Hier ist auch völlig klar dargelegt, dass Gott nicht Eifersüchtig sein kann, das Ego aber schon. Eifersucht ist ein Werk des Fleisches und nur dort möglich. Gott ist Geist, wie du weißt.

Deine Posts sprechen die Wahrheit, manchmal vielleicht ohne dass du es selbst bemerkst?!
Sehr schön schreib, sehr klar.
Ich freu mich grad voll, weil das so offensichtlich ist.

Das nenn ich mal ne frohe Botschaft.
Freut mich das du dich freust

hoffentlich ist es keine Schadenfreude, denn dann kommt diese zu früh

In der Bibel muss man sehr oft die Bedeutung von Stellen Kontext des Verses, des ganzen Kapitels oder gar des ganzen Buches sehen!
Doch nun zum Thema Eifersucht von Gott und dem Menschen:
In den Geboten sagt uns Gott das Er ein eifersüchtiger Gott ist. Es wird das Wort im hebräischen
קנאה "qin'äh verwendet und bedeutet eifern, neiden.
Im alten Testament wird es oft verwendet um den Eifer von Gott zu beschreiben sein Volk zu gewinnen und es zu retten!
In den Geboten beschreibt uns Gott was wir tun sollen, damit es uns gut geht, Er hat also durchwegs positive Beweggründe seine Lehre zu vermitteln, um uns zu leiten und zum Guten zu führen.
Weiters hat Er einen berechtigten Anspruch zu eifern, da wir ja sein Geschöpf sind und Er uns davor bewahren will, abtrünnig zu werden, was zu unserem Schaden wäre!
Nun zu der Stelle im Galaterbrief, Kapitel 5:
Hier wird das Wort
ζήλος "zilos" verwendet!
Das kann Eifer im positiven, als auch im negativen Sinne bedeuten.
Hier geht es um einen
ganz anderen Kontext, denn hier wird es in Erwähnung
schlechter, sündhafter Machenschaften genannt, nämlich "Götzendienst, Zauberei, Feindschaft, Streit, Eifersucht, Zorn, Selbstsucht, Zwietracht, Parteiungen"
Es ist hier die Eifersucht gemeint gegen das Gute zu kämpfen, das ein anderer hat (ähnlich dem Neid).
Die Eifersucht will dieses Gute beeinträchtigen und es vermindern!
Bitte immer den Kontext beachten, im Zweifelsfall das ganze Kapitel lesen!
