Syrius
Sehr aktives Mitglied
@ Weltweit, da ist viel Substanz drin
Für mich ist klar, dass Gott der Schöpfer aller Dinge ist, geistiger und materieller Natur. Wenn ich daher betone, dass alles göttlich sei tönt es ähnlich wie wenn ich betone, dass das Auto, von Menschen geschaffen, menschlich sei.
Ja aber klar gibt es in der Natur und am Himmel jede Menge Grenzen und Unfreiheit.
Der Löwe begrenzt die Freiheit der Gazelle wenn er sie frisst
Und jeder Mensch setzt seinem Mitmenschn nur schon durch seine Anwesenheit Grenzen.
Gestört? Klar - eine grenzenlose Freiheit gibt es nicht. Denn jeder setzt jedem Grenzen.
Jede Seele ist unsterblich und wurde von Gott mit einem göttlichen, lebenspendenden Funken ausgestattet - insofern gehe ich mit Dir einig. Es ist nicht einzusehen, wieso etwas, das ewig bestehen bleibt, nicht geschaffen worden sein soll - Ausser Gott haben alle seine Geschöpfe einen Anfang - nicht alle den gleichen, versteht sich.
So wie ich Armin Risi verstehe, meint er die gefallenen Geistwesen, die sich erst in der Materie 'inkarnierten' - dann, als sie etwas von ihrer Dunkelheit - wie Du das sagen würdest - abgelegt hatten alle Arten von Pflanzen beseelten, immer höher stiegen und dabei heller wurden resp. Boshaftigkeit ablegten, dann alle Stufen der Tiere absolvierten um dann endlich das Selbstbewusstsein zu erlangen und als Mensch aus eigenem freien Willen zu Gott zurückkehren zu wollen.
Macht durchaus Sinn, diese Ansicht.
lg
Syrius
Was soll denn in dem sein von dem du annimmst dass da nichts göttliches enthalten wäre?
Für mich ist klar, dass Gott der Schöpfer aller Dinge ist, geistiger und materieller Natur. Wenn ich daher betone, dass alles göttlich sei tönt es ähnlich wie wenn ich betone, dass das Auto, von Menschen geschaffen, menschlich sei.
Wenn du das so siehst dann hast du deine innerere Freiheit aber noch nicht entdeckt. Schau dich doch auch mal um - in der Natur oder schau mal in den Himmel. Gibt es da Grenzen und Unfreiheit?
Ja aber klar gibt es in der Natur und am Himmel jede Menge Grenzen und Unfreiheit.
Der Löwe begrenzt die Freiheit der Gazelle wenn er sie frisst
Und jeder Mensch setzt seinem Mitmenschn nur schon durch seine Anwesenheit Grenzen.
Wieso das denn? Die grenzenlose Freiheit ist doch in jedem von uns - kann die eigene Freiheit sich durch die Freiheit eines anderen gestört fühlen?
Gestört? Klar - eine grenzenlose Freiheit gibt es nicht. Denn jeder setzt jedem Grenzen.
Ok, das habe ich halt vergessen dass ich das geschrieben habe, so what. Seltsam finde ich nur dass du dich daran so aufhängst(?). Ich habe geschrieben "Jede Seele ist unsterblich und göttlich, sie wurde also auch nie erschaffen, es sei denn das Göttliche hätte sich ebenfalls selbst erschaffen (wie soll das gehen?). Der Begriff Ewigkeit ist für uns nur nicht vorstellbar und deshalb geht man auch von einem "Erschaffen" aus und auch von einem erschaffen der Seele." - das sollte als Erklärung doch bereits genügen, was verstehst du daran nicht?
Jede Seele ist unsterblich und wurde von Gott mit einem göttlichen, lebenspendenden Funken ausgestattet - insofern gehe ich mit Dir einig. Es ist nicht einzusehen, wieso etwas, das ewig bestehen bleibt, nicht geschaffen worden sein soll - Ausser Gott haben alle seine Geschöpfe einen Anfang - nicht alle den gleichen, versteht sich.
Dass der Mensch aus dem Affen entstanden ist glaube ich auch nicht - ich teile da eher die vedische Meinung von Armin Risi dass sich der Mensch als Lichtwesen über Millionen von Jahren zum Menschen hin materialisiert hat - Lichtwesen inkarnierten in Sternenstaub.
So wie ich Armin Risi verstehe, meint er die gefallenen Geistwesen, die sich erst in der Materie 'inkarnierten' - dann, als sie etwas von ihrer Dunkelheit - wie Du das sagen würdest - abgelegt hatten alle Arten von Pflanzen beseelten, immer höher stiegen und dabei heller wurden resp. Boshaftigkeit ablegten, dann alle Stufen der Tiere absolvierten um dann endlich das Selbstbewusstsein zu erlangen und als Mensch aus eigenem freien Willen zu Gott zurückkehren zu wollen.
Macht durchaus Sinn, diese Ansicht.
lg
Syrius