Liebe oder Erleuchtung?

Was braucht die Welt ... die Liebe oder die große Erleuchtung?

  • Liebe

    Stimmen: 8 72,7%
  • Erleuchtung

    Stimmen: 3 27,3%

  • Umfrageteilnehmer
    11
@Syrius

Funfact: Schreib ist unbedingter Verfechter des freien Willens mit einer Ausnahme. Die Menschen haben nicht den freien Willen die Bibel zu fälschen. Alles können sie tun, wirklich alles, nur das ist unmöglich. Da hat Gott natürlich den freien Willen eingeschränkt und jeden gnadenlos gezwungen nur die Wahrheit zu schreiben.

Der Gedanke kam mir grad durch deinen Post. :)

Das scheint in der Tat so zu sein.
 
Werbung:
Aber du wirst es gekannt haben, daher hast du keine Ausrede.
Ich traue Jesus ohne weiteres zu, eine Möglichkeit zur Wahl für die Erlösung Jedem individuell zu ermöglichen, denn Er ist gerecht und liebt alle Menschen gleich ;-)
Mich brauchst du von Jesus Christus nicht zu überzeugen, wer auf ihn vertraut, der kommt nicht ins Gericht, das ist für mich eindeutig, Johannes 5,24: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer mein Wort hört und dem glaubt, der mich gesandt hat, der hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern er ist vom Tod zum Leben hindurchgedrungen.

und die anderen werden im göttlichen Gericht gerecht nach ihren Werken gerichtet, fertig!

Mir gefällt die Art, wie du die Bibel und deinen Glauben öffentlich vertrittst... (y)
 
Das scheint in der Tat so zu sein.
der Schein trügt, wie so oft wenn man seine vorgefertigte Meinung bestätigt glaubt :LOL:

Habe doch schon erklärt, das ich überzeugt bin das sowohl die Schreiber, als auch die Bewahrer der Heiligen Schrift von Gott inspiriert wurden. Inspiration und freier Wille widersprechen sich nicht (y)
 
Die ganze Bibel aus den von dir genannten Gründen schlecht zu machen ist einfach falsch und bringt Menschen vom rechten Weg ab!

Lieber Schreib,

ich mache die Bibel nicht schlecht - ganz im Gegenteil. Für Dich, der Du sie als unverfälscht und daher als absolute Wahrheit betrachtest, mag es zwar so erscheinen - dem ist aber nicht so. Auch für mich enthält die Bibel noch viele Perlen, allerdings ist es schwer, sie zu finden resp. die noch verbliebene Wahrheit aus ihr rauszuschälen.

Jünger haben sich auch dieser Kommunikationsmethode bedient, als sie ihren Gemeinden Briefe schrieben. Wo die wichtigsten sogar den Einzug ins Neue Testament gefunden haben.

Genau das ist doch der Punkt - Du sagst es mit eigenen Worten, es hat eine Selektion stattgefunden. Menschen entscheiden darüber, was wichtig ist. Aber es ging nicht um wichtig sondern um richtig! Ganze Briefe des Paulus wurden weggelassen, weil er dem was die Päpste zur Festigung ihrer weltlichen Macht benötigten widersprach - aber nicht weil er UNWICHTIG war.

Jesus zu unterstellen Er hätte nie gesagt etwas aufzuschreiben ist einfach völlig aus der Luft gegriffen und dient nur dazu Jesu Worte klein zu machen.

Ich habe gesagt, dass Jesus nie Auftrag erteilte, seine Lehre aufzuschreiben. Wenn Du es anders kennst, sag mir das Zitat - der Du doch die Bibel auswendig kennst. Bleib bitte bei den Fakten - entweder Du kannst es belegen oder lass die unnötigen Unterstellungen - das ist unter Deiner Würde.

Die Dreifaltigkeit zu verstehen war immer schon ein Problem der Menschen. Was die Leute daraus gemacht haben, war nicht immer gut. Für mich ist es nicht relevant, denn ich darf Dinge auch einfach so stehen lassen, die ich erst im Himmel begreifen werde.

Du machst es Dir aber schon seeeeehr einfach.
Soll ich Dir etwas sagen - genau das darfst Du nicht! Jedenfalls dann nicht, wenn Du an die Öffentlichkeit trittst und behauptest, dies oder jenes sei wahr!

Du entziehst Dich der Verantwortung. Die wesentlichen Punkte "Deiner" christlichen Lehre verstehst Du nicht, wodurch Dir jede Basis fehlt, zu erkennen, ob sie wahr ist.

Ich verstehe deine Motivativation die Bibel wegreden zu wollen, weil sie ein Ärgerniss ist, weil man die Lehre als Ganzes ernst nehmen müsste.
Es ist komfortabler die Unangenehmen Dinge einfach wegzulassen, oder zu behaupten sie seien gefälscht! Ich unterstelle das nicht dir, vielleicht plapperst du ja einfach das nach, was dir deine Quellen im Laufe deiner Suche nach der Wahrheit eingebrannt haben. Jedoch hast du selbst die Verantwortung ALLES zu prüfen. Natürlich auch das was ich sage. Es ist letztlich eine Sache zwischen einem selbst und Gott.

Prüfe alle Dinge, das Gute behalte!

Gerade den letzten Satz lege ich Dir sehr ans Herz.

Aber was redest Du da? Ich will doch die Bibel nicht wegreden und ein Ärgernis ist sie ganz sicher nicht. ICH nehme die christliche Lehre sehr ernst und habe Fragen gestellt und Antworten gefunden. Du jedoch scheinst blind buchstabengetreu alles geglaubt zu haben - ob es einen Sinn ergibt war und ist Dir völlig unwichtig - und die Eckpfeiler der Lehre zu verstehen, wie etwa das Leid oder wie oben - verschiebst Du ins Jenseits. Eine Lehre, die Du nicht verstehst, darfst Du nicht als wahr bezeichnen - weil Du es schlicht und ergreifend nicht weisst.

lg
Syrius
 
Mich brauchst du von Jesus Christus nicht zu überzeugen, wer auf ihn vertraut, der kommt nicht ins Gericht, das ist für mich eindeutig, Johannes 5,24: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer mein Wort hört und dem glaubt, der mich gesandt hat, der hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern er ist vom Tod zum Leben hindurchgedrungen.

und die anderen werden im göttlichen Gericht gerecht nach ihren Werken gerichtet, fertig!

Mir gefällt die Art, wie du die Bibel und deinen Glauben öffentlich vertrittst... (y)

Ok, sorry, hatte dein Posting wohl zu schnell und ungenau gelesen, nun verstehe ich, Schalom :beer3:
 
der Schein trügt, wie so oft wenn man seine vorgefertigte Meinung bestätigt glaubt :LOL:

Habe doch schon erklärt, das ich überzeugt bin das sowohl die Schreiber, als auch die Bewahrer der Heiligen Schrift von Gott inspiriert wurden. Inspiration und freier Wille widersprechen sich nicht (y)
Inspiration und freier Wille widersprechen aber auch nicht der Verfälschung. Das ist auch vollkommen offensichtlich. Insbesondere die Bibel war immer auch eng verknüpft mit der herrschenden Politikerkaste, die ja eng mit der Institution Kirche verbunden war - es gibt also eher viele Gründe, die für eine Verfälschung sprechen. Wäre es nur ein spirituelles Buch, wie es heute viele gibt, dann könnte man viel eher sagen, dass es unverfälschtes Wort Gottes ist. Es gibt aus deinen bisherigen Glaubensbekenntnissen nix, was darauf schließen lässt, dass du eine stichhaltige Begründung hast, dass die Bibel nicht verfälscht worden ist - mit Ausnahme von blindem Glauben, aber den wirst du wohl kaum bestätigen. ;)

Übrigens ist es lustig, dass ich am Ende der Kette sogar deine Ansicht bin. Ich denke auch, dass die Bibel unverfälschtes Wort Gottes ist, allerdings aus völlig anderen Gründen. Dem widersprichst du ja konsequent, das heißt meine Begründung kann nicht die deine sein. ;)
 
Lieber Schreib,

ich mache die Bibel nicht schlecht - ganz im Gegenteil. Für Dich, der Du sie als unverfälscht und daher als absolute Wahrheit betrachtest, mag es zwar so erscheinen - dem ist aber nicht so. Auch für mich enthält die Bibel noch viele Perlen, allerdings ist es schwer, sie zu finden resp. die noch verbliebene Wahrheit aus ihr rauszuschälen.



Genau das ist doch der Punkt - Du sagst es mit eigenen Worten, es hat eine Selektion stattgefunden. Menschen entscheiden darüber, was wichtig ist. Aber es ging nicht um wichtig sondern um richtig! Ganze Briefe des Paulus wurden weggelassen, weil er dem was die Päpste zur Festigung ihrer weltlichen Macht benötigten widersprach - aber nicht weil er UNWICHTIG war.



Ich habe gesagt, dass Jesus nie Auftrag erteilte, seine Lehre aufzuschreiben. Wenn Du es anders kennst, sag mir das Zitat - der Du doch die Bibel auswendig kennst. Bleib bitte bei den Fakten - entweder Du kannst es belegen oder lass die unnötigen Unterstellungen - das ist unter Deiner Würde.



Du machst es Dir aber schon seeeeehr einfach.
Soll ich Dir etwas sagen - genau das darfst Du nicht! Jedenfalls dann nicht, wenn Du an die Öffentlichkeit trittst und behauptest, dies oder jenes sei wahr!

Du entziehst Dich der Verantwortung. Die wesentlichen Punkte "Deiner" christlichen Lehre verstehst Du nicht, wodurch Dir jede Basis fehlt, zu erkennen, ob sie wahr ist.



Gerade den letzten Satz lege ich Dir sehr ans Herz.

Aber was redest Du da? Ich will doch die Bibel nicht wegreden und ein Ärgernis ist sie ganz sicher nicht. ICH nehme die christliche Lehre sehr ernst und habe Fragen gestellt und Antworten gefunden. Du jedoch scheinst blind buchstabengetreu alles geglaubt zu haben - ob es einen Sinn ergibt war und ist Dir völlig unwichtig - und die Eckpfeiler der Lehre zu verstehen, wie etwa das Leid oder wie oben - verschiebst Du ins Jenseits. Eine Lehre, die Du nicht verstehst, darfst Du nicht als wahr bezeichnen - weil Du es schlicht und ergreifend nicht weisst.

lg
Syrius
Wenn dich Hieronymus und seine lateinische Übersetzung, die auch als Vulgate bekannt ist nicht akzeptierst, dann nimm doch einfach die Schriften, die Nestle-Aland in jahrelanger Kleinarbeit auf wissenschaftlicher Basis bearbeitet haben. Wenn man aber beide Grundtexte vergleicht kommt man auf einen Unterschied des Textes in etwa 2-3% des Gesamttextes der Bibel. Du kannst davon ausgehen, das Gottes Wort unverfälscht erhalten wurde.
Dies wurde auch durch die Funde der Qumran Rollen glasklar bestätigt!

Die Geschichten die du gehört hast stammen aus fragwürdigen Quellen, denn sonst würdest du nicht so ablehnend sein. Ich rate dir dringend nochmals objektiv zu recherchieren!

Wenn du die Bibel nicht als Fundament der christlichen Lehre anerkennst, sieht es schlecht aus mit dem Wahrheitsgehalt des dir angeeigneten, oder man kann schon fast sagen eingeredeten "Wissen". Denn keine einzige Quelle ist hier verlässlicher als die Bibel. Wenn nun die Bibel für dich auch unzuverlässig ist, so sind deine Quellen im besten Fall ebenso unzuverlässig. Die Wahrscheinlichkeit das dein Weg falsch ist ist sehr hoch, weil du dann deine eigenen Theorien konstruieren musst!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Inspiration und freier Wille widersprechen aber auch nicht der Verfälschung. Das ist auch vollkommen offensichtlich. Insbesondere die Bibel war immer auch eng verknüpft mit der herrschenden Politikerkaste, die ja eng mit der Institution Kirche verbunden war - es gibt also eher viele Gründe, die für eine Verfälschung sprechen. Wäre es nur ein spirituelles Buch, wie es heute viele gibt, dann könnte man viel eher sagen, dass es unverfälschtes Wort Gottes ist. Es gibt aus deinen bisherigen Glaubensbekenntnissen nix, was darauf schließen lässt, dass du eine stichhaltige Begründung hast, dass die Bibel nicht verfälscht worden ist - mit Ausnahme von blindem Glauben, aber den wirst du wohl kaum bestätigen. ;)

Übrigens ist es lustig, dass ich am Ende der Kette sogar deine Ansicht bin. Ich denke auch, dass die Bibel unverfälschtes Wort Gottes ist, allerdings aus völlig anderen Gründen. Dem widersprichst du ja konsequent, das heißt meine Begründung kann nicht die deine sein. ;)

Chloroplast, wirr du redest :mad2:

Letztlich ist es eine Frage des Glaubens und ich vertraue darauf, dass Gott seine Hand auf sein Wort hielt! Das tut Er nun schon sein vielen Jahrhunderten, denn Angriffe die Bibel vernichten oder schlecht machen zu wollen gab es bereits viele!
 
Zurück
Oben