du jedoch scheinst blind buchstabengetreu alles geglaubt zu haben - ob es einen Sinn ergibt war und ist Dir völlig unwichtig - und die Eckpfeiler der Lehre zu verstehen, wie etwa das Leid oder wie oben - verschiebst Du ins Jenseits. Eine Lehre, die Du nicht verstehst, darfst Du nicht als wahr bezeichnen - weil Du es schlicht und ergreifend nicht weisst.
lg
Syrius